oh gott, wo ist denn "hier"?
Meiner Erfahrung nach (auch derzeit) ist "hier" der ländliche Raum. Also echt ländlich, nicht der Niederrhein-ländlich. Dort waren die Praxen meist relativ voll.
Termine kenne ich nur aus den Tierkliniken.
oh gott, wo ist denn "hier"?
Meiner Erfahrung nach (auch derzeit) ist "hier" der ländliche Raum. Also echt ländlich, nicht der Niederrhein-ländlich. Dort waren die Praxen meist relativ voll.
Termine kenne ich nur aus den Tierkliniken.
Klar würde da voraussichtlich erstmal nichts passieren. Würde sich das aber häufen und Protest bei Nichtreaktion laut, dann müssten sich die zuständigen Behörden zwangsweise damit auseinandersetzen.
Du gehst davon aus, dass die Behörden nicht wollen.... Es ist aber meist so, dass sie schlicht nicht können. Deswegen werden §11b und 12 ja auch nicht durchgesetzt. Zu viel Arbeit, zu wenig Leute. Und ein Bully (und derzeit wäre es ja bei jedem eine Einzelfallprüfung) ist nichts gegen einen Stall mit Hunderten von Schweinen.
Klar, dazu noch ein zwei nutzlose Leute an den "richtigen" Stellen macht das Ganze dann noch besser.
Eine Bekannte hat vor kurzem ihrem Job als (Artenschutz)Gutachter an den Nagel gehängt. Grund: Frust.
Sie fordert in ihren Gutachten Ausgleichsmaßnahmen und diese werden systematisch ignoriert oder so billig und hirnlos durchgesetzt, dass man es auch gleich lassen könnte. Das hat sie immer und immer wieder der UNB angezeigt..... und es ist nichts passiert. Nicht weil sie nicht im Recht war, nicht weil die nicht wollten, sondern weil schlicht die Manpower fehlt. Das wissen diese Firmen, deswegen ignorieren sie solche Maßnahmen auch.
Gleiches bei dem Vetämtern. Systematisch unterbesetzt. Langsam aber sicher glaube ich, dass es Absicht ist, dass die Kontrollbehörden im Tier- und Naturschutz kaum handlungsfähig sind. Wäre ja doch lästig, wenn man die Gesetze die man erlassen hat um zu zeigen wie gut man doch ist, auch noch umsetzen müsste.....
Ausnahmen wären dann Tierschutzvereine.
Aber dann auch nur heimische offizielle Tierheim.... oder wusstest du, dass es in östlichen Ländern suuuper viele Straßenbullys und-möpse gibt, die man dort retten kann?
Die Tiermafia hat den Auslandstierschutz doch schon längst für sich entdeckt, das wäre beim Bullymarkt, v.a. wenn die Ware knapp wird, doch unglaublich attraktiv....
Baldur hat mir gerade ins Bett gekotzt..... so richtig schön in den Schlitz zwischen Bettdecke und Kissen, damit ich auch ja ALLES waschen muss...
Das stimmt schon. Die Regulierung mittels Gesetzen funktioniert vor allem da nicht, wo wirtschaftliche Interesse oder Lobbyinteressen dem widersprechen, das hat Solumna perfekt auf den Punkt gebracht. Aber genau so wollen wir als Mehrheit es ja offenkundig haben
Ich glaube nicht, dass das die Mehrheit will. Ich glaube, dass es der Mehrheit zu einfach gemacht wird sich nicht damit auseinanderzusetzen und zu schwer wirklich etwas dagegen zu tun.
„Für mich richtig“ … oh je, den Anspruch habe ich für mich schon längst aufgegeben. Mir reicht mittlerweile „so gut, wie ich kann“.
Gib mir noch ein paar Jahre......
Phonhaus Das ist genau der Punkt oder? Dass die Regulierung mittels Gesetze eben nicht überall wirkt, sei es weil sie (aktiv oder passiv) nicht durchgesetzt werden oder weil es sie gar nicht erst nicht gibt.
Ganz ehrlich, ich weiß noch nicht genau was ich für mich als richtig ansehe und wie weit ich da mitgehen will/muss um noch in den Spiegel schauen zu können. Aber Bestätigung und Zuspruch vorenthalten finde ich jedenfalls nicht zu schlimm und gerade den virtuellen Teil auch sehr einfach durchzusetzen. Und in Anbetracht von Influencern, Instagramm und Co, könnte das alleine ja schon wirklich viel ausmachen, wenn es genug Leute konsequent umsetzen.
