Ich denke über das Jäger sein können dir andere mehr erzählen. Allerdings gibt es da so vielfältige Möglichkeiten, dass da bestimmt auch eine Variante ist die für dich passt.
Was dir Ausbildung angeht kommt es natürlich etwas auf die konkrete Organisation an, aber ich kann dir gerne erzählen wie sie für mich im KJV aussieht.
Regelmäßig früh aufstehen war eine Woche lang und dazu noch ein paar Samstage. Aber ich habe auch eine knappe Stunde Anfahrt und niemand sagt was wenn man später kommt.
Schwer tragen: Naja, du musst die Waffen rumwuchten können, das Stück ausnehmen und später das erlegte Stück usw. Wobei man sich für letzteres Helfer (menschlich oder mechanisch) holen kann.
Gelände: Nun ja, hier im Mittelgebirge geht es für die Treiber schon teilweise viel auf und ab. Für die Standschützen oder zum alleinigen Ansitz im Revier gibt es aber Autos.
Lange Tage, viele km: ja. Allerdings kommt es da auf die Organisation an. Wenn du direkt in der Nähe einen (halb)jährigen Kurs machen kannst entzerrt sich das natürlich.
Temperaturen: Hitze weniger, aber Hauptjagdsaison ist Herbst/Winter und entsprechend kalt. Schlimmer als das Arbeiten finde ich hier aber das lange still halten. Wobei es auch da Hilfe gibt wenn man genug Akkus mitschleppt.
Ich habe wahnsinnig Spaß dran und kann es nur empfehlen (außer Trap schießen, das ist mein Sargnagel....)