Meine hören leider schon auf Bekannte, v.a. Baldur. Sehr zur Freude der Nachbarn........ Eher weniger Freude auf meiner Seite....
Beiträge von Javik
-
-
Mich persönlich finde es einfach überflüssig. Vor allem aber nervt das Bleib, weil Leute das meinen Hunden einfach geben (vorzugsweise im Sekundentakt) und sie damit im Endeffekt verwirren bis sie Aufstehen. Ist aber natürlich kein Problem vom Kommando selbst und erst Recht nicht allgemein falsch es zu benutzen...
-
Wenn du eh nur noch bei einer handvoll Rassen bist: Wie wäre es, wenn du jetzt zum nächsten Stadium übergehst und Züchter besuchst? Am besten mehrere für jede der noch wirklich interessanten Rassen.
Du überlegst hier sehr viel zwischen komplett unterschiedlichen Rassen, die sich vielleicht noch optisch oder in den Rassebeschreibungen ähneln, aber effektiv sehr unterschiedlich sind. (Golden und Eurasier zB)
Ich denke mit erfahrenen Haltern sprechen und die Hunde aktiv kennenlernen könnte da jetzt erstmal nützlicher. Wenn da keine Entscheidung fällt kann man je mit den neu hinzugewonnen Erfahrungen ja nochmal hier diskutieren.
-
Ansonsten haben wir ja Feld, Wald & Wiese direkt nebenan.
Wie wäre es wenn ihr da ab jetzt mit dem Auto hin fahrt?
-
Ich fand das mit Koda und Baldur damals im Garten immer sehr interessant. Übrigens ein niedriger Jägerzaun über den die Hunde locker drüber kamen, was sie auch wussten, da sie da sofort drüber gingen wenn mal ein Ball drüber flog oder ich sie "vergessen" habe wenn ich gerade weg gehen wollte.
Koda rannte am Zaun entlang und hat sich aufgeführt wie blöd. Baldur stand ein ganzes Stück vom Zaun weg und hat nur ganz ruhig geschaut. Kommentare von Postboten und Passanten war immer in die Richtung: "Der da hinten ist so brav, aber vor dem Bösen da (*auf Koda deut*) habe ich Angst." Die waren immer sehr verwundert bis ungläubig, wenn ich meinte, dass "der da hinten" der Hund sei bei dem sie sich Sorgen machen müssten, falls sie einfach so den Garten betreten würden und der "Böse" sie problemlos rein und wieder raus lassen würde.
Der alte Spruch "bellende Hunde beißen nicht mag nicht" absolut 100%ig zutreffend sein. Aber er kommt schon nicht von ungefähr.
-
Ich habe diesbezüglich einen ziemlich einfachen Vertreter. Da gibt es die Option "Is mir egal" und die Option "Zeit für einen chirurgischen Eingriff ohne Narkose". Und er ist noch nie von sich aus auf einen Hund los, bei den paar Feinden gab es jeweils eine Vorgeschichte. Heißt wenn er versucht vor zu gehen, dann würde es auch knallen.
Ansonsten, die paar Male wo einer meiner Hunde ernsthaft gebissen wurde: Gar nicht. Also zumindest nicht ich als fremder Passant der nicht wusste was gleich kommt und entsprechend nicht zu 100% aufmerksam war. Wenn dann erkenne ich Pöbler, die es eben nicht Ernst meinen. Also dieser Typ hier: https://die-besten-100.de/bilder/images/533.jpg
-
In der Curly Gruppe auf FB hat vorhin eine berichtet, dass sie wohl auf einer Ausstellung Probleme bekommen hätten, weil die anwesenden Tierärzte ihnen unterstellt hätten, die Hunde an den Vibrissen verstümmelt zu haben.
Langsam bekommt man ein Schleudertraume beim Thema Tierschutz in D. -
Ich habe den Vertrag gleich mit der Zusage in elektronischer Form mitbekommen, dass ich nochmal kurz schauen konnte ob alles passt. Und wenige Tage später war er dann auch in der Post.
-
Aber so etwas in dem Alter bei der Rasse ist nunmal zu 99,9% ein Problemindikator.
Das ist bei vielen Hunden ein Problem, oder? Zumal die TE doch in ein Erdgeschoss umzieht, weswegen es mir überhaupt nicht schlüssig ist, warum hier auf möglichen Krankheitsbildern oder Treppenverweigerungsgründen rumgerätselt wird.
Ähm, nein. Ohne, dass da ein anderes Problem zu Grund liegt habe ich davon noch nie gehört. SavoirVivre wäre eventuell die erste von der ich jemals höre, wenn man hier jetzt nicht an ihrer Aussage rumkritteln will (und nur um Missverständnisse zu vermeiden, das will ich nicht)
Und hier wird nicht rumgehänselt, hier ist ein sehr belebter Thread, dass da mehrere Antworten in die Richtung kommen ist ja nun nicht seltsam. Seit deinem Beitrag geht es ja nicht mehr um den Hinweis selbst, sondern um die Diskussion die dein Beitrag hier jetz losgetreten hat.
-
Was tut es denn jetzt zur Sache darüber zu spekulieren, warum der Nachbarshund in einer einzigen Situation nicht so gerne Treppen laufen möchte? Das können ja tausend Gründe gewesen sein - klar, auch eine Erkrankung, aber das wissen wir nicht und es ist ja auch unwichtig für die TE und das Thema des Threads, ob dieser eine Hund vielleicht Arthrose oder sonst irgendwas hat.
Weil hier jemand mit eh schon falschen Vorstellungen über die Rasse und ohne Hundeerfahrung das als Beispiel vor Augen hat. Und, wie man an der Aussage selbst merkt, das als Gegeben und nicht als Problem sieht. Aber so etwas in dem Alter bei der Rasse ist nunmal zu 99,9% ein Problemindikator.
Ich meine, sowas muss man nicht wissen wenn man keinen Hund hat. Aber deswegen bekommt er/sie hier ja jetzt diese Info.