Und wo habe ich geschrieben, dass ich Qualzucht toleriere?
Gar nicht. Ich wirklich war einfach nur an der Begründung interessiert, weil es für mich nicht zusammen passt.
---
Nochmal in aller Deutlichkeit, da ich es ja war die den Begriff soziale Ächtung ins Spiel gebracht hat:
Rückert hat auf dem Hundekongress davon gesprochen, dass Verbote, Argumente und gute Worte (offensichtlich) nichts bringen und er daher den einzigen Weg den Hunden zu helfen darin sieht, dass man sich mit diesen Hunden nicht mehr in der Öffentlichkeit (real und virtuell) zeigen kann [ohne kollektiv abgelehnt zu werden], analog zu Pelzmänteln beispielsweise.
(Er hat dabei durchaus auch nette Worte, Verständnis und Mitgefühl für die die diese Hunde jetzt bereits haben aufgebracht. Seine originale Aussage war also nicht so böse wie es jetzt hier klingt, aber eben sehr deutlich und resigniert.)
Ich habe das dann einfach nur beim Namen genannt als ich darüber geredet habe, weil ich dieses Weichspülern nicht leiden kann. Soziale Ächtung der Haltung (NICHT (!!!) der Personen oder Hunde, kleiner aber sehr wichtiger Unterschied).
NIEMAND hat aktiv dazu aufgerufen, NIEMAND hat gehetzt.
Da gerade letzteres rechtlich, wie moralisch wirklich untragbar wäre, möchte ich euch bitten hier etwas sauberer zu formulieren.
„Soziale Ächtung“ würde ich mir da erlauben, wo ich die fundamentale Gewissheit hätte, dass ich in diesem Bereich unbestreitbar das moralisch höherwertigere Lebewesen bin. Habe ich aber nicht, am strukturellen Tierleid, das in unserer Gesellschaft verankert ist, partizipiere ich auch.
Also wird das eine toleriert, weil man das beim anderen auch toleriert? Dann bewegt sich in beiden Gebieten nichts und niemandem ist geholfen.
Wobei ich meine mich zu erinnern, dass du ja auch im kommerziellen Nutztiersektor bemüht bist, Vegetariern/Veganern, Versuch nachhaltig zu leben usw. oder verwechsel ich dich da gerade? Wenn du aber sagen kannst "ich will mit kommerzieller Nutztierhaltung (soweit möglich) nichts zu tun haben", warum brauchst du dann "mehr" moralische Überlegenheit um zu sagen "ich will mit Qualzucht (soweit möglich) nichts zu tun haben"?
Das ist eine persönliche Konsequenz, keine soziale Ächtung. Keine Einzelperson kann irgendwas irgendwie ächten. Das ist ein Werkzeug das nur die Gesellschaft verwenden kann. Davon kann man ein Teil sein, ja, aber man kann es nicht alleine tun.
Alles anzeigenAlles anzeigenParagraph 11b TierSchG.... und, ich glaube, 12 dann zum Thema Haltung.
Also nein, wir reden hier nicht über meine persönlichen moralischen Ansichten.
Es IST verboten, es wird nur nicht umgesetzt. Rückert hat auch erklärt warum....
Aber ich höre hier besser auf, denn das triggert mich noch schlimmer als das Brachy-Thema.
Ich erhebe mich hier nicht moralisch. Oder habe ich hier irgendwo meine tollen (nicht vorhandenen) Tierschutzerfolge beschrieben? Eigentlich mache ich mich selbst ziemlich zur Sau, wenn du mal genauer liest...
Und ja, ich sitze hier, erkältet, meine Bronchien machen dicht, ich habe heute schon mehrmals gewürgt und sehr verzweifelt nach Luft geschnappt. Es ist also definitiv nicht der richtige Tag um mit mir darüber zu diskutieren, dass die Befindlichkeiten von Brachy-Fans schwerer wiegen als die Atembot der Tiere....
Erst mal gute Besserung an der Stelle.
