Beiträge von Javik
-
-
Ich übernehme aber keine Garantie dafür, das Haus und Garten danach noch nutzbar sind.
Deine Hunde können Häuser durch äußere Anwendung zerstören? Respektabel!
Wenn ich dran denke mache ich dir ein Bild von der Schuppenwand, da hat sich eine Maus in einer Ritze verstecken wollen...
-
Okay, wir haben Ratten. Juchu.
Kurz zur Erklärung, wie es hier aussieht:
Haus im Wald, nur zwei Nachbarhäuser, sonst nur Natur. Wir haben keinen Keller und einen Garten mit offener Kompostmiete und sehr viele Winkel mit Totholzstapeln, Altholz, das man immer mal braucht und der Garten ist nicht piekfein sauber, sonder ziemlich wild.
Gestern lag plötzlich im Wohnzimmer eine tote Ratte auf dem Teppich, vermutlich hat Alma sie getötet und reingeschleppt. Welcher Hund es war, ist ja eigentlich egal, aber ich bin mir sehr sicher, dass die Ratte bereits tot war, als die die Schwelle überquert hat.
Hoffentlich.
Jetzt sah ich gerade zwei weitere Ratten im Garten und weiß nun auch, wer mein Vogelfutter frisst. Also Vogelfutter weggeräumt. die offene Kompostmiete mache ich auch die Tage weg und ziehe in einen geschlossenen Komposter um. Aber da sind auch nur normale Kompostabfälle drin, nichts, was man nicht reintun sollte.
Wo drei Ratten sind, sind auch mehr Ratten.
Was mach ich denn jetzt?
Ich bin emotional etwas überfordert, denn ich mag die Tierchen eigentlich ganz gern, hatte auch selbst früher Ratten, vergiften kommt für mich nicht in Frage.
Aber vergrämen geht wahrscheinlich nicht, oder? Ich las eben, dass es auch Ultraschallgeräte geben würde, aber ich glaube nicht so ganz an die Wirksamkeit.
Also bleiben nur Schlagfallen, oder?
Kann ich irgendwie verhindern, dass statt der Ratten die hier lebenden Mäuse erschlagen werden?
Und wer entsorgt dann die Leichen? Ich kann das wirklich beim besten Willen nicht, ohne mich zu übergeben.Geht es irgendwie ohne Leichen? Nee, ne?
Edit/PS: Ich lade gern auch talentierte Hunde ein, sich des Problems anzunehmen. Ich lass meine Hunde im Haus, ihr eure ganzen Vollblutterrier den Garten reinigen, ich bringe euch Kekse - wer ist dabei?
Ratten gibt es überall. Die Frage ist nur wie viele.
Ich kann dir gerne die Jungs ausleihen, die erwischen hin und wieder mal Ratten hinten im Garten. Ich übernehme aber keine Garantie dafür, das Haus und Garten danach noch nutzbar sind.
Alternativ Lebendfallen?
-
Voll lieb, danke. Aber ich mein so Nussschalen-Boote. Sieht aus wie… Glasfaser ummanteltes Aluminium oder so…? So bootig halt.
Ah, ich hätte weiterlesen sollen. Also ich kann dir sagen, dass das Nussschalenrettungsboot (mit Motor) für 4 Personen von unserer Segelyacht damals problemlos von mir und meiner Schwester (10 und 14 Jahre) getragen werden konnte.
Also würde ich sagen Nussschalenbauweise für 10 Personen braucht einen starken Mann mit seeehr langen Armen und 10 sehr
lebendmüdeverzweifelte Menschen die bereit sind sich in einer Notsituation diesem Ding anzuvertrauen. -
Wer kennt sich mit Booten aus?
Rettungsboote, um genau zu sein.
Brauche mal eine Einschätzung, wie viel so ein Rettungsboot für 10 Personen wiegt. Kann ein Foto per PN schicken.
Irgendwie glaube ich, dass Javik solche Sachen weiß. 😁
Hm, Rettungsfallschirme, ja. Boote, ja. Aber Rettungsboote?
Um was geht es denn? Ein einfaches größeres Schlauchboot oder diese Hochseerettungskapseldinger?
-
Wobei NRW ja auch nicht repräsentativ für D ist.
-
Gut, also wie gewünscht weiter in den alten Geschichten.
Ich kam von der Arbeit heim und mich erwartete der Alptraum jedes (Mehr)hundehalters. Die Hunde kamen mir entgegen, die Pfoten rot, am Kopf (soweit sichtbar) rot, der Kragen rot, an der Seite rot. Richtig übel!
Die haben sich richtig übel gebissen als ich weg war! Sch...! Ich wäre fast vor Panik umgefallen. Ich meine, so viel Blut wie da war müssen die sich wirklich übelst gefetzt haben.
Erst langsam, nach und nach, ist in mein Hirn durchgerungen, dass die Hunde recht entspannt miteinander waren. Was für ein Glück, dass ich Rüden habe. Die mögen sich mal prügeln, aber immerhin ist danach alles wieder gut.
