Beiträge von Javik

    Wir sind noch nicht ganz sicher, ob wir einen Welpen nehmen. Optimalerweise würde er kurz vor den Sommerferien zu uns kommen- ich könnte mir da 2 Wochen frei nehmen. Und im Anschluss daran hätte mein Mann 9 Wochen frei- also insgesamt knapp 3 Monate. Danach bräuchten wir aber noch eine Übergangslösung, bis der Hund vormittags alleine bleibt. Und dafür fehlt mir noch die zündende Idee, wer dafür in Frage kommen könnte.

    Eurasier haben wir tatsächlich auch schon überlegt :smiling_face: - gefällt mir persönlich sehr gut und viele Rasse-Eigenschaften passen, denke ich, gut zu uns. Etwas verunsichert mich, dass er oft als eigenständig und selbstbewusst beschrieben wird. Ich frage mich, ob uns dies nicht als Hundeanfänger überfordert... Eine Bekannte von uns hat einen Eurasier. Ich werde sie fragen, ob wir uns mal treffen können, um den Eurasier live zu erleben...

    Selbstbewusst ist normalerweise eine sehr angenehme Eigenschaft bei Hunden. Das macht sie ruhiger und entspannter bei Hundebegegnungen und in anstrengenden oder ungewohnten Situationen. Sowas ist nur anstrengend, wenn man vor hat sich mit dem Hund anzulegen. Unsere Hündin sah es zB wirklich oft unter ihrer Würde an eskalierende Kleinhunde mit ihrer Aufmerksamkeit zu würdigen... selbst dann noch wenn sie ihr wortwörtlich im Kragen hingen. (Da gab es dann nur eine Aufforderung an uns ihr doch bitte die Parasiten aus dem Fell zu sammeln.)

    Eigenständig, ja. Wie eine überdimensionale Katze. Also Hundeplatzgehorsam wird damit ziemlich sicher nichts, genauso wie Treppchen im Sport. Aber um einfach überall dabei zu sein, unsichtbar zu werden, wenn man sich gerade mit etwas anderem beschäftigen muss und einem keine Probleme zu machen sind sie eigentlich super.

    Soll heißen, einen Eurasier kann man über den Gehorsam nicht so engmaschig führen wie zB einen Collie oder Retriever. Das ist da aber halt auch nicht nötig, weil er von sich aus ruhig und entspannt bleibt, keine Nerven, keine Ängstlichkeit und auch weder zu Menschen, noch zu Hunden aufdringlich ist, sondern im Gegenteil nichts von ihnen wissen will. Das aber normalerweise nicht auf die aggressive "ich fress dich" Art, sondern eher "du bist Luft".

    Ich fand unsere Eurasierhündin super als Ersthund, eine gute Lehrerin, toll für unsere Familie.... nur total doof für mich, denn ich wollte mit dem Hund schon immer was arbeiten. Für alles andere, super angenehm. Manchmal vermisse ich es....
    Das Einzige was bei ihr anstrengend war war der Jagdtrieb (in unserem sehr wildreichem Gebiet), allerdings war selbst das rein auf Sicht, wenn die Rehe mal näher als 50 m kamen und ohne sich reinzusteigern wenn sie zB an der Leine war. (Die mit den Vollblutjägern hier lachen jetzt bestimmt über die Betitelung anstrengend.)

    Also kurz, als Begleithund super, wenn ihr allerdings später doch eventuell Hundesport machen wollt, dann nicht.

    Hatten wir es hier nicht letztens mit Terriern auf Garagendächern? Ich biete Altdeutscher auf Garagendächern.

    Irgendwer (wir wollen hier ja keine Namen nennen, Datenschutz und so |) ) hat mal wieder seine überragenden Werfkünste unter Beweis gestellt und im 90 ° Winkel daneben geworfen, mitten auf die Garage.

    Baldur schaut, fiept kurz, schaut nochmal und springt mit zwei großen Sätzen über ein Ziermäuerchen auf das Dach. Dort hat er dann auch stolz mit seiner Beißwurst paradiert, kurz bei den Nachbarn in den Garten geschaut (die haben Hühner) und wollte dann wieder zu mir kommen. Da hat das 35 kg Elfchen allerdings feststellen müssen, dass es sich nicht mehr runter traut....

    Man macht das Spaß so ein Riesenvieh davon zu überzeugen mit Schwung auf einen drauf zu springen.... :headbash:

    Er hat euch laut deiner Schilderung abgesagt mit der Begründung euer Welpe ist krank. Klingt für mich, also wäret ihr die Halter gewesen, denen er am wenigsten einen Hund geben wollte.

    Halb Richtig. Wir hätten ja den Mund halten können und den Kranken, natürlich ohne es zu wissen nehmen können!

    Zitat

    Leider kann ich Ihnen den Hund nicht verkaufen, weil er krank ist und kranke Hunde verkaufe ich nicht!

    Vielleicht solltest du dir deine eigene Story nochmal durchlesen wenn du sie dir nicht merken kannst....

    So ging einer der Welpen-Interessenten leer aus. Welcher einen Welpen bekommt und wer nicht, das darf der Züchter halt entscheiden. Er hat sich eben gegen euch entschieden und euch das Geld zurück gegeben.


    Wäre es euch lieber gewesen, ihr hättet den kranken Welpen bekommen?

    Ist nicht richtig, er hat sich gegen uns entschieden als wir ,WOHL, bemerkt haben das etwas faul ist! Wir sollten den Kranken bekommen! Den hätten wir sicher auf dem Hof, nach 3 wochen, wenn alle "Weg" nicht mehr zuordnen können.

    Er hat euch laut deiner Schilderung abgesagt mit der Begründung euer Welpe ist krank. Klingt für mich, also wäret ihr die Halter gewesen, denen er am wenigsten einen Hund geben wollte.

    Ich verstehe nicht den Zusammenhang von dem was hier berichtet wird "ich kriege keinen Welpen" und dem Beitrag im anderen Forum über einen Welpen der vom Tierarzt verletzt wird. Das macht alles keinen Sinn.

    Ich versuche auch schon die ganze Zeit zu verstehen wo der Welpe denn her kommt, denn lt. Post hier hat man ja keinen bekommen, weder von dem Züchter über den geschimpft wird, noch von den anderen AT Züchtern.

    Ich glaube, das wäre nur möglich, wenn die Hunde echt einen Schuss weg haben oder anderweitig wirklich scharf gemacht wurden und das dann nur die Zielauswahl war.
    Ich meine die Diensthunde der Polizei werden meines Wissens ja auch mit Kleidung über der Schutzkleidung ausgebildet, aber da ist a) noch ein Mensch drunter und b) töten die ja nicht. So einfach ist es nun auch wieder nicht einen Menschen zu töten. Und zwischen Mensch töten und Strohpuppe zerpflücken ist ein großer Unterschied... (Andernfalls hätte ich hier zwei brandgefährliche Monster daheim sitzen.)