Beiträge von Javik

    Sunti das heißt, ich halte mich von allen Kindern möglichst fern, damit keiner da ne Verbindung zu mir aufbauen kann, damit mir dieses gruselige Wort erspart bleibt xD.

    Dieser Anfängerfehler ist mir vorgestern unterlaufen.

    Ich bin mit dem Rad gemütlich an der Hauptstraße entlang gefahren. Auf dem Gehsteig war ein ziemlich junges Kind, das auch noch ziemlich unsicher Rad gefahren ist (ohne Erwachsenen) unterwegs. Ich war nur ein bisschen schneller und habe entsprechend ziemlich langsam überholt. Als ich gerade so vorbei war war da auch eine Kreuzung und es schallt aus einem der wartenden Autos: "Schau gefälligst auf dein Kind du blöde Kuh!" :doh:

    Gerade beim Gassi.

    Mir kam ein Paar mit Miniwuschel entgegen. Der knurrt kurz, Mann sagt ihm, dass er erst später Frühstück bekommt und grüßt mich freundlich. Ende der Situation.

    Ein Stück weiter schallt es weit hinter mir, wo jetzt etwa das Pärchen sein sollte: "Hey!"

    Hmm, ich hatte niemanden sonst gesehen, aber (kurzer Check) ich habe nichts verloren. Kann also nicht ich gemeint sein...

    "Hey!!!"

    Klingt als wäre es für mich. Aber egal warum der jetzt meint mich anpampenwzu müssen, es ist grundlos und verdirbt mir den Tag... Ich gehe also weiter.

    Doppelstimmig hinter mir: "HEEY!!!"

    Ich drehe mich also doch (ziemlich giftig) um.

    Der Mann (schon mindestens 100m weit weg) fängt einen komischen Tanz an und ruft irgendwas dazu. Nach ein paar Wiederholungen habe dann die Worte Auto und Tür aufgeschnappt. Also Blick 5 Meter zur Seite auf den Parkplatz von dem das Pärchen kam und, Tatsache, bei ihrem Auto stand eine Türe sperrangelweit offen.

    Türe zu gemacht, doppelten Thumbs-up Tanz als Dank von den beiden bekommen und mit breitem Grinsen heim gelaufen.

    Neuer Vorsatz: Weniger Nerv-Threads lesen und positiver auf Menschen zugehen.

    Erst mal Danke für die Antworten. Das unsere Schwägerin den Hund nicht von einem seriösen Züchter kommen kann.

    Warum nicht?

    Zu all dem was hier schon genannt wurde möchte ich noch anmerken, dass man nicht unterschätzen sollte, dass es in der seriösen Zucht Schulungen für die angehenden Züchter gibt und einen Zuchtwart + das Netzwerk der anderen Züchter im Verein die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Gerade in letzter Zeit fällt es mir in anderen Foren und sozialen Netzwerken vermehrt auf, dass oft unglaublich unwissende Fragen zum Thema Welpenaufzucht und Geburt gestellt werden. Sehr, sehr viele davon gehen zB Richtung "Welpen haben [irgendwas], kann jemand Hausmittel empfehlen?" heißt zu deutsch, den Welpen wird der Tierarzt vorenthalten oder zumindest erst als letzte Option gestellt.
    Die Leute haben ihre Hunde bestimmt durchaus auch lieb (nicht so lieb, dass sie Geld in den Tierarzt investieren würden, aber das hält viele ja nicht davon ab die Beziehung zu ihrem Hund Liebe zu nennen.) und die knuddeln auch ganz verliebt ihre süßen Welpen und sind vielleicht auch dann super traurig wenn ein süßer Welpe stirbt. Und wenn man da Welpen schauen geht, hat man ganz liebevolle, stolze "Welpenelternfamilie" die ganz liebevolle Hobby"züchter" abgeben.

    Das alles ändert aber nichts daran, dass kein Wissen vorhanden ist das die Mutter und die Welpen schützt, dass die Bereitschaft ausreichende medizinische Versorgung zu gewähren oftmals nicht vorhanden ist und vor allem, dass die Welpenaufzucht eben von jemandem übernommen wird der keine Ahnung hat von dem was er tut und oftmals auch einfach schlechte Bedingungen hat.

    Und da gerade die ersten Wochen im Leben extrem prägend sind, hat man dann als Käufer mit den Defiziten zu tun und das sehr, sehr oft ein ganzes Hundeleben lang.