Der 12 aus dem Tierschutzgesetz ist da recht schwammig, denn die Zucht ist ja eben nicht verboten. Rückert scheint sich aber auf den Absatz 1 zu beziehen wo es um die Haltung geschädigter Wirbeltiere geht. Nur wenn die Zucht nicht verboten ist, kann die Haltung es nunmal per se auch nicht sein.
Sorry aber das ist eher ein Argument um ein neues Gesetz zu schreiben.
Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten [...] soweit sich im Falle der Züchtung [...] erwarten lassen, dass als Folge der Zucht [...] die Haltung nur unter Schmerzen oder vermeidbaren Leiden möglich ist oder zu Schäden führt.
Wo bitte ist das schwammig?
Und im 12er steht dann was von wegen, dass die Haltung von Tieren verboten ist wenn sie schon illegal produziert wurden.
Damit hat man alles was man braucht.... Außer eben man zwingt unterbesetzte Behörden für jeden Fall eine Einzelprüfung auf.
Dafür bräuchte man dann eben was wie die Niederlande die etwas ganz einfach zu prüfendes wie das Verhältnis von Schnauze zu Kopf als Kriterium für Leid ansetzt. Aber wenn sowas geplant wäre, hätte man was gehört als es letztes Jahr gefordert wurde....
Aber rein theoretisch ginge das. Du könntest das anzeigen, das Gutachten besorgen und los gehts.... Praktisch ist das natürlich nicht ausreuchend umsetzbar. Das ist mMn aber auch so gewollt, wie vieles in dem Bereich.
Interessiert nämlich kein Schwein...
Javik ich bin nicht dafür solche Hunde zu kaufen, das war ich noch nie, aber ich finde halt man muss da einen anderen Ansatz wählen.
Ich sage lediglich mit dieser Argumentation bewirkst Du eher das Gegenteil. Und zwischen etwas nicht zu liken und dem wirklichen ächten/ Stichwort Pelzmantel ist ein ziemlicher Unterschied und auch zurecht.
Und ich bin da mittlerweile auch echt hellhörig weil ständig sucht man sich wen als Schuldigen.
Wenn wer Schuld hat dann die Züchter und da muss man ran. Die bekommt man aber nicht indem man die Halter niedermacht.
Welchen denn? Also ganz realistisch, was schlägst du vor? Und bitte etwas Neues, was noch nicht gescheitert ist....
Nachmal ganz explizit: ich habe dazu aufgerufen (wenn man es so stark formulieren will) nicht zu liken, ja.
Ich habe NICHT zu sozialer Ächtung aufgerufen. Ich bin nur diejenige die Rückerts Pelz-Vergleiche beim Namen genannt hat.
Und nein, die Züchter sind nicht schuld. Selbst wenn man die Hobbyvermehrer mit rein rechnet. Wenn dann musst du die Hundemafia inkludieren. Denen ist es aber egal.... und selbst die bedienen nur die Nachfrage.
Keine Nachfrage, keine Produktion. Eigentlich lidas Problem mMn noch viel tiefer. Denn was sagt es uns über Leute und eigentlich die ganze Gesellschaft, dass so ein Problem überhaupt existieren kann? Da läuft sehr viel falsch, was nichts mit Hunden zu tun hat....
Solange es aber gesetzlich nicht verboten ist diese Hunde zu züchten hast du lediglich eine moralisches Argument, denn rechtlich keine Tierquälerei.
Paragraph 11b TierSchG.... und, ich glaube, 12 dann zum Thema Haltung.
Also nein, wir reden hier nicht über meine persönlichen moralischen Ansichten.
Es IST verboten, es wird nur nicht umgesetzt. Rückert hat auch erklärt warum....
Aber ich höre hier besser auf, denn das triggert mich noch schlimmer als das Brachy-Thema.
Ich erhebe mich hier nicht moralisch. Oder habe ich hier irgendwo meine tollen (nicht vorhandenen) Tierschutzerfolge beschrieben? Eigentlich mache ich mich selbst ziemlich zur Sau, wenn du mal genauer liest...
Und ja, ich sitze hier, erkältet, meine Bronchien machen dicht, ich habe heute schon mehrmals gewürgt und sehr verzweifelt nach Luft geschnappt. Es ist also definitiv nicht der richtige Tag um mit mir darüber zu diskutieren, dass die Befindlichkeiten von Brachy-Fans schwerer wiegen als die Atembot der Tiere....