Eigentlich bin ich hier, um mich (unter anderem, ich habe auch einige Bücher bestellt) auf einen zukünftigen Hund vorzubereiten. Wenn ich hier so quer lese, denke ich mir aber manchmal: Es kann eigentlich nur schief gehen: zu viel Ruhe, zu wenig Ruhe, zu Früh angefangen dem Hund was zu lernen, zu spät damit angefangen, falsch angefangen, mit Leckerlis bestärken oder auf keinen Fall Futter als Belohnung, was muss/soll mein Hund eigentlich wann/überhaupt können und wie finde ich dafür die richtige Hundeschule, BARF oder nicht, wie die richtigen Spielgefährten/Welpengruppe finden...
Zuerst mal ganz grundsätzlich: Viele Wege führen nach Rom, aber nicht alle. Heißt wenn zwei Leute hier was unterschiedliches sagen, dann hat nicht automatisch einer Unrecht. Manchmal ist ein Tipp besser als ein anderer aber beide funktionieren, manchmal funktionieren auch beide gleich gut und man kann sich aussuchen was einem besser liegt.
Manches was man hier liest, gerade so beim Thema Religion Futter ist auch sehr stark von eigener Meinung und auch Ideologien behaftet. Da kann was dran sein, oder auch nicht.
Nicht alles passt auf jede Situation, auf jede Rasse, jeden Hund und auch auf jeden Menschen. Du musst das was du hier liest als Werkzeugkasten betrachten. Wenn du einen Schraubenschlüssel brauchst hilft dir natürlich keine Säge, also schau was du an Schraubenschlüsseln findest. Aber man braucht natürlich nicht einfach irgendeinen Schraubenschlüssel, man braucht einen der zu der Schraube passt die man daheim hat. Also muss man aus den vielen Schraubenschlüsseln die man in seinem Werkzeugkasten hat den richtigen auswählen. Also wenn du irgendwas wissen willst lies dich ein, behalte es im Hinterkopf und dann schau was für dich und deinen Hund passt.
Ich muss sagen, ich kann an sich sehr gut mit Tieren und habe mir gedacht, ich mach vieles einfach nach Gefühl und vertrau darauf, dass das dann gut wird.
Genau so! Schau dir deinen Hund an, lerne ihn kennen. Der beste Tipp hier hilft dir nichts, wenn er nicht zu dir und deinem Hund passt.
Und nein, du versaust dir den Hund nicht mit ein bisschen try and error. Das macht jeder Anfänger, das macht ein Stück weit auch der fortgeschrittenste und beste Halter weil einfach doch jeder Hund etwas anders ist und man sich den Neuzugang erstmal anschauen muss. Deswegen wird aber von einigen Rassen für Anfänger abgeraten, das sind dann normalerweise die wo Fehler eben sehr schnell sehr starke Konsequenzen haben und daher einfach nur wenig Spielraum dafür da ist.
Das A und O ist im Endeffekt Einfühlungsvermögen.
Das Schöne hier ist, dass zwar bei Weitem nicht jeder alles richtig macht. Aber bei allem gibt es irgendjemanden der es richtig macht bei dem man sich bei Problemen etwas abschauen kann.
Und, was man vielleicht auch dazu sagen sollte: Hier geht es um Probleme. hier reden Leute über Probleme. Niemand hier diskutiert lang und breit darüber was für ein Selbstläufer doch alles ist und wie einfach und problemlos alles läuft.