Hat jemand eine Idee was ich mit einem fast voll 15 kg Sack Welpenfutter machen könnte?
Ich weiß jetzt wo Argos' Durchfall her kommt....
Im TH sitzen keine Welpen, außerdem ist das eine halbe Stunde weit weg in eine Richtung in die ich nie muss.
Hat jemand eine Idee was ich mit einem fast voll 15 kg Sack Welpenfutter machen könnte?
Ich weiß jetzt wo Argos' Durchfall her kommt....
Im TH sitzen keine Welpen, außerdem ist das eine halbe Stunde weit weg in eine Richtung in die ich nie muss.
Eigentlich finde ich die Vorstellung schön, dass er neben mir liegt. Ich hab nur noch keine Ahnung, wie ich ihm beibringe, dass es auch Zeiten gibt, zu denen es nicht erwünscht ist. Beispielsweise wenn Besuch da ist, der das nicht so gerne hat. Oder wir essen beim Fernsehen etwas auf der Couch .
Einfach runter schicken (und dann nicht sofort umdrehen und wieder drauf hüpfen lassen). Das ist dagegen eine recht einfache Übung. Gerade wenn man selbst den Platz besetzen will. Und weg/runter schicken sollte man einen Hund eh können.
Oder eben, wie hier vorgeschlagen, die Decke als "Marker", da er nur auf die Decke darf.
Aus der "Der-Hund-geht-aufs-Sofa-Situation" ergibt sich auch eine andere Frage: Wie kommt der Hund ohne springen (darf er ja noch nicht) wieder runter? Ich müsste ihm eine Rampe / Treppe hinstellen. So was haben wir aber hier (noch) nicht. Und ich denke auch, dass ihn das ja eher einladen würde.
Hä, wieso? Du sollst mit einem Hund in dem Alter keinen Agility Parcour laufen. Das heißt nicht, dass er nicht vom Sofa springen darf.
Und zum Thema Sofa: Es ist für den Hund ein riesiger Unterschied zu akzeptieren, dass du etwas verbietest/beanspruchst wenn du da bist und das auch zu tun wenn du nicht da bist. Es gibt Hunde die das halbwegs gut akzeptieren, es gibt Hunde die das nicht akzeptieren.
Du kannst es natürlich weiter versuchen, aber da der Hund ja schon gezeigt hat, dass er da unterscheidet und rauf will, kann es gut sein, dass das ein Kampf gegen Windmühlen wird...
Es könnte dir als Zeit und Nerven ersparen, wenn du dir mal Gedanken darüber machst wie sehr dich ein Hund auf dem Sofa (auf einer Decke) wirklich stört oder ob das nur ist weil "das tut man nicht".
Und sehr einfach...
Hört doch mal auf, auf dem TE so rumzuhacken. Er bemüht sich die Hunde und Züchte nun erst mal kennenzulernen, es geht wie er sagte nicht darum, für den Heimweg schon einen Welpen einzustecken.
Er macht was hier empfohlen wurde und trotzdem wird drauf rumgehackt, muss das sein?
Das war nicht mein Kritikpunkt
Geht ja alles immer sehr schnell bei dir.
Und sehr einfach...
ZitatTHERMOCHIP
Das finde ich am besten
Meinst du den gibt es auch ohne Hund drumrum? Mir ist kalt!
Nö, da geht es um Titel und Verwendung der Ahnen.
Ich meine, ja wenn man die durchschnittlichen Hunde anschaut, dann gibt es da auch optische Tendenzen, und bei den Extremen kann man das auch optisch unterscheiden, aber eben auch nur Tendenzen bzw. Extreme. Und gerade beim Labbi macht es zB auch einen großen Unterschied ob man unter AL die FT-Flitzer oder die doch oft eher stämmigen Hunde aus den jagdlichen Linien versteht.
Die FT Linie ist doch die Arbeitslinie oder nicht?
Die FTler werden für Field Trials, also Sport, gezüchtet und sind entsprechend auf diese Anforderungen ausgelegt. "Leichte" Dummies, korrekte Arbeit und v.a. auch Geschwindigkeit. (Ja, diese schnellen, leichten Hunde ist das was man optisch vor sich hat wenn man an AL-Labbis denkt).
Aber es gibt auch noch Labbis die in ihrem ursprünglichen Job arbeiten (Tendenz zunehmend), also als Jagdhunde und das ja wohl definitiv auch (oder eher noch mehr) Arbeitslinie als die Sporthunde oder?
Diese Hunde sind aber eher so wie der der Labbi ursprünglich mal gedacht war, stark, harmonisch, nicht zu schmal um nicht so viel Wärme zu verlieren und um eben genug Gegengewicht für schwere Beute zu haben. Kurz: optimal um erst geduldig zu warten und dann bei kaltem Wetter auch schwere Beute (aus dem Wasser) zu apportieren; wieder und wieder und wieder und wieder, bis die Jagd vorbei ist.
Nicht undbedingt super schnell und absolut perfekt in der Ausführung, aber dafür ausdauernd und zuverlässig.
Das sind im Endeffekt ganz andere Anforderungen als der Sport stellt, sowohl an den Körper wie auch an das Wesen der Hunde. Aber beide fallen unter Arbeitslinie.
Tja, und bei den Showhunden wird dann wie immer hirnlos übertypisiert und dann wird aus stark und harmonisch gebaut halt so ein fetter Halbdackel, vor allem wenn man dann noch zu viel füttert.
Die meisten Labbis sind einfach Standardzucht und weder Show- noch Arbeitslinie.
Und optisch kann man bestenfalls raten, aber eigentlich nei sicher sagen ob ein Hund aus einer Show- oder Arbeitslinie kommt. Dazu braucht es einen Blick in die Ahnentafel.
Ich dachte dafür schaue ich mir einfach die Eltern an?
Nö, da geht es um Titel und Verwendung der Ahnen.
Ich meine, ja wenn man die durchschnittlichen Hunde anschaut, dann gibt es da auch optische Tendenzen, und bei den Extremen kann man das auch optisch unterscheiden, aber eben auch nur Tendenzen bzw. Extreme. Und gerade beim Labbi macht es zB auch einen großen Unterschied ob man unter AL die FT-Flitzer oder die doch oft eher stämmigen Hunde aus den jagdlichen Linien versteht.
Märchen hat das hat mir auch schon zu denken gegeben…
Weiß jemand von euch warum gefühlt 9/10 Labby showlinie sind? Also finde diesen Labby hier extrem hübsch also wirklich schon auf DSH Niveau für mich was Optik angeht..
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…Looking_new.jpg
Der ist aber AL und nicht SL oder?
Die meisten Labbis sind einfach Standardzucht und weder Show- noch Arbeitslinie.
Und optisch kann man bestenfalls raten, aber eigentlich nei sicher sagen ob ein Hund aus einer Show- oder Arbeitslinie kommt. Dazu braucht es einen Blick in die Ahnentafel.
Echt? Ich hatte irgendwie abgespeichert, du wärst in den Norden gezogen?
Ich wäre sozusagen auf halbem Weg schon da. Mir macht es nix mal weiter zu fahren, würde dann auf dem Hin und Rückweg wahrscheinlich auch noch hier und da Zwischenstationen einlegen.
Ich behalte es auf jeden Fall mal im Hinterkopf.
Ne, der Norden ist das Einzige was mir noch fehlt... Vielleicht beim nächsten Umzug, oder ich mache was total verrücktes und ziehe mal nicht in Grenznähe...
Also falls du noch genauere Fragen hast, dann meld dich.