Beiträge von Javik

    Ich würde sagen, dass das ein ganz normaler (aufgeregter) Welpe ist. Wenn die wach sind sind die meist WACH :shocked: :shocked: :shocked: . Genauso schnell kippen sie aber auch um und schlafen, sobald genug Ruhe ist. Von alleine Ruhe finden, wenn die ganze Welt soooo spannend ist, ist halt nicht ganz einfach.

    Und ja, es ist nicht selten, dass sie älteren (zu netten) Hunden auf die Nerven gehen und absolut rotzfrech sind, bis die dem Nervzwerg sagen wo die Grenze liegt. Wenn das aber einmal passiert ist, halten sie sich meiner Erfahrung wirklich gut dran. Und dann ist es echt süß (und interessant) mit anzusehen wie der erwachsene Hund mit dem Welpi interagiert.

    In der eigenen heimischen Umgebung mit den eigenen Hunden würde sowas also wohl normalerweise schnell ganz anders aussehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und laut Bildname dann 7 Minuten später:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin da, was Futterkaninchen angeht, faul. Ich teile die nur (wenn sie ausgenommen sind versteht sich) an der Wirbelsäule in Vorne, Mitte, Hinten (und Keulen, bei den ganz Großen), so dass es ungefähr, Daumen mal Pi, gleich große Stücke gibt, bzw. so, dass alle Teile ausreichend Fleisch dran haben und das wars.

    Wobei ich dabei zugegebenermaßen keine Knochen durchschneide (faul....), sondern eben einfach zwischen den Wirbeln trenne.

    Wenn du da die Knochen rauspulen willst bleibt doch nichts mehr übrig. Und wenn er es frisst entstehen beim Abbeißen ja auch Kanten. :ka:

    Meine bekommen ihre Kaninchen in Portionen ganz. Funktioniert hervorragend.

    - Hund in anderem Zimmer: Ich rechne hier mal nur wenn ich die Hunde wirklich absichtlich aussperre. Ich mache wenn ich ins Bad gehe die Türe meist zu, einfach weil es eng ist und es Grenzen gibt wann und wo ich mit feuchten Hundenasen belästigt werden möchte. Zählt das? Dann wären wir, über den Tag verteilt eventuell bei kA 30 Minuten? Verbringe ich so viel Zeit im Bad? :ka: Und dazu hin und wieder mal, wenn ich einfach wirklich miese Laune habe und wirklich alleine sein will.

    - Einkaufen: Ich verbinde Einkaufen gehen gerne mit Gassi gehen, da es auf der Fahrt ins Nachbardorf da ein paar schöne Optionen gibt. Heißt da sind sie meist auch nur im Sommer mal eine Stunde oder was alleine. Ich hasse einkaufen gehen und bin da entsprechend schnell.

    - Abendaktivitäten: Ohne Hund? :shocked:

    - Arbeit: Da sind die Hunde meist dabei. Wenn sie da aber alleine bleiben müssen, dann ist es auch normalerweise gleich mal länger, also 5, 6 Stunden aufwärts. Meist werden sie dann von den Nachbarn zwischendurch mal kurz raus gelassen, aber das sind vielleicht ein- oder zweimal 10 Minuten oder was, also nichts was zeitlich groß einen Unterschied machen würde.

    Also unterm Strich sind meine Hunde auf den Tag gerechnet glaube ich keine Stunde alleine. Wenn man nur alleine in der Wohnung rechnet, dann sind wir im Bereich wenige Stunden/Woche.

    Wenn ich so drüber nachdenke sind meine Hunde glaube ich die meiste Zeit im Auto alleine. In der Wohnung sind sie fast ausschließlich im Sommer alleine, weil da das mit dem im Auto bleiben ja nur eingeschränkt geht.

    Nö.

    Ich bin kein Geburtstagsmensch. Ich feiere meinen eigenen auch nicht oder höchstens à la mir einen gemütlichen Tag machen, an dem ich vermeide Dinge zu tun, die ich nicht tun will.

    Ich muss auch stark nachdenken um mich überhaupt an das genaue Geburtsdatum meiner Hunde zu erinnern. Andererseits bin ich auch jemand der menschliche Geburtstage (Jahrestage, Feiertage, etc.), inklusive meinem eigenen, gerne Mal vergisst.

    Erhöhte Reinerbigkeit ist schon an und für sich ein Problem. Nicht immer und nicht sofort und nicht bei jedem Individuum. Aber grundsätzlich geht mit dem Verlust der Varianz auch ein Verlust von Vitalität einher.

    Das ist ziemlich das Gleiche was ich geschrieben habe.

    Woher kommt denn dieser "Verlust an Fitness" auf genetischer Basis?

    Davon abgesehen ist das Thema genetische Vielfalt, generell betrachtet, auch nicht so einfach wie "viel hilft viel". Aber darum geht es hier ja gar nicht.