Als ich ins Schlafzimmer kam, wäre ich fast das zweite Mal umgefallen. Da war nämlich das Schlachtfeld. Im Bettlaken ein paar große rote Flecken. Das Hundebett rot. Das Schaffell rot.Und zerbissene Rotstifte...
Moment....
Erst da ist mir dann langsam gekommen, dass die Farbe zwar durchaus zu frischem Blut passen würde, aber wirklich nur zu sehr frischem Blut und irgendwie sahe es nichtmal danach aus... so auf den zweiten Blick.
Long story short: Zur Feier meines neuen Lehrerdaseins hatte ich mir eine 50er Packung Rotstifte gegönnt (ja, over the top, ich weiß, aber sie waren reduziert und die halten sich ja ewig.... also, wenn man keine dämlichen Hunde hat...) und die Hunde haben die komplett zerlegt.
Tja und die andere Story ist passenderweise vom Dezember. Ich hole in einem der hießigen Supermärkte immer mal wieder die alten Semmeln und Brote. Die werden dann hier im Kaff an alle Hühner, vereinzelt auch mal an die Hunde, usw. verteilt.
Diesmal war es ein riesiger Sack. Also ich habe es wirklich kaum geschafft ihn mir auf den Rücken zu wuchten und bin aus dem Supermarkt rausgestiefelt wie der Weihnachtsmann vor der ersten Lieferung.
"Hallo, Frau Javik." *flöt*
(Sch..., einer meiner 5. Klässer... Das musste natürlich jetzt sein.) "Hallo, xy." *zurückflöt*
Während ich dann gerade den riesigen Sack auf die Rücksitzbank gewuchtet habe, hat mich die Mutter angesprochen. Ob ich vielleicht einen kurzen Moment Zeit hätte.
Naja gut, ausnahmsweise.
Wir reden kurz. Blablabla. Gut, ja, Ihnen auch noch schöne Weihnachten.
Dreh mich um... und... mein folgenschwerer Fehler ist mir in dem Moment klar geworden, als ich die Hunde auf der Rücksitzbank gesehen habe.........
Was soll ich sagen, der riesige Sack war so gut wie leer. Die Hunde dagegen allesamt sehr rund um die Mitte, ziemlich durstig und unglaublich zufrieden mit sich selbst. -
Und was hat es mit den roten Hunden auf sich?
Die Geschichte vom leeren Sack fehlt auch noch Javik
Gemach, gemach.
Die Länge der Geschichte(n) war der Grund warum ich sie damals nicht geschrieben habe.
Ich habe seit 10 die Handwerker hier und kann danach hoffentlich endlich mal wieder duschen (gut, dass Ferien sind).
Dann tippe ich weiter. -
Dio gestern Abend:
Steht am Kopfende im Bett (wo sonst, wenn er immer über meinen Kopf klettern muss...) und will sich einrollen. Er fängt also an sich zu drehen, ziemlich schwungvoll. Leider hat er es Richtung Kopfende gemacht und ist mit dem Kopf voll gegen die Wand geknallt. Da stand er also ziemlich bedröppelt.
Dann hat er langsam einen Schritt zurück gemacht und nochmal angefangen sich zu drehen, diesmal langsamer und in die andere Richtung. Das hat dann auch funktioniert und der Herr konnte sich in Schlafposition auf mich drauf fallen lassen.Ich verkünde hiermit also voller Stolz: Die Anzahl meiner lernfähigen Hunde beträgt damit offiziell 2 (von 3)!
schlimm gell, da wird man neugierig gemacht und dann - Stille. Leerer Raum. Fast schon ein Echo.
😄
Ihr hattet eure Gute Nacht Geschichte für gestern ja schon.
Was ist denn da passiert?
Also gut, es begab sich, vor langer, langer Zeit, letzten Sommer.
Ich bin mit den Hunden zum nahegelegenen Flüsschen gelaufen um mit Dio mal wieder bisschen zu "schwimmen". Da ist nichts außer Wald und Wiese, kaum Wild, außer zu Pilz-sammel-Zeiten auch kein Mensch ergo habe ich die Hunde einfach von der Leine gelassen, bin runter zum Fluss geklettert, habe die drei Leinen da auf das Schotterbett gelegt und bin mit Dio paar Schritte ins Wasser. Die Großen sind in der Zeit irgendwo rumgeturnt.
Gut, irgendwann hats dann gereicht und ich habe mich wieder umgedreht, habe nach den Hunden gerufen und wollte mir die Leinen schnappen. Betonung liegt hierbei auf wollte. Die waren nämlich weg. Alle 3.
"ARGOS!" (Weil, wer sonst könnte da Schuld sein?) "Rück die Leinen raus!"
Argos kam auch sofort glücklich und zufrieden mit sich selbst und der Welt angehüpft. Aber ohne Leinen. Und von der anderen Flussseite. Mir schwante schon böses...Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht wars ja gar nicht Argos und ich habe die Leinen schon in der Wiese oder den Feldweg über den wir gekommen sind fallen lassen. Ich bin ja auch ein Chaot. Also erstmal die Böschung hoch geklettert und gesucht.
