Beiträge von Javik

    Unser Schuhschrank ist ja anders sortiert als bei anderen Menschen. Da stehen nicht Schuhpaare in irgendeiner Ordnung, sondern linke Schuhe oben, die rechten unten oder am Boden.

    Kann mir irgendwer hier erklären, warum Herr Hund linke Schuhe bevorzugt? Also so deutlich, dass der jeweils Rechte unten am Boden stehen kann und er trotzdem versucht den Linken aus dem Regal zu klauen? :headbash:

    ach... wo wir grad dabei sind: Gestern beim Gassi sind wir an einer Schafherde mit Schäfer und Hütehund vorbei. Der Hund sah ein bisschen aus wie ein schlanker, hochbeiniger Mudi, Kopf vllt ein bisschen mehr in Richtung DSH - gibt es einen Altdeutschen Hütehund, auf den diese Beschreibung in etwa passen könnte?

    Strobel oder Schwarzer? Die AH sind ja nicht auf Optik gezüchtet, da gibt es große Varianzen.

    Aber ich weiß nicht wo wir einsparen sollen. Lernen muss er ja, Kommandos sind uns sehr wichtig, wir wollen einen gut erzogenen Hund, was bei großen Hunden wichtig ist. Wäre es ein kleiner Hund wäre es ja egal, aber ein unerzogener Bernhardiner ist kein Spaß.

    Jeder Hund gehört erzogen. Dafür braucht es aber nicht notwendigerweise Sitz oder Platz.

    Das Problem ist, dass du mit dem Stress gerade wichtige Grundlangen eher kaputt machst anstatt sie zu fördern. Impulskontrolle, Ruhe, Entspannung.

    Stell es dir mal vor du bist draußen unterwegs, mit dem ausgewachsenen Bernhardiner an einer kurzen 2m Leine und vor euch passiert irgendwas spannendes wo der Hund hin will. Was hilft dir mehr? Wenn der Hund wie ein Irrer hin springt und du ihn mit einem Platz (hoffentlich) rechtzeitig bremsen kannst oder wenn er von vorneherein nicht groß reagiert?

    Was ich damit sagen will, Kommandos sind nur ein kleiner und relativ unwesentlicher Teil der Erziehung. Legt lieber saubere Grundlagen und die beiden wichtigen Kommandos Rückruf und Abbruch und dann gehen die anderen Kommandos nicht nur schnell, sondern auch relativ unproblematisch.

    Und gerade dieses enspannte in sich ruhen ist es ja, was die großen Rassen, trotz ihrer Größe, relativ einfach zu händeln macht.

    Die Spaziergänge sind, bis auf den großen zu Mittag alle an der Leine. Leinenführigkeit üben wir von Tag 1, das ist das aller aller wichtigste bei sehr großen und schweren Hunden. Stellt euch vor, der kann nicht richtig an der Leine laufen?

    Ja, stimmt. (Und wie die meisten hier muss ich mir das nicht vorstellen, sondern hatte das Missvergnügen bei solchen Situationen live dabei zu sein.)

    ABER du scheinst das Baby dabei zu vergessen. Du bist alleine darauf fokussiert was du von dem Kleinen erwartest, aber achtest nicht darauf, was du dabei von ihm verlangst und was er bieten kann.

    Leinenführigkeit ist anstrengend, sehr anstrengend. Da sind in dem Alter selbst die 5 Minuten Pipirunden schon zu viel. Diesen 10-20 Minuten Spaziergang aber schön zu laufen, kein Wunder, dass der Kleine danach schon durch ist. Und das noch zusätzlich zu dem Training das eh schon zu viel und v.a. zu lang ist.

    Manchmal ist weniger mehr und viel hilft viel gilt selten. Wenn du an der Leine nur Frust erzeugst und den Welpen überforderst wird es eher nur noch schlimmer, weil Leine laufen dann schon ohne externen Frust schon frustrierend ist. Jetzt überleg mal was bei so einem überforderten, gefrusteten Hund passiert, wenn da noch externe Frust drauf kommt und v.a. ein Opfer auf das es sich entladen kann.

    Habe gerade versucht das Kasperl zu beruhigen und zwei Aussagen in eine gepackt. Aus „Alles gut. Nix passiert.“ wurde „Alles nix.“ :headbash: :lol:

    Wir hatten mal einen jungen Referendar in der 8. Klasse (grausames Alter), der anfangs viel zu nett war und dem ein paar Leute komplett auf der Nase herumgetanzt sind (so schlimm, dass es sogar Teile der Klasse nicht mehr lustig fanden).
    Irgendwann hat es ihm gereicht. Er hat ein Buch auf den Tisch geknallt, dass die ganze Klasse senkrecht stand und hat gebrüllt: "JETZT ABER OHNE ERNST!" Eine Sekunde Totenstille, dann wars das auch mit der restlichen Autorität.....

    "Entschuldigen Sie bitte! Das ist aber ein schöner/interessanter Hund. Würden Sie mir sagen, welche Rasse oder Mischung das ist? Ich interessiere mich für Hunderassen."

    Da würde sogar ich weich werden.

    Denkste. Ich bin mal an einer vorbei gegangen (Hunde abgewandt, angeleint, alle brav) und habe im gehen gemeint "wunderschöner Hund" (bin nicht stehen geblieben, langsamer geworden oder sonstwas). Da flog mir von hinten eine selten üble Beleidigung hinterher.
    Ich weiß bis heute nicht was die für ein Problem hatte....

    Mir geht der Thread den ganzen Tag nicht aus dem Kopf. Mittlerweile bin ich soweit zu fragen --> glaubt ihr die Geschichte oder hatte ein neues Mitglied wieder lange Weile? Ich kann mir das alles nicht wirklich vorstellen. Soviel Elend, Unvernunft und tragische Dinge........??

    Aber vielleicht gibt es tatsächlich so etwas :pleading_face:

    Ich wünschte ich könnte an einen Troll glauben, aber nein, dafür habe ich mittlerweile schon zu viele Ausssagen von Vermehrern gehört die in solche Richtungen gehen. Also ja, ichfürchte das ist echt und ich fürchte das ist in seiner Art auch kein Einzelfall. Ich bin mittlerweile an dem Punkt wo ich die Hobbyvermehrer für kein Stück besser halte als die Hundemafia.

    P.S.: Gibt es Hunde, wo die Pubertät "fast unsichtbar" vorüber geht? Das wäre ja mal ein Träumchen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, Koda war so einer. Einmal ist er mir quer über die Hundewiese zu der Hundegruppe abgedüst, einmal war er Krähen aufscheuchen. Ein paarmal musste ich ein zweites Mal rufen. Das wars. Er hatte die Schleppleine keine drei Tage dran, weil es einfach unnötige Arbeit war.