Beiträge von Javik

    Meine SchwieMu ist ein riesiger Bulldoggenfan. Nach zwei Bulldoggen die nur 2 bzw. 5 Jahre lang hohe Tierarztrechnungen erzeugt haben bis sie eben in diesem Alter eingeschläfert wurden hat sie sich den OEBs zugewandt.

    Sie war ein großer Fan, auf Ausstellungen und hat dann auch gezüchtet..... und das mittlerweile wieder aufgegeben. Weil sie das was da im Hintergrund abläuft nicht mehr ertragen hat, weil auch da die Schnauzen immer kürzer werden, weil die Hunde mit langer Schnauze keiner will (die sind alle bei ihr verblieben) und dieses "tolle Wesen" auch nicht haben.

    (Ich bin mal fies und sage, dass das daran liegt, dass die mehr erwarten als vom Haus in den Garten und wieder zurück "Gassi" zu gehen.)

    Auch von mir eine Stimme für such dir eine andere Rasse. Es gibt so viele tolle Rassen.

    Da habe ich letztens auf FB eine Werbung für einen menschlichen Adelstitel bekommen. Es ist angeblich so, dass man einen Titel bekommt, wenn man in Schottland Land besitzt. Lady Javik... Ich war schon sehr versucht :lol:

    Ich muss dich enttäuschen.

    Das ist ein Riesenschwindel, der schon viele Jahre läuft.

    In Schottland weiß niemand davon, deine paar Quadratzentimeter Highlands gibt es nicht, dein Titel ist nicht akzeptiert und derjenige, der dir den Kram verkauft hat, lacht sich scheckig.

    Ich hätte nicht für möglich gehalten, daß dieser Betrug sich so lange hält.

    Ja, ich dachte mir schon, dass da was nicht stimmen kann, sonst wäre ja fast jeder Schotte adlig. Aber der Gedanke.... :D

    Ich wäre jetzt ohne Recherche aber eher davon ausgegangen, dass das da mehrere dicke Aber dabei sind die das Ganze auf fast nichts reduzieren, nicht dass es reiner Betrug ist.

    Da habe ich letztens auf FB eine Werbung für einen menschlichen Adelstitel bekommen. Es ist angeblich so, dass man einen Titel bekommt, wenn man in Schottland Land besitzt. Lady Javik... Ich war schon sehr versucht :lol:

    Naja, in den USA gibt es ein paar größere Vereine die nur Shelterdogs nehmen. Klar geht auch ein Hund aus dem Tierschutz. Er muss halt jung und geeignet sein und darf nichts haben was dagegen sprechen.

    Ich an deiner Stelle würde übrigens Richtung Jagdhund(mischling) schauen, also keinen Hütehund, beim Schäferhund musst du halt schauen, dass der sich da eignet.

    Bei uns war der Sexualkundeunterricht einfach nur biologische Vorgänge. Und am Ende dann ein Video von einer Geburt. Das war Verhütung genug damals und wirkt bis heute. :lol:

    Wenn das ein französisches aus Frankreich stammendes Video war, hab ich das auch gesehen.

    Alter Schwede, die arme Frau, hatte ich mir gedacht....

    Du stellst Fragen. Das war in der 6. Klasse und damals schon alt. Ich weiß nur noch, dass das Video mich so geschockt hat, dass ich von Anfang in wirklich sehr, sehr, sehr sorgfältig auf Verhütung geachtet habe.

    Ja, mir haben Tierärzte schon Ratschläge gegeben die über das Medizinische hinaus gehen. Gute und schlechte, bekannte und neue Dinge, nett formuliert bis übergriffig. Es sind in erster Linie Mediziner und nunmal keine auf Hunde spezialisierten Trainer. Ja nachdem ob sie ein Gefühl für Tiere haben, selbst (aktive) Hundehalter sind usw. geht das Wissen hierzu halt von bis.
    Mir persönlich ist in erster Linie wichtig, dass mein Tierarzt medizinisch kompetent ist, in zweiter Linie, dass er mit dem Hund umgehen kann (das muss auch nicht zwangsläufig super nett sein, aber halt einfach angemessen und richtig) und dann kommt erst sowas wie nett zu mir sein usw.
    Ist ein Tierarzt schlecht, wechsle ich. Ist er gut, aber mir passt irgendwas nicht, dann gehe ich das entweder an (direkt ansprechen, Grenzen setzen usw) oder ich ignoriere es. So oft bin ich da ja nicht und wir müssen keine Freunde sein.

    In deinem Fall denke ich, dass die TÄ sich sehr unglücklich (um nicht zu sagen übergriffig) ausgedrückt hat und eventuell auch nicht das beste Einfühlungsvermögen gezeigt hat, aber durchaus nicht ganz Unrecht hat.
    Wenn der Hund unter sich pinkelt, dann ist das mehr als bisschen ängstlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das komplett anders gewesen wäre, wenn er ein paar Leckerlies bekommen hätte.
    Und sie hat ja nunmal nicht Unrecht, dass Unsicherheit zu einem sehr großen Problem werden kann. Gerade wenn du auf sie vielleicht auch noch unsicher oder planlos oder so gewirkt hast, dann ist der Ratschlag an sich ja gar nicht schlecht. (Ob ihre Einschätzung richtig war, ist wieder eine andere Sache...)