Javik
Gibt es ein Zuchtbuch für den "Labernesen"? Da beide Elterntiere bereits "Labernesen" sind, sollte man bei der weiteren Zucht davon ausgehen, dass ein neues Rasseziel angestrebt wird. Dafür wäre ein Zuchtbuch unbedingt notwendig. Alles andere wäre ja nur Vermehrung ohne Ziel und Zukunft.
Etwas anderes wäre eine Gebrauchskreuzung, bei der zwei Tiere miteinander gekreuzt werden, die zwar reinrassig sind, aber unterschiedlichen Rassen angehören. Hier handelt es sich dann aber um reine Gebrauchskreuzungen und mit dem F1-Nachwuchs wird nicht weitergezüchtet. Hier ist ein Zuchtbuch nicht notwendig, da keine Weiterzucht stattfindet und nur die Zuchtbücher der Ausgangsrassen interessant sind.
---------
Bzgl. Papiere, so mag ich mich immer gerne wiederholen, es geht nie darum, dass man einen Hund mit "Papier" möchte. Es geht bei "Papieren" immer nur darum, Zuchtbücher führen zu können, um so Fortbestand und Weiterentwicklung der jeweiligen Rassen zu sichern.