Es könnte natürlich etwas ganz anderes gewesen sein als eine Birne (da kenne ich mich nicht so aus, aber eine Birnenquitte käme mir in den Sinn). Es könnte aber durchaus auch einfach eine Birne gewesen sein, nur eben nicht eine der normalen süßen Sorten. Es gibt von den meisten alten Obstsorten Hunderte bis Tausende hier in D (bzw. gab es, viele sterben sind schon ausgestorben), nicht alle davon sind dazu da um roh lecker zu schmecken. Zum kochen, für Alkohol usw. usw braucht(e) es ganz andere Eigenschaften und entsprechend schmecken diese Sorten dann auch nicht "lecker".
Ja, in die richtung hab ich auch schon gedacht und ein bisschen gehofft es ist wer mit dem ultra wissen für (alte) obst-/birnrnsorten hier und weiß jetz was das für ne Birne ist und was man mit der macht oder zumindest so ne Idee. Aber wahrscheinlich müsste ich es einfach ausprobieren, mus zum Beispiel fänd ich sehr interessant, aber so Richtig vorstellen dass das gekocht weniger eklig ist kann ich mir nicht
(ich glaub so sah mein gesicht beim probieren aus...)
Ohne mindestens Bild, besser aber ein paar von den Früchten, und Infos zur Region usw. wird es auch für einen auf Birnen spezialisierten Pomologen nahezu unmöglich die Sorte zu bestimmen, wenn es wirklich eine Birne sein sollte. Wie gesagt hunderte Sorten.
Aber wenn du wirklich neugierig bist, dann könntest du dich an den Pomologen Verein wenden. Die kenne ich zwar nicht persönlich, aber Leute die Kontakt zu denen haben und andere ähnliche kleine ökologische Interessengruppen und die sind meist sehr erfreut, wenn sich jemand aus der Öffentlichkeit für deren Arbeit interessiert und sie wertschätzt. Vor allem weil es eben nicht alle "ausgestorbenen" Sorten ausgestorben sind, sondern bei irgendwem im Garten stehen, der gar nicht weiß was er da hat. (Klar, ist unwahrscheinlich, aber nur so als Beispiel wieso sowas durchaus interessant ist für die.) Worst case ist, dass man dir sagt, dass da ehrenamtlich keiner die Zeit/Lust hat das jetzt zu bestimmen.
EDIT: Aber eine Birnenquitte solltest du vorher vielleicht ausschließen, das wäre peinlich 