Beiträge von Javik

    Immer wenn Blinky mich anschaut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin mir nicht sicher ob das mein "Name" ist oder ich mir ernsthaft Sorgen machen sollte... :shocked:

    Oh jeee 🙈😅 sorry! Hab trotzdem mal n Lacher druntergesetzt, ein wenig witzig ist's ja schon. Trotzdem von Blinky eigentlich absolut nicht okay :ops:

    Ach was, ich hab geweint vor Lachen wie die da standen und sich nichtmal im Bogen um dieses winzige Hündchen vorbei getraut haben.

    (War auch mein Fehler. Sie hat deine Tasche mit den Leckerlies verteidigt. Die habe ich jetzt weg gestellt, seither ist Ruhe.)

    Wir haben ja momentan Nesa8486 s Blinky hier.

    Gestern Nacht, als ich vorm PC saß, habe ich mich gewundert wo meine Hunde sind. Also, dass einer mal nicht da ist kann ja (selten) mal vorkommen, aber beide? Niemals. Also nachschauen gehen.

    Da standen die beiden total bedröppelt in der Küchentüre, die Personifikation der höchsten Not. Bei meinem Anblick war dann die Freunde und Hoffnung auf Rettung groß, aber die hüpften da wie gegen eine unsichtbare Wand.

    Da lag das kleine Blinkytierchen auf seinem Körbchen im Flur, so etwa 1,5 m von der Küchentüre entfernt und hat jedesmal geknurrt, wenn einer meiner Jungs auch nur eine Krallenspitze über die Schwelle setzen wollte. Und das hieß, dass meine beiden mehr als doppelt so großen, mehr als viermal so schweren Rüden dort fest saßen. Und das seit etwa zwei Stunden.

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    1. Knoten in die Gardinen, dann hängen sie höher. Wenn das nicht reicht, Schlaufe.

    2. Ja. Neuer Hund, neues Glück. Nicht bei jedem funktioniert die gleiche Taktik. Schonmal die was ins Maul stopfen Methode probiert

    3. Oder schlicht und ergreifend mal eine Ansage? Auch von einem Welpen muss man sich nicht alles bieten lassen. Solange man es richtig macht, versteht der Zwerg das auch richtig. Hunde sind da ja auch nicht zimperlich, wenn gewisse Grenzen erreicht sind.

    5. Mopp umdrehen, sodass das wuschelige Ende oben ist? Welpe aussperren bevor man den Mopp holt. Oder oder oder. Es gibt hier viele Optionen. Kommt halt drauf an was zu euch passt.

    Wenn du ihn schleppen willst, dann tut das. Ist unnötig, aber wenn's dir Spaß macht...

    Erkunden... tja. Er trabt halt so über den laubbedeckten Waldboden und schnüffelt. [...] Er könnte das gefühlt stundenlang machen. :smiling_face:

    Ja, mein Vorsteher auch. Der schnüffelt auch nur ganz entspannt vor sich hin. Mehr braucht der nicht um alles, absolut alles zu wissen was um uns rum passiert.

    Es ist mMn eine der schönsten Eigenschaften der Vollgebrauchsjagdhunde wie gechillt die unterwegs sind.... und wie sie im Bruchteil einer Sekunde umschalten und mit allem was sie haben absolut kompromisslos ihren Job machen können.

    Also, für mich als Jäger ist das eine schöne Eigenschaft.........

    .Für jemanden wie dich, eher weniger.

    Es ist eigentlich alles dabei. Frei im Wald laufen, an der Leine ausgehen und eben toben auf dem Freilaufplatz.

    Das mit dem Tragen hat eine Tierärztin gesagt. Es geht um die Wachstumsfugen. Meistens wohnt er ja ohnehin ebenerdig, aber einmal im Monat geht es halt auch mal für ein ein paar Tage in den zweiten Stock. Mir wäre es auch lieber er würde das alleine machen, aber wenn es hilft langfristige Schäden zu mildern, dann tragen wir ihn auch noch 5 Monate. ❤️


    Okay, von vorne. Bei einer übermäßigen Belastung der Gelenke, die in dem Alter noch nicht vollends ausgebildet sind, kann es zu Schäden kommen, die im Alter dann zu Arthrose führen können. Das ist ein möglicher zusammenhang, eine Vermutung. Es gibt auch zig andere Gründe für Arthrose.

    Hier geht es um punktuelle Überbelastung oder regelmäßige lang andauernde komplett gleichförmige Belastung.

    Überleg mal was für eine Belastung auf den Gelenken ist, wenn der da mit anderne Hunden tobt, Vollbremsungen, Haken schlagen, Zusammenknallen, Springen. Und jetzt überleg wie viel Belastung dagegen ein paar Stufen bedeuten, vor allem bei einem so großen Hund.

    Beim Thema Stufen ging es ursprünglich darum, dass Leute in Hochhäusern mehrmals am Tag mit den Hunden dann x Stockwerke rauf und runter gerannt sind.

    (Allgemein ein Tipp: Gerade beim Thema Hund, versuch die Quellen ausfindig zu machen und den Sinn des ganzen wirklich selbst zu verstehen. Es passiert beim Thema Hund so oft, dass durch Halbwissen irgendwas komplett aufgebauscht, falsch verstanden usw. wird.)

    Lass den Hund die Treppen laufen. Sowohl einzelne Stufen, wie auch einmal im Monat die paar Tage in den zweiten Stock. Das schadet ihm nicht nicht, eher im Gegenteil. Wie soll er sonst lernen seine langen Beine auf den Treppen zu sortieren und, dass Treppen laufen kein Hexenwerk ist?

    ---

    Und wenn du noch einen Tipp willst, lass ihn jetzt weniger Ballern und arbeite richtig mit ihm.

    Du hast einen Jagdgebrauchshund, der Jagdtrieb wird die nächsten Monate sehr stark zunehmen (wahrscheinlich zeigt er da schon einiges an Ansätzen) und wenn er jetzt lernt, dass im Wald Halligalli ist, dann ist der Hund weg. Jetzt ist die Zeit in der der Hund lernen muss sich zu beherrschen, mit dir zusammen zu arbeiten, die Regeln die draußen für den Freilauf unabdingbar sind. Und, da Vischels ja eh schon eher nervös sind, würde er sehr viel mehr davon profitieren, wenn du ihm jetzt beibringst seine Murmeln einzusammeln und sauber und konzentriert eine Fährte auszuarbeiten. Außerdem würde ich bei einem Vorsteher immer das Vorstehen festigen, das rettet dir später den Allerwertesten.