Find es auch nicht die beste sache stehen zu bleiben bis sie wieder lust hat weiter zu gehen, aber kann sie ja schlecht hinterher ziehen wenn die aufmerksamkeit voll und ganz wo anders ist.
Öhm doch, kannst du.
Einfach weiter gehen, sich gar nicht um die anderen Leute oder den Hund kümmern und nicht anhalten. Es gibt keinen Grund anzuhalten, ihr geht jetzt, das sollte deine Körpersprache auch ausstrahlen.
Du kannst, bevor sich die Leine strafft, eine kurze Warnung geben "weiter" oder sowas und wenn der Hund reagiert belohnen. Aber wenn nicht, dann wird er halt ein oder zwei Schritte mitgezogen bis er freiwillig weiter mit läuft.
Wenn du einen Hund wirklich erziehen willst wirst du früher oder später an den Punkt kommen wo "bitte, bitte" nicht reicht. Wenn du die Aufmerksamkeit mit Leckerlies bekommst, super. Aber wenn nicht, dann ist die Alternative nunmal nicht den Hund schalten und walten zu lassen bis er wieder ein Leckerlie abholen will. Dazu ist die Leine u.a. da. Dazu muss man nicht laut werden, oder gewalttätig oder den Hund am Hals einen 5-fachen Salto schlagen lassen. Aber kein Hund trägt einen Schaden davon, wenn sich die Leine bei Schrittgeschwindigkeit strafft. Und ER ist es der die Leine strafft. Stehen bleiben wenn du gehst ist nichts anderes als losrennen wenn du stehen bleibst. Da würdest du die Leine ja (hoffentlich) auch nicht einfach loslassen, nur damit ja kein Zug auf die Leine kommt.
Das Zauberwort hier ist, wie Gassifan sagt, Selbstbewusstsein.