Beiträge von Javik

    Die Frage ist nicht wie viel. Die Frage ist welche.

    Solange er sich frei bewegen kann, kann er das auch machen. Ich würde mir dabei weniger um seine Gelenke Sorgen machen, als um sein Hirn und was er dabei lernt. Diese ungeregelten Hundewiesen sind kein guter Ort für Hunde, noch dazu junge Hunde.

    EDIT: Du trägst einen Hund in der Größenordnung sämtliche Stufen. Sorry, aber das musste ich gerade echt lachen. Der hat vier Beine, die soll er auch benutzen. (Außer du wohnst im vierten Stock ohne Fahrstuhl)

    Entweder ein ruhigerer Fluss oder vielleicht sowas wie die Mecklenburger Seenplatte?

    Was wäre bei dir der ruhigere Fluss? Hättest du da eine Ecke von Deutschland?

    Ruhig heißt, dass ich schon eine Weile nicht mehr gefahren bin (und auch davor bei Weitem kein Profi war) und eben Hunde dabei habe die das nicht (mehr) kennen. Also kein Wildwasser, höchstens mal so bisschen Geschaukel, keine gefährlichen Passagen durch schwer anlandbare Wehre o.ä., Rutschen mit Hund weiß ich auch nicht ob das eine so gute Idee ist. Ich will auch entspannt die Natur genießen, nicht so viele km wie möglich am Tag runterschrubben oder einen Adrenalinkich von coolen Wildwasserpassagen, zumindest nicht wenn ich die Hunde dabei habe. Kurz anfängertauglich.

    Die Havel würde mir zB auch gut gefallen.

    Ich bin momentan in Sachsen. Also Ostdeutschland (geografisch, nicht politisch) und die Mitte wäre fahrbar.

    Ich stand noch nie auf einer Warteliste. Meine Welpen waren zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme alle schon geboren (oder zumindest kurz davor) oder schon (fast) im Abgabealter und noch übrig. Aber ich hatte auch noch nie einen bestimmten Züchter oder eine bestimmte Verpaarung und auch keinen Hund einer sehr begehrten Rasse.

    wohne auch in Süddeutschland

    Wo ist Altmühl?

    Ist ein kleines, sehr langsames Flüsschen. Die nächste Stadt die eigentlich jeder kennt wäre Ingolstadt.

    mit oder ohne Hunde?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei sowas, Ende August oder im September, wäre ich auch super gern dabei :herzen1: .. bin bloß leider nur mit Öffis mobil. In 2h könnte ich mit der Bahn in Waren sein (von Ostberlin aus). Bräuchte aber auf jeden Fall Tipps zu Klamotten und Equipment :D . Hab das bisher bloß mal für ne Woche in Schweden gemacht und das war schön, aber ausbaufähig.

    Ich bin da flexibel.
    Bei mir ist es halt so, ich kann eigentlich jederzeit Urlaub nehmen, oftmals auch sehr spontan, aber im Sommerhalbjahr nie zu lange am Stück. Also mehr als eine Woche ist beim besten Willen nicht drin. Wobei, ab August ginge eventuell auch länger, je nachdem was noch so an Projekten rein kommt.

    Sowas wie ein längeres Wochenende hier im weiteren Umkreis geht dafür quasi immer.

    Ich persönlich würde ja gerne entweder die Loire oder eben die Seen irgendwo in Skandinavien shippern. Aber dazu fehlt es mir schlicht und ergreifen an Zeit diesen Sommer.

    Falls jemand mal Lust auf ein langes Wochenende Kanu, SUP, was weiß ich, auf der Altmühl hat, kann sich gerne bei mir melden.

    Die Altmühl ist schön zu schippern ja.

    Allerdings teilweise sehr überlaufen so weit ich mich erinnere?

    Das wären so ca. 4 Stunden von hier. Das wäre noch ok für ein langes Wochenende.

    Wobei mir nach dem letzten Urlaub die Naab auch gut gefallen würde.


    Also ich mache gerne auch einmal ein längeres Wochenende im Süden und eines im Norden und wer mit will darf sich gerne anschließen.