Kommt auf den Hund an. Ich hatte Hudne bei denen ich das laufen lassen konnte, ich hatte Hunde bei denen das ins Auge gagegnen wäre.
Beiträge von Javik
-
-
Hmm, kann es sein, dass du anfangs vielleicht nicht das rechte Maß gefunden hast oder zu motiviert warst, sie deswegen nervös und überdreht war und du dann einfach zu viel rumprobiert hast? Vor allem das ruhige Programm nicht lange genug durchgezogen hast um den Hund wirklich runterzufahren? Grundsätzlich ist das was du beschreibst einfach verdammt viel.
Vielleicht mal ein Vergleich: Ich hatte ja jetzt im Februar Klausuren, was aufgrund äußerer Umstände sehr viel anstrengender wurde als die Zeit so schon ist. Da war Argos 4 Monate alt und es gab an Programm.... nichts... Garten zum Lösen, ein zweimal am Tag Gassi, 10-20 Minuten, hin und wieder mal länger. Wenn ich gerade etwas Luft hatte auch mal ein paar Übungen oder gespielt, aber das nichtmal täglich und auch eher planlos und gehetzt (also selbst das eher suboptimal). Hin und wieder mal was zum Kauen oder was, was er zerstören durfte, aber auch da nicht viel und nicht dauernd. Selbst kuscheln kam recht kurz außer nachts. Also wirklich Sparprogramm.
Das war, zugegebenermaßen sehr wenig, aber es ging. Und es ging problemlos. Mit meinem Jagdhundwelpen aus Leistungszucht und meinem Hütehund aus Arbeitszucht (Nur damit du das Energielevel einordnen kannst.)
Für mich klingt es auch nach einem denkbar schlechten Umfeld für einen Welpen. Also zum Pipi nicht nur kurz direkt vor die Türe gehen können und wieder rein. Fast alles an der Leine umd 30 Min fahrt klingt nach einem sehr städtischen Umfeld usw. Viel an der Leine laufen und die unglaublich vielen Gerüche in einer Stadt sollte man nicht unterschätzen. Ich war mit Argos letztens in Berlin und eigentlich waren die beiden Ecken an denen wir waren echt ruhig, aber der hat sich mit der Schnüffelei so dermaßen das Hirn weggeschossen, dass es er im Auto dann erst nach über einer Stunde Fahrt schlafen konnte.
Kurz, ich bin für mehr Ruhe. Mach das was du machst qualitativ hochwertig, aber mach lieber zu wenig als zu viel davon. Du verpasst nicht viel wenn ihr weniger macht, im Gegenteil, der Gewinn den du durch die Entspannung bekommst wiegt das locker auf.
Allerdings muss dir klar sein, wenn du jetzt das Programm runter fährst wird es erstmal schlimmer. Das ist leider normal.
DU musst dich entspannen können. Setz dich doch einfach hin, mach YT an, setz die Kopfhörer auf, begrenz die Kleine so, dass sie zu deinen Füßen sein kann (oder auf deinen Schoß wenn sie will) und da nichts Wichtiges oder Gefährliches kaputt machen kann, überlass ihr den Papiermüll oder so zum abreagieren (der ist abends ja schnell aufgeräumt) und schau einfach die YT Videos die du schauen willst oder zock ne Runde. Klar, hin und wieder wirst du unterbrechen müssen, weil sie raus muss, aber sonst.... lass dich nicht aufhalten.
-
Ich bin gerade so total unglaublich stolz auf Argos.
Wir haben im Garten Apportieren mit einem ausgestopften Marder geübt.
Während Argos gerade in einer Ecke lag und ich den Marder versteckt habe kam der Kater der Übermieter laut maunzend in den Garten marschiert (die Eltern sind im Urlaub, die Tochter kümmert sich nur lala, also kommt er zu mir in Hoffnung auf Futter, kann er nur normalerweise nicht, weil v.a. Argos sehr gerne Katzen jagt). - Argos blieb liegen. (Das war schon fast mehr als erwartet.)
Ich bin zu Argos zurück gegangen, wollte ihn aber nicht schicken, weil ich ihn direkt auf den laut maunzenden Kater hätte schicken müssen. - Argos blieb liegen.
Kater kam auf 1 m ran, maunzt mich eine Weile an und ist dann weiter auf eine Seite des Gartens hinter ein paar Büsche marschiert. - Argos blieb liegen. (Ich war soo stolz!)
Dann habe ich Argos geschickt in der Hoffnung, dass der Kater da hinten bleiben würde. Blieb er nicht, er lief genau in dem Moment als Argos an den Büschen vorbei ist hinter den Büschen hervor. - Argos hat ihn komplett ignoriert und weiter gesucht. (Zu dem Zeitpunkt war ich schon halb am Platzen vor Stolz!)
Der Kater kam zu mir, immer noch laut maunzend um meine Beine rum. - Argos kam mit dem Marder im Maul, hat sich brav vor mich gesetzt und das Ding gehalten bis ich ihm den abgenommen habe (was das eigentliche Ziel der Übung war. Bisher hat er öfter mal geknautscht, der Marder ist auch noch etwas groß und schwer und außerdem ziemlich bäh im Maul. Also alleine, dass er ihn so schön im Maul hatte und ruhig gehalten hat wäre schon mehr als ich mir für den ersten Durchgang erhofft hatte.)