Große Überraschung... ich habe sie natürlich nicht gefunden.
Also wieder zurück zum Flüsschen. Ich bin das Ufer die paar Schritte entlang wo Argos ihn normalerweise quert, wenn er keine Lust hat über die Brücke zu gehen. Langsam, Schritt für Schritt um den Bodendreck nicht zu sehr aufzu sehr aufzuwirbeln, damit ich bis zum Grund sehen kann. Und tatsächlich, gehalten vom Gewicht des Verschlusses trieb da mittig eine der Leinen im Wasser. Glücklicherweise die rote, die halbwegs gut sichtbar war.
Leine Nummer 1.
Bleiben noch die zwei grünen Leinen, die im dreckig grünen Wasser deutlich schlechter sichtbar wären. Ich bin trotzdem noch eine Weile rumgewatet, bis meine Füße zu kalt wurden. Nichts.
Hmm, und jetzt?Ein langer, zweifelnder Blick in Richtung der Landstraße die wir paar 100 m entlang müssen um nach Hause zu kommen, hat mich dazu gebracht doch lieber nochmal weiter zu suchen. Die ist zwar wenig befahren, aber die heizen da tagsüber wie die Deppen um die Kurven. Da hätte ich dann doch gerne Leinen an den Hunden.
Nach nochmaliger Suche in der Wiese (hatte ich erwähnt, dass ich die grasgrünen Leinen gesucht habe...?), selbstverständlich erfolglos, bin ich durch den Fluss auf die andere Seite gewatet, wo Argos her kam.
Der fand die Aktion übrigens super und ist glücklich neben mir her gehopst, während ich komische Schlaufen gelaufen bin. Er hätte auch sehr gerne auf mein "Such, die verdammte Leinen" gehört. Dummerweise kennt er verdammte Leinen genausowenig wie verdammte Schuhe und hat das Ganze als Einladung zum Stöbern gesehen. Da habe ich ihn natürlich wieder zurück gerufen.
Armer verwirrtes Kälbchen, geschlagen mit einem Frauchen das auch nicht weiß was es will. Mal hüh, mal hott.
So bin ich also, den im großen und ganzen sehr selbstzufriedenen Argos anmotzend, durch das kleine Waldstückchen gelaufen. Das ist vllt 10-15 m tief aber 30-40 m lang, bevor da ein steiler Hang kommt, es war also durchaus halbwegs abgegrenzt wo Argos gewesen sein könnte. Hoch rennt er nämlich nicht, deswegen darf er da ja frei rumtollen. Nur... der Boden ist da durchaus dicht bewachsen. Hatte ich erwähnt, dass ich die grasgrüne Leinen gesucht habe...?
Aber hey, ein paar aufgekratzte Beine später, hatte ich tatsächlich die zweite Leine gefunden. Und ja, da im Wäldchen, im Dickicht.
Dann warens schon zwei Leinen.
Die dritte Leine... keine Ahnung wie lange ich die gesucht habe. Lange... sehr lange... Aber ich habe sie beim besten Willen nicht gefunden. Irgendwann habe ich tatsächlich aufgegeben. Macht ja keinen Sinn...
Dio und Argos also angeleint, Baldur ins Fuß und so die Landstraße zurück und gehofft, dass jetzt nichts unerwartetes passiert. Aber gut, wir sind gut daheim angekommen... Nur eine (relativ teure) Leine weniger.
Zwei Tage später:
Es klingelte an meiner Türe und der Nachbar stand davor mit *trommelwirbel* der fehlenden Leine in der Hand.
"Das ist doch eine von deinen oder?"
"Ja, die habe ich ewig gesucht. Wo hast du die gefunden?"
"Beim Gassi, an der Brücke, in der Wiese direkt neben dem Weg."
Joa, da bin ich ja auch nur 2348-mal vorbei gelaufen in meiner Suche und dann nochmal nachdem ich aufgegeben hab am Rückweg. Argos ist da auch mindestens 617 vorbei gekommen, sah es da wohl aber nicht als nötig an sich die Leine wieder zu schnappen. Er kann ja nur das Zeug verziehen, nicht aufräumen, diese Knalltüte.Und die Moral von der Geschicht, liebe Kinder, holt euch niemals nie grasgrüne Leinen... (Oder nur Hunde die nicht gerne Sachen rumschleppen.)
-
Ich geb's zu, inzwischen fange ich schon zum grinsen an, wenn ich nur sehe, dass du was im "das hat er ja noch nie gemacht Thread" gepostet hast. Muss ich noch gar nicht anfangen zu lesen.
Lohnt sich aber wirklich immer
Dabei habe ich die letzten Monate doch gar keine Zeit gehabt von weggeschwemmten Leinen, roten Hunden und dem leeren Sack zu berichten. Sie waren brav, wirklich ganz brav.
Schon allein, weil mein Hund dadurch ein kleines bisschen seriöser wirkt
Also da würde ich jetzt gerne Einspruch einlegen.