Also würdet ihr sagen, Eurasier sind ruhigere und nervenstärkere Genossen als Collies?
Ja.
Dann kann ich mir die viel besser in der Stadt vorstellen. jetzt hab ich noch vom Elo gelesen, der sieht ja fast genauso aus. Aber da soll es wohl schwieriger sein was Charakter angeht weil der nicht so lange gezüchtet wird wie die Eurasier?
Die Eurasien finden wir wirklich schick, egal ob dunkel oder hell. Bleibt nur die Frage: ist der so selbstständig das die Beziehung schwierig wird? Wie würdet ihr ihn bei der Anstrengendheitsskala ranken?
(Bolonka 1 - Boxer 5 - Malinois 10)?
Hm, das Problem ist, dass deine Skala halt etwas hinkt. Ich persönlich fände Boxer und Bolonks deutlich anstrengender als einen Mali. Ich fand auch den Eurasier deutlich anstrengender als meine jetzigen Hunde. Leigt aber daran, dass mir der Eurasier nicht sonderlich gut gelegen hat.
Sagen wir es so, du wirst vom Eurasier nie einen Schäferhund-Gehorsam bekommen. Diesen wirst du aber auch nicht so brauchen, weil der Hund selbst einfach weniger Probleme macht.
Unsere Hündin hat als sie erwachsen war zB um Menschen und Hunde einen Bogen gemacht, nicht ängstlich oder so, sie wollte nur einfach ihre Ruhe. Heißt, man muss nichts regeln, heißt man braucht hier auch nicht den Gehorsam. Und so war es in vielen Dingen. Man konnte sie einfach machen lassen, da ihre Art einfach nie störend war. Das einzige was wir hatten war Thema jagen, aber im Gegensatz zu Jagdhunden war das auch harmlos, also auf Sicht ging sie halt Bewegungsreizen die relativ nahe waren hinterher.
Was ich sagen will, wenn du absolute Kontrolle über den Hund willst, wirst du dir die Zähne ausbeißen. Wenn du einen entspannten, guten Begleithund willst der dir relativ wenig Schererein macht und du den nordischen Charakter magst, wirst du sehr glücklich damit werden.
Und wegen Hundesport: ist nicht so wichtig das es da „Ergebnisse“ gibt … wir brauchen es auch nicht unbedingt. Wir mögen es einfach nur paar Stunden wandern zu gehen und das macht mit mehreren Hunden mehr Spaß als alleine mit unserem. Wäre ein Eurasier damit auch zufrieden? Ansonsten: welcher Hundesport würde ihm am meisten gefallen? Wir können uns agility und zughundesport (also mit ziehen beim joggen) gut vorstellen!
Unsere hat Wandern geliebt. Vor allem Schneewanderungen. Oder in die alpen, wenn man hoch genug geklettert ist wars da ja auch schön kühl.
Gezogen hat unsere sehr gerne. Als Junghund hatte sie auch Spaß daran im Garten über Hürden zu hüpfen. Als Erwachsene war sie sich dafür aber meist zu gut. Für ganz besondere Leckerlies konnte man noch etwas Tricksen, aber auch nur mäßig. Aber ja, gemütlich ziehen fand sie ganz unterhaltsam. Vor allem wollte sie aber einfach dabei sein.