Es ist doch absolut egal was man mit den Züchtern macht. Die wenigsten Hunde kommen von Züchtern. Und selbst wenn die wirklich nur noch "Lang"nasen züchten dürfen, dann kaufen halt noch mehr beim Vermehrer.
Das Tierschutzgesetz gibt dieses Haltungsverbot ja schon her, theoretisch. Es ist verboten Tiere zu züchten die sich quälen und es ist verboten Tiere zu halten die aus verbotenen Quellen kommen. Fertig.
Interessiert nur niemanden.
Und 2000 ging das verdammt schnell und einfach mit der Rasseliste und ihren verboten. Alles eine Frage des Willens. Aber der ist, erfahrungsgemäß beim Natur-, Umwelt- und Tierschutz nur da, wenn es einem gerade genehm ist oder zumindest nicht stört.
Deswegen ja eine Prüfung für alle, das ist ja mein Reden auch Lieschen Müller von neben an, das mal Welpen von ihrer Hündin möchte, muss so eine Prüfung ab legen, sonst werden ihr die Welpen weggenommen und das Geld "verdient" dann der Tierschutz.
Auch das mit dem Tierschutzgesetzt hab ich jetzt mehrfach gesagt, solange es keine staatliche Prüfung mit einem dazugehörigen Bußgeldkatalog gibt, wird das nicht aufhören, weil man jeden Einzelfall vor Gericht bringen müsste. Mit Prüfung und Bußgeldkatalog würde das funktionieren, wie falsch Parken, es gibt bei Verstoß sofort ein Bußgeld und das wird von öffentlicher Seite durchgesetzt.
Alles anzeigen
Und woher weiß man, dass Lieschen Müller Welpen hat?
Weißt du wie viele Inspekteure man jetzt schon bräuchte um nur die ganz offiziell über Ebay verschacherten Würfe zu überprüfen? Wo soll man das Personal her bekommen, wer soll das bezahlen? Und dann wird das ganze halt eher in den Untergrund verschoben oder einfach über andere Kanäle laufen. Bis die Behörden da nachziehen, hat sich das sofort wieder verlagert. Viel Geld, viel Aufwand, dafür, dass man 3 Würfe im Jahr aus dem Verkehr zieht.
Und sobald die Welpen verschachtert sind sind Käufer und Verkäufer ja fein raus. Diese 2 Monate da kann man die Kleinen locker in der Wohnung oder einer Scheune verstecken.
Das ist ja der Vorteil am Haltungsverbot. Selbst wenn jemand es schafft sich und den Hund 5 Jahre vor den Behörden zu verstecken, kann st du den nach diesen 5 Jahren immernoch ordentlich belangen. Kannst du nicht, wenn nur die Vermehrer belangt werden.
Sowas versucht man doch seit mittlerweile Jahrzehnten.
Ich meine, schau doch nur mal Richtung Rasseliste, selbst da gibt es noch genug von diesen Hunden. Selbst das ist ja also nicht 100%ig, aber da kann man immerhin und jederzeit eingreifen UND du darfst die Auswirkung nicht vergessen die sowas auf die nicht hundeaffine Bevölkerung hat. Züchter (sind ja eh alles Züchter) werden jetzt zur Kasse gebeten vs. diese Rassen werden verboten, weil das zu schlimme Tierquälerei ist. Riesiger Unterschied in der Darstellung und damit eben auch in der Unterstützung der Bevölkerung.