    Wenn einem schon die moralischen Werte des Tierschutzgedanken egal sind, sollte man wenigstens so egoistisch sein, dass man nicht extra viel Geld für einen Welpen ausgibt der einen nochmal extra viel Zeit, Geld und Nerven durch Krankheit, schlechte Prägung, Baustellen und Verhaltensauffälligkeiten kostet.

    Lies einfach mal auf irgendeiner nicht hundespezifischen Plattform mit wie oft da gleich die ersten Wochen große Probleme auftreten mit beißenden Welpen (über die normale Beißhemmung hinaus), gesundheitlichen Problemen, Welpen die nicht raus gehen wollen, die sich nicht draußen lösen wollen usw. Und dann frag da mal immer ob der Welpe VDH-Papiere hat. Und dann sag mir was dein Ergebnis ist. Wäre es egal, sollte das Ergebnis ja bei etwa 50:50 liegen. Ich garantiere dir, das wird nicht dein Ergebnis sein, nicht einmal ansatzweise.

    Und dann bedenke, dass ein Anfänger auch seine eigenen Fehler macht (was ja auch ganz normal und an sich nicht schlimm ist) und daher alles eher schlimmer macht, anstatt die vorhandenen Defizite soweit es geht zu kompensieren.

    Das heißt nur leider nicht zwangsläufig, dass man von Fremden Hilfe annehmen will.
    Was auch gar keine so schlechte Idee ist, wenn ich überlege was ich bisher an "Hilfe" von Fremden bekommen habe.

    Du meinst bestimmt sowas wie: "Das is n Minibulli, gehört meinem Sohn. Die sind so stur, die muß man schon anders anpacken. Wenn die an einem hochspringen, dann muß man denen schon RICHTIG eine geben, nich nur so antatschen!" *bekräftigendnick..... *mitdenhändenpassendeschlagbewegungmach....

    Aaaaahja - was man nich alles lernt hier im Park...... *kopfschüttelndweitergeh..... *mirwünschdaßichihrineinigenwochenwiederbegegneundwaszumlachenhabwennhundsichrumdrehtangesichtsderbehandlung.....

    Ja, sowas.

    Nimmt verduzter Jung-Javik die Leine aus der Hand. Nimmt den den übermütigen, aber komplett unproblematischen Junghund so kurz, dass er ihn halb erwürgt. "SO, bringt man denen Leinenführigkeit bei!"

    Usw.

    Usf.

    Hast du irgendwelche Zahlen die deine These untermauern? Es ist anzunehmen, dass die Zahlen ohne Pflicht geringer sein werden. Dass ein eklatanter Unterschied besteht ist bisher aber genauso eine blinde Annahme wie, dass dieses Thema hier in einem Hundeforum diskussionswürdig ist.
    Die meisten ungemeldeten Hunde habe ich zB in NRW erlebt. Nämlich ungemeldete 40/20 Hunde. So viel zur funktionierenden Versicherungspflicht...

    Ich finde es ja schon ziemlich hart, einfach mal pauschal und ohne Beweis zu unterstellen, dass in den Bundesländern in denen die Haftpflicht nicht verpflichtend wäre deutlich niedrigere Versicherungsraten herrschen würden.
    Ich habe erst gelernt, dass die Versicherung optional ist als ich in ein Bundesland gezogen bin, wo es tatsächlich verpflichtend war. Davor, in dem Bundesland in dem das nicht so war, wurde das ebenfalls von absolut jedem als Selbstverständlichkeit angesehen.

    Warum hier nicht gefragt wird ist sehr einfach, die Dinger sind billig und die Punkte die für Normalhalter wichtig sind, sind recht einfach. Oder zumindest geht man davon aus. Was soll man da also groß fragen?

    Das ist eben die Frage, ist noch etwas zu tun oder kann man sowieso nur die Hiobsbotschaft in Empfang nehmen.

    Ich kann das absolut nachvollziehen die Nachricht nicht nachts haben zu wollen. Mit so einer Nachricht aus dem Bett geholt zu werden ist... unschön. Und nachts jemanden anrufen um damit nicht alleine klar kommen zu müssen ist auch nicht so einfach.

    Meint ihr wirklich, dass die dort Leute überprüfen wollen die teilweise seit Jahrzehnten Hunde haben, die vielleicht beruflich oder sportlich führen und ggf sogar weit mehr Ahnung von Hunden und deren Haltung als der Prüfer selbst? Das Kosten-Nutzen-Verhältnis wäre mieserabel.
    Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass da irgendein Datum dabei ist. Also Neuhundehalter ab Geltungstag oder vielleicht noch ein oder zwei Jahre in der Vergangenheit.