Beiträge von Javik

    Und wenn man die Hunde als Packtiere verwendet? Entweder mit Rucksack oder Wagen?

    Hm. Als erstes müsste ich meinen Doofkopf wohl beibringen, daß man auch in Zelten schlafen kann.

    Mit Rucksäcken bekommt man kaum das HuFu für die Zeit befördert. Also wenn dann wären Wägen gut. Wollte ich eh schon immer machen, aber noch mangelt es am Bollerwagen, und Pulkastangen und Pulkageschirr. Also an allem außer der Idee und den zugfähigen Hunden.
    (Aber dann muss der Weg wagentauglich sein)

    Ja, aber Genetik. Den eingebauten Stopp (egal in welcher Form) eines Jagdhundes auszubauen ist was anderes als reine Impulskontrolle bei einem Hund der an sich nicht stoppen würde.

    Wenn zB mein Vorsteher steht, dann ist das keine Impulskontrolle, sondern sein aktives Jagdverhalten, von dem er sich auch Jagderfolg erwartet. Und es ist vorinstalliert, sprich ich habe das was der Hund von Anfang an, von selbst angeboten hat nur bestärkt und sonst nichts.

    Also, mein Kommentar bezieht sich auf ihr "es geht". Klar, mit manchen Hunden geht das so, mit anderen wird auch nach der Methode aufgebaut irgendwann Schluss sein.

    Ach ja, Javik , weil ich's bei Moonie gerade lese: Blinky steht auch voll drauf mit dem Handtuch abgerubbelt zu werden (nur bei den "Achseln" etwas aufpassen, da ist die sehr empfindlich) :-D wenn's bei euch aber so regnet wie bei uns, hast du das bereits festgestellt xD

    Uh, habt ihr kein gutes Wetter?

    Ne, wir haben hier bisher erst einmal Wasser von oben mitbekommen. Da waren wir im Garten und haben allesamt missmutig unter dem Dach hervor geschaut bis der Schauer rum war.

    Aber, dass sie jegliche Art von Rubbeln und Kraulen mag macht sie mehr als deutlich. :D

    Ich halte mein Helikoptern nicht für krank und im Rahmen des verträglichen.

    Zu Wasser im Sommer muss ich wohl nichts sagen….

    Abwehrspray versteht sich wohl auch von selbst,

    Während ich, als nicht-Helikopter, deine anderen Dinge zwar teils mehr, teils weniger als unnötig übervorsichtig empfinde, wären das so Punkte wo es, nach meinem Empfinden tatsächlich ins Problematische rutscht.

    Nur so als Rückmeldung.

    Hm, also wenn der April nicht zu kalt ist, je nach Projekten, könnte ich Mitte Mai vielleicht tatsächlich vielleicht auch länger. Aber das weiß ich erst kurzfristig.

    Ich fände eher die Übernachtungsfrage interessant. Ich meine, wenn viele abspringen, dann erledigt sich das eventuell auch. Aber wenn viele mitkommen, die meisten haben mehrere Hunde wenn ich hier so schaue. Ich kann mir keine Hütte vorstellen auf der 30 Hunde willkommen wären.

    Gar nicht. Auf meinen Löserunden habe ich meist nicht einmal eine Leine dabei. Entsprechend sind die irgendwo um mich rum, so weit es die Grundregeln (also nicht quer in den Wald rein usw.) ihnen erlauben. Aber meist irgendwo vor mir.

    Meine Hunde sind es halt eigentlich nicht gewohnt sich an der Leine zu lösen, höchstens noch an der Flexi, sprich an der Leine würden die Löserunden ziemlich lang oder ineffektiv werden.

    An der Leine gibt es hier zwei Modi. Lange Leine, da dürfen sie machen was sie wollen, außer reinbrettern oder Dauerzug, und kurze Leine, da dürfen sie gar nichts, außer atmen und unauffällig neben mir laufen.

    So, wie viele Nicht-Gemachts kann man in einer einzigen Nacht sammeln?

    Blinky liegt ja gerne auf mir drauf. Naja, eigentlich liegen alle Hunde gerne auf mir drauf, aber Blinky ist leicht genug, dass es okay ist wenn sie nachts auf meinem Brustkorb schläft.

    Da lag das kleine Tierchen also lang gestreckt auf mir drauf, Hintern gegen das Kinn geschuschelt.

    Die Veteranen dieses Threads wissen sicher was jetzt kommt....

    Also so ein Hundefurz im Gesicht ist ja echt eklig, aber wenn man da noch deutlich den warmen Windzug um die Nase spürt und nicht einmal schnell ausweichen kann, ist das nochmal eine ganz andere Größenordnung. :mute:

    Dann hat mich Argos heute Nacht, so gegen 5, mit einem ziemlich dringenden Fiepen geweckt.

    Ich habe mich daher mühsam aus dem Bett geschält, was übergeworfen und bin zur Wohnungstüre. Alleine....

    Argos hatte sich nämlich auf meinem warmen Fleck halb unter die Bettdecke gekuschelt und war schon halb eingeschlafen.

    Was war passiert? Ich habe heute Nacht mit offenem Fenster geschlafen. Das würde den guten Mann wohl zu kalt. Normalerweise kuschelt er sich dann in sein Nest zwischen meinen Beinen oder kommt sogar unter die Decke. Tja, meine Seite war aber, wie meist, durch Baldur besetzt. Und zwischen die Beine hatte sich schon das Blinkytier gekuschelt. Und einfach nur auf der freien Bettseite in die Kissen zu kuscheln ging wohl nicht. Zumindest nicht bei offenem Fenster, nachdem das zu war und er eine Weile gekuschelt hatte, hat er das nämlich heute Nacht geschlafen. :ugly:

    Tja, und um das TrIo voll zu machen war Baldur gerade der Meinung, dass er und nur er jetzt Guten-Morgen-Kuscheln kommen darf. Er hat Blinky angeschaut, die neben mich gekuschelt lag. Angeschaut. Angeschaut. Und hat sich dann langsam, in Zeitlupe auf sie drauf fallen lassen. Die Drohung kann wohl an, sie ist aufgestanden und gegangen. Und das arme Schäfertierchen könnte dann endlich passabel kuscheln. Denn das geht nur wenn er mich 100%ig für sich hat.

    Chaotentruppe hier :ugly: