Beiträge von Javik

    Bei einem Flat würde ich mir da auch nicht denken "oh verdammt, für immer versaut", ist ja aber nicht jede Rasse so führig. Ich würde mir aber, wie bei meinen, denken "Na toll, das kostet mich jetzt Wochen..."

    Und ja, ich habe sehr hohe Ansprüche, aber keine Unmöglichen. Und als Belohnung bekommen meine Hunde eben auch maximale Freiheiten und ich auch.
    Und komm, es ist ja nun weder Geheimnis noch eine Neuigkeit, dass der Großteil der Hunde da draußen keinen Pfifferling hört wenns drauf an kommt.

    Und zum Thema Führung und Kontrolle wird überbewertet: Nein. 90% mag ja vielen reichen, aber genau deswegen gibt es auch immer wieder Ärger, Thema BuS, nervige HH, ausweitung der Leinenpflichten. Weil 90% eben im Endeffekt auch nur heißt, "wenn es gerade nichts besseres zu tun gibt geht es meistens gut".

    Und ich versichere dir, wenn du mal körperlich angegriffen wurdest und dein DSH mit Beißvorgeschichte los startet... und dann auf Kommando perfekt ins Platz fällt und nicht passiert außer einem Schreck und ein paar blauen Flecken. Dann wirst du diese zusätzlichen 10% extremst zu schätzen wissen und 90% eben nicht mehr als ausreichend erachten. Es ruft sich übrigens auch sehr viel angenehmer die Polizei, wenn man zu 100% im Recht ist und einem absolut nichts angelastet werden kann.

    Meine Ansprüche kommen ja nicht von ungefähr. Ich habe sie weil ich weiß, dass es möglich ist, weil ich gerne entspannt ohne Leine gehe (ohne dann der nervige HH oder Wilderer zu sein), weil ich gerne mit meinen Hunden arbeite und vor allem, weil ich gerne mal Hunde habe bei denen ein solcher Gehorsam auch nötig ist und weil ich in den Jahren mehr als genug Situationen hatte in denen mir oder dem Hund das den Allerwertesten gerettet hat.

    Ein zuverlässiger Rückruf basiert fast immer darauf, dass der Hund überhaupt nicht auf die Idee kommt, dass es die Option "nicht gehorchen" gibt. Wenn der Hund diese Option kennenlernt, kann es eben sein, dass man (für immer) ein Problem hat oder es sich zumindest sehr, sehr viel schwerer macht.
    Und es gibt nunmal auch eigentlich kein Kommando bei dem man so sehr davon abhängig ist, dass der Hund darauf hört. Sitz, Platz, nein, all das kann ich zur Not erzwingen, wenn der Hund bei mir ist, aber wenn er es nicht ist und er eben auch nicht kommt, hat man einfach keinerlei Handhabe auf den Hund einzuwirken.

    Rückruf ist bei mir mit Abbruch und einem Stop (vorzugsweise Platz), das Kommando wo ich wirklich absolut und immer darauf bestehe, egal wie und warum.

    Hier gibt's zwei Sorten, laut und harmlos und Giftgaswolken die sich heimlich an ihr ahnungsloses Opfer anschleichen und es heimtückisch überfallen.

    Grundsätzlich pupsen sie aber ziemlich selten, meist wenn es was zu essen gab was da eben etwas problematischer ist.

    Ich bin gerade nicht sicher wovon ich mehr überrascht bin. Ob von mir (weil ich es nicht hab kommen sehen) oder vom Welpen (weil ist schon mutig).

    Ich habe gerade den Rasensprenger angedreht. Ist einer der sich dreht, aber ohne Erdspieß. Und ordentlich wumms. Dann Kaffee gekocht. Höre wie Möppelchen im gestreckten Galopp an der Küche vorbeirennt. Hinter ihm der Welpe mit dem laufenden (!) Wassersprenger im Maul :regenschirm2:

    :lachtot: Da würde ich zu gerne ein Video sehen

    Ich war heute an einem kleinen See und wollte mit den Hunden apportieren üben.

