Beiträge von Javik

    Okay, also selbst bepinkeln hat sogar Baldur noch nicht geschafft. :lol:

    Aber er bepinkelt den "Kleinen" regelmäßig (quasi täglich) und er lässt sich auch nicht davon abhalten. Dafür ist der einfach zu doof. Immerhin ist der "Kleine" mittlerweile größer als er und damit geht es nicht mehr oben drauf. Man soll ja für die kleinen Dinge im Leben dankbar sein. :roll:
    Ich habe nur Angst vor dem Tag, an dem Argos anfängt das Bein zu heben. Bei Koda hat Baldur immer gerne seine riesigen Trichterohren in den Strahl gehalten... Ich bin nicht sonderlich zuversichtlich, dass das anders wird.

    Ich bin jedenfalls sehr froh, dass wir hier direkt am Fluss und in der Nähe von vielen kleinen Seen wohnen...

    Warum bin ich nochmal Rüdenfan? :headbash:

    In einem anderen Thread kam die Idee auf die Informationen zur ersten Hilfe am Hund (v.a. von unserem hießigen Fachpersonal) zu sammeln um diese einfacher zugänglich zu machen und sie auch besser wieder gefunden werden kann wenn man es mal braucht.

    Also bitte gerne pflegen, aber (längere) Diskussionen bitte wo anders führen um hier die Übersichtlichkeit zu erhalten.


    Hitzschlag/Überhitzung

    Gerne.

    Was ich vergessen habe:

    Luft zufächeln lassen von den Besitzern ist auch ok.

    Und das Halsband/Geschirr ggf etwas lockern, wenn der Hund eins trägt.

    Gibts unterschiedliche Meinungen zu, auch unter dne Kollegen.

    Hab es auch mal so gelernt.

    In einer anderen Fortbildung, wo es um Intensivmaßnahmen ging hieß es, das sei überholt. Wenn der Körper kocht, dann muss der runtergekühlt werden. Nicht langsam, sondern schnell. Daher bringt es auch nix, langsam mit den Extremitäten anzufangen.

    Wir duschen überhitzte Brachys kalt (und da kann man natürlich schon erstmal hinten kurz anfangen), sprühen Bauch und Pfötchen mit Alkohol ein und dann gehts vor den Ventilator.

    EDIT: Ich rede hier von Hunden, die über 40 Grad Temperatur haben. Habe jetzt hier nicht ganz gelesen, um welchen Zusammehang es hier geht.

    Bonadea Nein, natürlich nimmt dir das niemand übel. Du bist ja hier nicht der hauseigene Foren-TA. Aber wir sind dir (euch) allen sehr dankbar für das Wissen an dem ihr uns teilhaben lasst, deswegen wäre es auch schade das "verpuffen" zu lassen. Es muss ja eigentlich auch nichts aktiv dafür geschrieben werden, das was so "nebenbei" anfällt ist ja schon viel.

    OT - Gibt es eigentlich sowas wie nen Erste Hilfe Thread? Da findet man solche wertvollen Beiträge sicher leichter als hier :)

    Das habe ich mir auch gerade gedacht. Aber da ist natürlich die Frage inwieweit unser Fachpersonal hier dazu bereit ist sowas zu füllen.

    Andererseits, brauchts wahrscheinlich gar nicht...

    corrier  Bonadea und auch die anderen hier: Wäre es okay, wenn wir einen Thread auf machen in dem wir solche Inhalte von euch zitieren um sie zu sammeln und besser zugänglich zu machen?

    Schrecklich :verzweifelt:

    Aber...

    Ich nahm einen Hundelappen aus dem Kofferraum, machte ihn pitschnass und legte ihn dem Mops auf den Rücken

    Ich meine genau das darf man nicht machen, das soll wohl zum Hitzestau führen. Lieber den Hund auf das nasse Tuch legen lassen.

    Oder hab ich das falsch in Erinnerung?

    Man soll den Hund nicht zugedeckt lassen, kurzzeitig geht es ja erstmal darum von möglichst allen Seiten das kühlende Wasser dran zu bekommen.

    Ein Trainer sagte in diesem Zusammenhang einmal." Wenn ich zu Dir komme und Dein Haus nicht anzünde, belohnst oder lobst Du mich ja auch nicht."

    Ich finde den Vergleich unpassend.
    Ich meine, bist du (ich bleibe jetzt mal beim Beispiel "du", ist natürlich nicht auf die persönlich bezogen) ein mehrfacher Pyromane dem es akut in den Fingern juckt mein Haus anzuzünden und haben wir ein Verhältnis in dem ich irgendwo befugt/berechtigt bin dich anzuleiten? Wenn ja, dann würde ich dich tatsächlich zu deiner Impulskontrolle beglückwünschen und mich für diesen Aufwand deinerseits bedanken oder diesen zumidnest verbal würdigen.

    Was ich damit meine, ich käme im Traum nicht darauf einen Hund wie Baldur, dem seine Artgenossen ziemlich egal sind, bei jedem einzelnen Hund an dem wir vorbei laufen zu loben. Das erwarte ich so selbstverständlich, wie ich von meinen Gästen erwarte, dass sie mir mein Haus nicht anzünden.
    Aber Argos wird gelobt und sogar mit Futter bestätigt, wenn er ordentlich vorbei geht. Das Pubertier interessiert sich nämlich nicht nur sehr wohl für andere Hunde, sondern zeigt auch leichte Tendenzen zum Pöbeln. FÜR IHN ist es also (noch) eine Leistung an lockerer Leine an einem Hund vorbei zu gehen und die wird bestärkt und gewürdigt.
    Und ja, für mich ist es selbstverständlich, dass ein Hund ohne Aufstand an einem anderen vorbei laufen kann. Das ist das was ich seit mittlerweile Jahrzehnten als gewohnte Normalität betrachte, da ich nie einen Leinenpöbler hatte (so wie ich Leute eben auch nicht frage ob sie pyromane Neigungen haben bevor ich sie einlade, mir wurde noch nie das Haus angezündet). Wenn ich aber merke, dass das für den Hund nicht so ist, dann lenke ich ihn in die Richtung bis wir an dem Punkt sind.... und dann wird auch die Belohnung eingestellt.

    Das wäre dann wohl ein Beispiel von misslungener Kundenaquise.

    Lass dich doch nicht verunsichern, die wollte ganz offensichtlich einen zahlenden Kunden und wollte dafür mit aller Kraft Bedarf schaffen.

    Und... nehmen wir mal an Loben wäre wirklich überflüssig (was es nicht ist!), was schadet es denn? Nichts. Entweder der Hund nimmt es an und er zeigt das gelobte Verhalten verstärkt (was ja die Intention ist), oder er ignoriert es und nichts ändert sich. Schlimmstenfalls hat man also ein paar nette Worte an seinen Hund "verschwendet" und ich denke diesen Zeit- und Energieverlust könnt ihr schon noch irgendwie verkraften.