und ein erschossener Wolf erzählt seine Geschichten weiter?
Und ja hier tragen die Jäger ganz viel Orange - damit die dummen Menschen nicht direkt vor die Flinte springen während einer Jagd.
Man trägt Warnfarben bei Gesellschaftsjagden zum Selbstschutz, wenn man durchs Gebüsch kriecht u.ä.
Niemand würde so dermaßen suizidal sein Wölfe so zu bejagen.
Das wird man mit solchen Abschüssen auch nicht schaffen, selbst bei den Tieren wo man es probiert schafft man ja keine Ausrottung. Wie Waschbär und Nutria oder Mink. Es geht um Schadensbegrenzung, gänzliche Verhinderung gibt es auf keinem Weg.
Oh bitte, als ob es bei den invasiven Arten ernsthafte Bemühungen gibt, abgesehen von ein paar einzelnen Idealisten die gegen Windmühlen kämpfen.
Wenn man die wirklich ausrotten wollte, ginge das durchaus.
WorkingDogs ah danke!
Sprich nicht "Beschuss", um die eigentliche Scheu wieder herzustellen. Sondern Eliminierung auffälliger Tiere zur Schadensbegrenzung. Was absolut nachvollziehbar ist.
Meine Frage zielte aber tatsächlich auf das Argument ab, dass der Wolf mit Schusswaffen wieder scheu werden würde. Damit Menschen meidet und sich zurückzieht. Also ein ganz anderer Gedanke hinter dem Abschuss.
Natürlich geht es auch um die Scheu. Wölfe sind ja nicht blöd. Wenn die merken, dass sie hier und dort immer angegriffen werden und ein Rudelmitglied verlieren, werden sie andere Orte bevorzugen... wenn sie ausweichen können.
Das geht aber natürlich auch nur bei angepasster Wolfdichte.