Oh Mann, ich war zu langsam, jetzt halt so meinen Text, Zitat zwei Beiträge vorher 
Danke euch beiden BorderPfoten und Javik
Ja das Thema jagen 
Damit hab ich mich auch schon etwas befasst, Podcasts gehört usw. Dabei ist mir aufgefallen dass es in etwa zwei Ansätze gibt:
1.
Der Hund darf praktisch absolut gar nicht jagen, nicht Mal ne fliege, weil er sonst wie süchtig wird durch die hormonausschüttung.
Hier wird ausschließlich Ersatzhandlungen angeboten (mantrailing oder Ziel- und Objektsuche)
2.
Ansatz 1 ist utopisch, der Hund darf jagen, aber nur kontrolliert. Z.B. er muss um Erlaubnis fragen, dann darf er dem eichhörnchen hinterher oder den Rabe jagen, buddeln usw. Ziel: wenn z.b. bei rehsichtung der Hund zögert, weil er gelernt hat zu fragen, hat man so die Möglichkeit abzubrechen und z.b. ein Spielzeug in die andere Richtung zu werfen. Man soll für den Hund interessant bleiben, also Mal den Wurst im Wald finden, oder selbst anfangen zu buddeln.
Das war so das, was ich meinte, verstanden zu haben
bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Aber mit dem Thema hab ich mich noch nicht so richtig befasst.