Beiträge von Javik

    Kommt echt total auf die Spieleerfahrung an. Ich habe quasi jahrzehntelange Jump'n'Run-Erfahrung (20 dürften es schon sein, habe jung begonnen :hust: ),

    20 Jahrzehnte? :D

    Gibt es aktuell irgendwelche guten open world RPGs mit wirklich guter Story? Ich habe momentan 4 oder 5 Spiele in meiner Wunschliste, aber aktuell finde ich mir so gar nichts Neues was mich noch reizen würde.

    Ich bin fast schon verzweifelt genug mit dem Nachbarsjungen Dead Island zu zocken.

    Baldur braucht etwa 30 Stunden am Tag aktives Kuscheln mit ungeteilter Aufmerksamkeit, bei de rman ihm tief in die augen schaut und ihm ins Ohr flüstert wie toll er ist. Der freut sich sogar draußen über ein gewisses Maß an Körperkontakt.
    Argos gibt sich mit einer intensiven Kuschelzeit, ein paar Streichlern und nachts auf mir drauf liegen zufrieden.
    Zwergi sucht (noch) nicht aktiv nach Aufmerksamkeit, aber sobald ich mich hinlege oder zu ihm auf den Boden setze kommt er an und bekuschelt sich an mir und das mit vollem Körpereinsatz.

    Also hier ist es eher der Halter der Ruhe vor der körperlichen Aufdringlichkeit der Hunde braucht. :lol:

    Figoleo und Javik

    Und wie oft kommt das vor während eines Spaziergangs? Und wird das seltener mit dem alter?

    Ich würde es hier weniger als pro Spaziergang als gebietsabhängig klassifizieren. Also es gibt Gebiete hier, wo Argos zumindest abschnittsweise an die Leine kommt und das aus gutem Grund, es gibt Gebiete in denen er problemlos frei läuft, es gibt Gebiete in denen er schon "on" ist, ich ihn aber machen lasse, weil es nur so mäßig spannend ist oder er mir die Vögel im Gebüsch vorsteht oder, wie gestern, man über die leeren, abgeernteten Felder extrem weit schauen konnte und er mit seinem kurzen Radius halt selbst wenn er einer Spur nachgegangen ist freiwillig rechtzeitig abgedreht hat. (Das hab ich zum Down-Training mit höherer Ablenkung genutzt.)

    Ob es mit dem Alter seltener wird kann ich nur eingeschränkt sagen. Bisher hatte ich nur mäßig jagdlich motivierte Hunde (zumindest mehr wtp als Jagdtrieb). Argos ist mein erster richtiger Jagdgebrauchshund und der ist ja erst ein Jahr alt. Bei den anderen war es aber schon so, dass es eine nervige Zeit gab, so ab 6 bis 12 Monate bis 18 Monate, und danach wurde es dann angenehm.

    Zur Nase am Boden würde ich sagen, solider Downpfiff und Mantrailing als Hobby mal anschauen.

    meinst du damit, immer wenn die Nase am Boden ist, soll sie sich hinlegen?

    Dann würde sie ja andauernd liegen :ugly:

    Also die Nase ist im Moment zu 90% am Boden :ugly: Mal davon abgesehen, dass sie da noch gar nicht könnte

    Mhm, es gibt entspanntes Schnüffeln, sogar einfach nur lockeres Spuren ausarbeiten ohne da jetzt nah dran zu sein in dne Tunnel zu kippen und es ist gibt wirklich jagdlich motiviertes Spuren ausarbeiten, folgen usw. Also ich kann das nicht beschreiben, ich sehe es nur bei meinem Hunden wann er einfach nur interessant ist und wann es ernst wird. Ich weiß nicht ob man das anhand eines Videos sehen kann wenn man die Hunde nicht so gut kennt.

    Also rechtlich und moralisch ist das was du unter 2. schreibst GANZ dünnes Eis (aka schlicht und ergreifend ganz eindeutig verboten).

    Andererseits ist eben auch vorstehen jagen und das ist kein Problem, solange der Hund fest steht. Hetzen lassen jedoch ist nie eine Option.

    Wo bekommt man solche Hunde her? Ist das vorinstalliert, muss man ihnen den Knigge vorlesen? Wie geht das? Ich brauche Antworten. Dringend!

