Uuh, den Thread kenne ich ja noch gar nicht.
Hätte jemand irgendwann diese Saison Lust auf eine mehrtägige Kanutour? (2 Kanus vorhanden)
Entweder ein ruhigerer Fluss oder vielleicht sowas wie die Mecklenburger Seenplatte?
Uuh, den Thread kenne ich ja noch gar nicht.
Hätte jemand irgendwann diese Saison Lust auf eine mehrtägige Kanutour? (2 Kanus vorhanden)
Entweder ein ruhigerer Fluss oder vielleicht sowas wie die Mecklenburger Seenplatte?
Ich finde Vorzelt und anbinden auch ziemlich unpraktisch wenn ich mir das in der Praxis so vorstelle.
Meist reichen die Vorzelte ja nicht ansatzweise bis zum Boden, sondern haben mindestens 10 cm Luft, sprich der Hund liegt abgesehen von einem Regenschutz quasi draußen. Und dann nur an einer popeligen 5 kg Hantel. Bis ihr euch aus dem Schlafsack gewühlt habt ist der Hund sonstwo wenn er will.
Davon abgesehen kann es in der Enge gut sein, dass er mehrmals nachts gegen die Glocken kommt.
Erholsamer Schlaf ist was anderes.
Ich sitze mit meinem Hovawart auf einer Bank, also er lag davor. Kommt eine Frau auf uns zu und sagt herab lassend: ist da mal ein Berner Sennenhund durch gelaufen?
Dad Gespräch war sehr kurz, von meiner Seite aus.
Wow, diese Frage hätte man auch etwas (=sehr viel) netter formulieren können.
OT
Was sind denn Rüdenflecken?
Der Schmodder vom Rüdenpenis, das sind so gelb-grüne Flecken auf dem Boden
Meinst du einen leichten Vorhautkatarrh?
Einfach sofort spülen sobald man es bemerkt, eventuell nochmal wiederholen, und man lebt fleckenfrei.
Was sind denn Rüdenflecken?
Ich erwarte von keinem Tier, dass es mir irgendwas zurückgibt. Wie auch? Hab nie von meinen Fischen erwartet, dass sie mir was zurückgeben. Die hatte ich und habe sie im Falle eines Gartenteichs einfach nur, weil sie hübsch aussehen und ich den Einblick in die Unterwasserwelt mag. Das Teilhaben, den beruhigenden Effekt.
Bei meinen Stabheuschrecken ähnlich. Die bekamen Kost und geschützte Logie dafür, dass sie futterten und aussahen wie Stöckchen. Für mich war das dennoch faszinierend und den "Aufwand" absolut wert.
Dann geben sie dir doch was zurück
Ich finde den Gedanken sehr seltsam Tiere zu halten, wenn man nichts davon hat. Ich meine, das muss ja nichts Großartiges sein, aber zumindest der einfachen Grund, dass sie einem Freunde bereiten, sollte doch schon vorhanden sein. Ich zumindest würde kein Tier halten, wenn ich nicht irgendwo davon profitieren würde, dafür ist das zu teuer, bereitet einem zu viel Ärger usw.
Zurück geben muss man ja nicht nur im materiellen Sinn verstehen.
Wobei mir meine Hunde auch sehr viel Materielles zurückgeben. Den besten Müll den sie in meinen Mülleimern finden konnten, meine Schuhe, meine frisch zusammengefaltete und in den Schrank geräumte Kleidung, meine Schuhe, angesabbertes Lieblingsspielzeug, meine Schuhe, leere Leckeriebehälter und meine Schuhe um da nur ein paar Beispiele zu nennen. Und das alles zum lächerlichen Preis von einem Happen von meinem Essen.
Meine erste Frage wäre jetzt auch, wenn du mit dem Mix damals so glücklich warst, dann schau dir doch erstmal die beiden Ursprungsrassen genauer an.
Gerade ein KHC oder ein leichterer Labbi sollte ja auch super am Pferd zu führen sein. Nicht nur wegen dem Laufen, auch weil Freilauf da mit etwas Erziehung meist sehr verlässlich machbar ist.
Ja, das war mein Punkt...
Es geht aber schon um die generelle Einstellung und Präferenz. Ein Lebewesen kann noch so einfach sein: Einschränkungen gehen damit immer einher, wenn ich die Verantwortung trage.
Ob man das dann wirklich so einschränkend empfindet oder nicht, ist wieder eine andere Geschichte.
Wenn man ein an sich pflegeleichtes Tier hat, das nicht viel Aufwand bereitet, aber auch da lieber mit Freunden unterwegs, immer spontan und völlig frei sein möchte, bringt einem das auch bloß nichts. Denn auch das einfachste Tier muss raus bei jedem Wetter, essen, kann krank werden, kann nicht überall mit hin.
Die Grundfrage ist einfach nur: Kann ich und will ich den Bedürfnissen eines anderen Lebewesens gerecht werden, das auf mich angewiesen ist? Oder hab ich da keinen Bock drauf, sondern will ein Anhängsel, dass sich immer schön nach mir richtet und mir ganz viel gibt, aber keinen Aufwand bereitet?
Das hier ist aber kein pflegeleichtes Exemplar. Und selbst mit einem pflegeleichten Exemplar muss es nicht *klick* machen.
Es klang hier nur schon mehrfach über die letzten Tage hinweg immer wieder an entweder dieser eine Hund oder nie wieder. Das stimmt aber so nunmal nicht und die Frage hier ist erstmal nur ob dieser Hund ja oder nein. Ob gar nie wieder ist einfach eine andere Diskussion, eine die man zu gegebener Zeit eventuell führen sollte, aber nicht jetzt.
Ich finde man muss auch unterscheiden ob man von Hunden allgemein oder von diesem speziellen Hund redet.
Nur weil man mit einem Hund nicht klar kommt, v.a. wenn der nicht ganz einfach ist, der Start schlecht ist, heißt das ja nicht, dass man generell ungeeignet ist.
Ich finde die Diskussion ob die TE Hundemensch ist daher ziemlich müßig.
Große Holzkisten.
Keine Ursache, ich bin gerne unhilfreich.