    Ich bin extra auf die andere Seite gelaufen, weil auf der einen Seite eine Nilgans mit Jungtier war.

    Also habe ich Hunde abgelegt und die Dummys ausgepackt. Da kam die Nilgans angeschwommen, auf unter 10 m ran, patroulliert da hin und her, und schnattert uns wütend an.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ging über 20 Minuten so, aber das Pubertier hat das wirklich toll gemacht (Baldur sowieso). Er ist ja ganz eindeutig Vogelhund, aber er hat nicht versucht aufzustehen. Teilweise gezittert, aber kein Versuch aufzustehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachdem sie dann doch wieder verschwunden ist, haben wir eine Runde gemacht. Die Hunde haben das auch recht gut gemacht, dafür dass es das erste Mal mit mehreren Dummys war und sie daher ohne vorigen Wurf das Wasser annehmen mussten. Baldur musste dann auch noch suchen nachdem der letzte Dummy ziemlich abgetrieben ist, das war auch neu und hat er wirklich gut gemacht.

    Dann kam die Gans wieder an...

    Also sind wir auf die andere Seite. Nachdem Baldur die Hälfte seiner Dummys raus geholt hatte, kam sie wieder an, hat die Dummys inspiziert und ist drumrum geschwommen. Erst haben wir wieder gewartet bis sie verschwindet, aber joa, da die (brandneuen) Dummys ziemlich abgetrieben sind und meine Hunde noch nicht auf einem Level sind, dass sie den ganzen See absuchen würden habe ich Baldur dann irgendwann rein geschickt als sie gerade etwas weiter weg war.

    (Baldur ist eigentlich wildrein, definitv aber zuverlässig ansprechbar)

    https://youtu.be/4-ReZsgZR3w

    Er hat dann wirklich noch alle drei verbleibenden Dummys raus geholt während die Gans da rumgeschwommen ist, mehr als ausgewichen ist die nämlich nicht. :motzen:

    (Und ja, er versucht da zu tauschen bzw. beide Dummys gleichzeitig zu holen, ist mir bei Baldur aber relativ egal.)

    Argos lag die ganze Zeit frei im Platz neben mir und, außer wenn Baldur neu los gestartet ist, auch sehr entspannt.

    Also sind wir wieder ein Stück weiter gelaufen, damit Argos nochmal apportieren kann ohne eine solche Versuchung. Ich hatte ihn gerade auf den letzten Dummy geschickt, da kam die blöde Gans wieder an...

    Als er da den ersten Suchknick gemacht hat ist mir ehrlich gesagt etwas das Herz in die Hose gerutscht. Er hatte davor noch keine "Suche" geschwommen, nur gerade drauf, deswegen dachte ich kurz er geht auf die Gans. Aber nein, er war, wie immer beim arbeiten, einfach toll. :smiling_face_with_heart_eyes:

    https://youtu.be/uW3vFNbCg1E

    Tja, und während die Hunde abgelegt waren damit ich alles wieder einpacken kann kam sie wieder an..... Argos diesmal wieder im freien Platz, aber wieder super liegen geblieben. Interessiert, aber entspannt.

    https://youtu.be/zu8hYBlEEzw

    Sie kam da wieder auf knappe 10 m ran, also so nah wie sie ran schwimmen konnte ohne in den Bewuchs zu geraten. :fluchen: Da habe ich mich dann aber doch lieber auf mein Pubertier konzentriert, als zu filmen. War aber unnötig, wenn der Kerl liegt, dann liegt er. Bis die Gans wieder ein Stück weiter war und wir aufstehen und gehen konnten, was wieder eine ganze Weile gedauert hat....

    An dem Punkt habe ich aber dann abgebrochen. Was ich üben wollte haben wir üben können und weiter wollte ich mich von der Gans dann doch nicht jagen lassen...

    Ich bin jedenfalls extrem stolz auf meinen pubertären Jagdhund, das war ein sehr viel höherer Schwierigkeitsgrad als geplant. Aber ich muss gestehen, mir hat es am Ende schon echt in den Fingern gejuckt Argos auf diese blöde Gans zu schicken. Sowas von rotzfrech!