    Meine kommen an, Nasenspitze an Nasenspitze, schauen mit tief in die Augen und rülpsen mir volles Rohr ohne den kleinsten Hauch von Scham ins Gesicht. Regelmäßig...... Alle drei.....

    Augen auf

    beim Hundekauf!

    Aber ich glaub, ich hab's auch verbockt. Schon zum dritten Mal :fear:

    Ja, aber wie erkennt man das?

    Liegt es am schwarzen Fell? So ein Wheaten ist ja sehr hell und meine sind sehr schwarzlastig. Ich meine schwarze Hunde sind ja bekanntlich böse. Und Argos hat zwar viel weiß, aber ausgerechnet am Kopf und im Darmbereich ja schon viel schwarz, das würde passen. Ist das der Hinweis den ich bisher immer übersehen habe?

    Hmm, unsere helle Eurasierin hatte auch Manieren.

    Ich glaube ich bin hier was ganz großem auf der Spur.... :denker: :denker: :ugly:

    entfleucht ihm ein lauter Pups.

    Nach meiner bescheidenen Meinung sind manche Hunde da einfach viel zu distinguiert, als sich in die Niederungen gewisser Themen wie Flatulenz zu begeben.

    Gestern Abend lag der Jungspund auch schön seiner Funktion als Wärmflasche nachkommend neben/auf mir, als es zu ebendiesem Ereignis kam. Allerdings nicht aus dem Hundepopo :pfeif:

    Der Schock saß tief beim Wheaten und man sah ihm die Fassungslosigkeit in jeder Faser seines Seins an, während ich mit mehr als einer hochgezogenen Augenbraue bedacht wurde, so: :shocked:

    :lachtot:

    Wo bekommt man solche Hunde her? Ist das vorinstalliert, muss man ihnen den Knigge vorlesen? Wie geht das? Ich brauche Antworten. Dringend!

    Meine kommen an, Nasenspitze an Nasenspitze, schauen mit tief in die Augen und rülpsen mir volles Rohr ohne den kleinsten Hauch von Scham ins Gesicht. Regelmäßig...... Alle drei.....

    Gebrauchshundhaltung mit Einbruch oder Alkoholmissbrauch in einen Topf zu schmeißen ist auch total freundlich. Klar, das ist voll das selbe.

    Gott sei Dank habe ich keine Gebrauchshunde mehr. Ich meine Einbruch kriege ich ja noch irgendwie hin wenns unbedingt sein muss, aber ich will mich wirklich, wirklich nicht betrinken müssen.

    Zumal man auch nicht vergessen sollte, dass die Zucht von möglichst unauffälligen Begleithunden nun auch nicht grade die Vorzeigevariante ist. In dem Bereich kann man die gesundheitlichen Probleme inkl Qualzucht ja nun auch nicht von der Hand weisen.

    Nicht zu vergessen, dass der Charakter ja auch oft jetzt nicht so der Traum wäre, wenn der in einem großen gesunden Hund stecken würde.

    Froeschle Entschuldigung, das hatte ich überlesen.

    Ja, das ist Jagdverhalten. Klingt sehr nach Vorsteher (würde auch zur Optik passen). Vorteil, damit kann man arbeiten.

    Vorstehen ist schonmal sehr gut, ein Hund der steht rennt nicht. ;) Also viel Loben. Einspringen ist nicht, darf ein Vorstehhund auch nicht, schon gar nicht in Eigenregie. Falls sie auf die Reizangel reagiert könntest du das damit üben, sonst musst du halt in der konkreten Situation üben. (Mit Schleppleine, macht man bei der Ausbildung der Vorsteher auch nicht anders.)

    Gebuddelt wird nicht. Punkt.

    Zur Nase am Boden würde ich sagen, solider Downpfiff und Mantrailing als Hobby mal anschauen. (Ansonsten Fährten oder Schleppen ziehen oder so, das geht auch alleine. Irgendwas wo sie sich da etwas ausleben kann.)

    Und wenn sie Spaß dran hat so bisschen Dummyarbeit ist nie verkehrt. Das wäre halt eventuell auch eine Möglichkeit ihr Freilauf und wirklich freies Rennen zu ermöglichen, weil sie da beschäftigt ist. (Wenn das geht, wenn sie das nützt um Spuren zu suchen geht das natürlich eher weniger. Wobei das auch ein Ausbildungspunkt sein könnte.)