Beiträge von Javik

    Klar, aber Hetzen ist ja auch Jagen, nicht Spielen.

    Edit: Also du hast natürlich Recht Javik. Mir gehts gar nicht drum, dass ich glaube, dass alle Hunde nach dem Hetzen Packen und Töten würden.

    Mich stört bei der Aussage, dass das so Verniedlicht wird. Es ist halt alles trotzdem kein Spiel, weder für das Wildtier, noch für den Hund.

    Natürlich, das habe ich auch so verstanden. Ich wollte nur anmerken, dass die Aussage selbst ja nicht unbedingt soo falsch ist. Es betrachtet halt nur die Seite des Hundes.

    Passend zu den Hütehunden, die nicht jagen, habe ich auch schon oft erzählt bekommen: ''Meiner jagt nicht. Der läuft Rehen und Hasen immer hinterher, aber der will denen nichts tun, sondern nur mit ihnen spielen. Der hat halt so viel Spaß am laufen''.

    Ja, man kennt sie. Die zahlreichen Raubtiere die ihrer Beute ausschließlich zum Spielen hinterherlaufen xD

    Und jaaa, bestimmt gibt es irgendwo den einen Hund auf der Welt, bei dem das stimmen würde. Die HH, die das erzählen, gehören aber in meinem Umfeld immer zu ''Hütehunde können nicht jagen'' Fraktion. Da finde ich das nicht so glaubhaft.

    Najs, das stimmt schon halbwegs. Gibt ja viele Hunde die nur Hetzen wollen oder denen schlicht (noch) die Erfahrung fehlt um zu töten.

    Dass das Wildtier, selbst wenn der Hund wirklich so rosarote Absichten hätte, das halt nicht witzig findet... ja, da merkt man mal wieder der Empathielosigkeit vieler Menschen.

    Wonder2009

    Ziemlich krass, wenn man bedenkt, dass dies in der Assistenzhundeszene ganz selbstverständlich eine kostenlose Dienstleistung sein soll. Also da darf man ja den Hund die ersten ca. 1,5 Jahre ausbilden, muss dies tun und jenes und bekommt nur die laufenden Kosten erstattet. Aber gut, das sind dann natürlich auch einfachere Typen Hund.

    ebenso wenig die Jägerschaft, falls da noch etwas käme

    Die sind im Gegensatz zur Polizei halt Privatleute. Die rollen mit den Augen und achten ein bisschen mehr drauf, dass keiner in Sichtweite ist.

    Gibt ja auch noch genug Leute (also Privatleute, nicht Jäger) die TTs an den Hunden haben oder zumindest hatten und das auch ganz offen zugeben und weiter empfehlen. Stachler und Co hängt/ hing bis vor kurzem frei verkäuflich in sämtlichen Tierläden, obwohl sie theoretisch schon lange verboten waren. Nicht mal die bekommen Probleme...

    Die ganzen Tierschutzgesetzte sind ja meist das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben werden.

    Aber die Polizei ist nunmal eine Bundesbehörde und eine offizielle Ausbildungsmethode, die gegen das Gesetz verstößt ist da halt etwas problematischer.

    Ja, dass Arbeit und Privatvergnügen hier mehr getrennt werden sollten.

    Ein Begleithund und auch ein Hund der rein im Sport geführt wird muss keine echte schmerzhafte Gegenwehr aushalten können, muss nicht im höchsten Trieb ansprechbar bleiben (weil man ihn nicht so hoch schaukelt bzw. es einfach andere Lösungen gibt), muss nicht auch dann Leistung bringen, wenn es zu heiß, zu kalt, zu was-weiß-ich ist.

    Bei einem Hund der arbeitet muss das halt einfach irgendwo sein und zumindest so weit meine Erfahrungen diesbezüglich reichen haben die damit auch sehr selten ein Problem wenn es richtig gemacht wird. Und wenn, wäre der Hund im Ernstfall eh untauglich...

    (Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich rede nicht davon, die komplette Ausbildung auf Gewalt und Zwang basieren zu lassen oder darum komplett rücksichtslos gegenüber den Bedürfnissen den Hundes zu sein, das wird ja auch in der Praxis eigentlich nicht gemacht. Aber eben dort wo es wirklich nötig ist, wie eben zB, dass sich das Opfer stark und mit Gewalt wehren wird, wenn es einen Hnud am Arm oder sonstwo hängen hat.)

    Ich weiß jetzt nicht wie weit der Chodsky schon von den Gelbbacken entfernt ist, aber zwischen den altdeutschen Hütehunden und dem DSH sind schon nochmal deutliche Unterschiede. Und die machen sie eher weniger geeignet als mehr. Eigenwilliger, reizoffener, stressanfälliger

    Baldur trinkt auch fast alles mit was ich trinke.

    So abwechselnd? :emoticons_look: Was mag er denn noch so außer Tee? Ist er ein versnobter Weintrinker? :lol:

    Der ist tatsächlilch begeisterter Alkoholtrinker. Wein, Schnaps, Bier, Säfte, sämtliche Tees (und ich habe seeeeehr viele Sorten) und Kaffee, Kakao, Energiedrinks, abgestandenee Softdrinks. Eigentlich alles wo keine Kohlensäure mehr drin ist.
    Hier kann man echt nichts auf dem Couchtisch stehen lassen.
    Ironischerweise ist Essen nicht so schlimm. Da geht er nur dran, wenn man es wirklich länger unbeaufsichtigt drauf stehen lassen.

    der Earl Grey mit Milch ist eindeutig einer der Favoriten hier.

    Und es heißt keiner deiner Hunde Captain Picard? :lol:

    Beim Zwerg wäre es noch nicht zu spät.... Aber da würde ich dann, mit etwas Dialekt Pika rufen.... und weißt du wie schnell mein Rückruf dann Pikapika in Pikachu-Stimme wäre?
    Stell dir das mal vor, auf jagdlichen Prüfungen, alteingesessene, traditionsbewusste Mannsbilder und ich steh da und quietsche Pika Pikapika!