Und wisst ihr was das Allerbeste war?
Es war reproduzierbar!
Nur als der Kater ihm einmal wirklich vor die Füße lief hat er kurz gestuzt und überlegt ob er nicht lieber hinterher will anstatt mir die Beute zu bringen.
Mit diesem Kerlchen macht das Arbeiten so viel Spaß! Kaum hat er einmal begriffen geht es wie selbstverständlich. Und die Arbeitsmoral von arbeitenden Hunden ist ja sowieso einfach
-
Pack ich das? Wie ist das Leben mit einem Hund der gebissen hat?
Ob du das kannst und v.a. willst musst du entscheiden.
Aber einen Erfahrungsbericht kann ich geben:
Ich hatte eine DSH Hündin die gebissen hatte. Mehrmals den Halter (Alkoholiker) und wohl auch dessen Freunde. Aber man muss fairerweise sagen, so verstört und panisch wie sie teilweise war, hatte sie wohl auch guten Grund dazu.
Sie hatte ein massives Problem mit Männern und Alkohol, dem ganz eindeutig Angst zu Grunde lag. Männer gingen irgendwann halbwegs, den Fehler in ihrer Gegenwart ein Bier zu trinken habe ich nur einmal gemacht...
Der Anfang war hart.
Es hat erst Wochen gedauert bis sie bereit war mich zu akzeptieren und mir eine Chance zu geben und ich sie überhaupt erst aus dem TH mitnehmen konnte.
In der einsamen Natur und der Wohnung war sie dann eigentlich von Anfang an herrlich unkompliziert. Sie hatte nur Augen für mich, wollte Ruhe vom Rest der Welt und hat mir jegliche Wünsche von den Augen abgelesen.
Auch der Rest ging dann eigentlich recht schnell (halbes Jahr/Jahr). Ab dem Moment wo sie bereit war sich meiner Führung anzuvertrauen hat sie sich entspannt und war dann auch relativ einfach. Ich musste halt vorausschauend gehen und ein paar Regeln einhalten, die aber für meine Situation damals keine große Einschränkung waren. Manches hat sich dann mit der Zeit noch gegeben, aber nicht alles.
Ich würde sagen zu 99,9% war sie ab dann der einfachste Hund den ich je hatte. Und die 0,1% haben sie doch recht anstrengend gemacht...
Im Endeffekt wird es darauf ankommen was diese Hündin für ein Typ ist und was genau die Probleme sind. So wie es klingt könnte das durchaus sein, dass alleine ein souveräner Halter und etwas vorausschauende Führung reicht, dass sich das Problem von selbst in Luft auflöst. Es könnte aber natürlich auch sein, dass sie jetzt etwas gelernt hat und es jetzt richtig unangenehm wird und ein echtes Problem wird.... Das kannst nur du abschätzen...
-
Wir waren heute endlich mal wieder wandern zu einer Burgruine hier in der Gegend. Wobei natürlich eher "wandern", der kleine Fussel-DK ist ja erst 5,5 Monate.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Argos hat mir gerade in den Nippel gebissen, also so richtig.... Man sollte meinen aus dem Alter wäre er raus.
-
Terri-Lis-07 mit der Leine einen Würger machen. Um den Hals legen und das Ende mit dem Karabiner durch die Handschlaufe ziehen. Anders kriegst du einen Hund der nicht loslassen will nicht weg, da kannst noch so lang ziehen.
Hund ohne Halsband. Denkst Du der HH hat dann eine Leine dabei?
Moxon und Co.
-
Ich war gestern mit Argos in Berlin und da das erste Mal in meinem Leben auf einer Hundeauslaufwiese und hatten da auch gleich mal Argos' ersten (unerwünschten) Fremdhundekontakt.
Das sah so aus:
Argos hatte eine Spur am Boden die er spannend fand und ist dieser an straffer Leine mit tiefer Nase konzentriert gefolgt. Plötzlich hing ihm aus dem Nichts ein Hund am Hintern und blieb da auch eine ganze Weile "hängen". Argos hat das, vertieft wie er war, überhaupt nicht mitbekommen.
Stellt euch ein Auto mit Anhänger vor das wilde Schlangenlinien fährt... Ich wünschte ich hätte ein Video gemacht, das sah so lustig aus
Irgendwann ist der Fremdhund mit einem ziemlich irritierten Blick stehen geblieben und umgedreht. Argos hat überhaupt nichts mitbekommen. Erst als mein Kumpel vor Lachen gestolpert ist hat er kurz aufgeschaut.
-
Bemerkenswert ist, dass die Leute wieder anfangen, Klopapier zu hamstern wie bekloppt.
Ich habe mich schon gefragt als ich heute eine fast komplett leere Regalreihe gesehen habe (etwas Zewa gab es am Rand noch) ob das wohl Zufall sind oder ob wir jetz techt ein zweites Mal Klopapier hamstern. Nicht Essen, nicht Hygieneartikel, keine Getränke, sondern Klopapier.......
-
Die kurzhaarige passt mit dem Gewicht rein, würde wohl bei Ausstellungen nix reißen (sie ist der sogenannte unerwünschte Deer-Typ)
Was wirklich schade ist. Ich bin ja garantiert nicht die einzige die diesen Typ sehr viel hübscher findet.