Beiträge von Javik

    :ka: Meine Erfahrungen sind gegenteilig. Und jetzt?

    Davon abgesehen ist das Thema Hund jetzt nicht meine Hauptbegründung. Es gäbe da ja auch noch das Thema Katzensch... im Sandkasten und den Beeten und v.a. schlicht und ergreifend die Tatsache, dass die Katze seit Jahren auf Platz 1 der schlimmsten invasiven Neozoen steht und die entsprechenden Auswirkungen auf unsere heimischen Wildtiere.

    Die gehören, v.a. zur BuS, genauso ins Haus oder an die Leine wie Hunde. Eher noch mehr, wenn man sich die Auswirkungen mal anschaut.

    Bei Hunden ging es doch auch....

    Da gibts viel mehr Konsequenzen von Seiten der Gemeinde zumindest hier. Weil generell Leinen oder Maulkorbpflicht im Ort…

    Ich meinte damit, dass bis vor ein paar Jahrzehnten Hunde noch genauso frei durch die Dörfer rumgestreift sind und solange sie nicht wirklich gefährlich, oder eben klein genug, waren auch sehr viel geduldet wurde bzw. auch geduldet werden musste.

    Dann kamen neue Zeiten, neue Einstellungen, neue Gesetze. Und jetzt ist es normal.

    Kann man bei Katzen genauso machen.

    Insofern ist alter Bauer und 70-jährige Frau halt einfach kein Argument. Die hat es damals beim Thema Hund ja auch getroffen und früher oder später hat sich das dann auf die ein oder andere Weise erledigt.

    DU musst nachweisen, dass er NICHT entwurmt wurde. Nochmal, WAS willst du eigentlich? Deine 20€? Den Hund zurückgeben? Einfach nicht zahlen?

    Nein. In den ersten 6 Monaten (?) muss mWn der Zuechter nachweisen das es nicht seine Schuld ist. Oder wie war das Czarek ?

    Aber selbst wenn der Zuechter 'Schuld' hat, hat der eben die 3 genannten Moeglichkeiten.

    Jein. Im Endeffekt heißt das vor Gericht nur, dass er den ersten Beweis bringen muss. Kann er das nicht ist das doof, kann man selbst aber auch nicht beweisen, wenn man dann nämlich ab zweiter Stelle dran ist mit dem beweisen, dann hilft einem das auch nichts.

    Habe ich teuer von einem Anwalt gelernt, als ich bei einem Auto versucht habe die Gewährleistung geltend zu machen.

    Wie hier ja schon geschrieben wurde kann es sein, dass die Würmer jetzt raus kommen weil er entwurmt hat und jegliche (mündliche?) Zusage, dass er keine hat kann eh immer nur nach bestem Wissen und Gewissen erfolgen.

    Und wenn das alles nicht hilft, kann er sich immer noch rausreden, dass halt nicht jede Tablette gegen alles hilft.

    Ich sehe da, absolut Null Chance auf irgendwas.

    Danke euch! Dann werde ich mir mal so eine Flasche holen.

    Eigentlich hatte ich auch mit diesem Gedanken gespielt, aber dachte dann, dass das vielleicht zu krass, weil Katzen Wasser eben so gar nicht mögen?

    Ich hatte mal einen Kater der mit duschen gegangen ist. Der fand es witzig in dem Wasser, das sich unten gesammelt hat, zu plantschen und die Seifenblasen zu zerplatzen. Und was ich da bisher so gehört habe, ist das jetzt auch nicht so etwas ganz super Außergewöhnliches. