Soweit ich weiß, gibt es immer noch keine wirklich aussagekräftige Studie dazu,
Was heisst denn 'aussagekräftig' für Dich?
"The results of multivariable modelling indicated that longevity in crossbred dogs exceeded purebred dogs by 1.2 years (95% confidence interval 0.9–1.4; P < 0.001) and that increasing bodyweight was negatively correlated with longevity. The current findings highlight major breed differences for longevity and support the concept of hybrid vigour in dogs."
- https://www.sciencedirect.com/science/articl…090023313004486
"Overall, our results suggest that crossbreed dogs were more likely to have longer healthy lives than purebred dogs, although there were marked differences depending on which health group was considered. "
- https://www.sciencedirect.com/science/articl…090023315004578
"Mixed-breed dogs on average live longer than
purebred dogs, with a few exceptions. Mixed-breed dogs are more susceptible to Ruptured cranial cruciate ligament and to be euthanised due to behavioural problems such as aggression and are also more likely than purebred dogs, to die from accidents."
- https://www.diva-portal.org/smash/get/diva…/FULLTEXT01.pdf
"We did not find significant differences in lifespan between purebred and mixed breed dogs; however, breeds with larger effective population sizes and/or lower inbreeding coefficients had median survival times 3–6 months longer than breeds with smaller effective population sizes or higher inbreeding coefficients, indicating that these measures of genetic diversity may be affecting breed lifespans. "
- https://cgejournal.biomedcentral.com/articles/10.11…575-020-00086-8
Alles anzeigen
Ich habe da jetzt nur mal kurz quer gelesen und ich hätte zB da wieder ein Problem mit dem Thema Daten.
Es wird nie definiert was man als purebred ansieht, aber da die eine Studie sagt, dass geschätzte 75% der Hunde im UK reinrassig sind, nehme ich mal stark an, dass damit auch die Vermehrerhunde zählt. Außer dort läuft alles anders als hier. Es wäre halt schon wichtig zu definieren wo diese Hunde eingerechnet werden, wenn wir über Verbandszucht reden.
Gerade sowas wie Retro-Möpse und Blue Brindle Frenchies. Die sind extrem krank und es gibt davon momentan aufgrund der hohen Beliebtheit sehr viele Individuen. Heißt, dass die das Potential haben die Wage in die ein oder andere Richtung zu kippen, je nachdem wo man sie einrechnet. Da aber, wie gesagt, von 75% reinrassigen Hunden geredet wird, fürchte ich, dass es da auch so lief, dass alles reinrassig ist, was nicht eindeutig für den Laien als Mischling zu erkennen ist (bzw. was nicht in den TA-Datenbanken als solche angegeben sind). Und das ließe dann vermuten, dass man für die Verbandszucht eigentlich genau das gegenteilige Urteil erwarten dürfte.
Dann sind alle keine Studien die wirklich versuchen einen echten Querschnitt der Hundepopulation zu erfassen, sondern die Daten irgendwo abgreifen. Heißt, da spielen noch andere Faktoren mit rein. Die erste Studie hat zB auf Tierarztdaten zurückgegriffen. Das ist schonmal recht gut, aber in Anbetracht ,dass es ja eine Studie gibt, die besagt, dass Rassehunde öfter zum TA gebracht werden als Mischlinge, sind diese Daten und deren Aussagekraft, dann eben eingeschränkt.
Außerdem kommen viele der Studien aus dem UK. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, bin gerade zu faul zu recherchieren, aber ich habe den UKC in meinem Kopf als minderseriösen Verband abgespeichert. Ich weiß aber nicht mehr warum, also kann auch anders sein. Kann es sein, dass die auch alles als reinrassig anerkannt haben was nicht bei drei auf den Bäumen ist?
Ich persönlich tue mich auch sehr, sehr schwer mit "die" Verbandszucht. Es gibt gute RZV und es gibt Schlechte. Die Mitteln sich gegenseitig.
Rein logisch würde ich mal tippen, dass die Hunde aus guter Verbandszucht die Gesündesten sind, die Mischlinge breit gestreut in der Mitte liegen und die schlechte Verbandszucht dann die krankesten Hunde hervorbringt. In dem Fall zu sagen, dass Mischlinge und reinrassige Hunde gleichauf sind finde ich extrem schwer. Rechnerisch richtig, aber... ja....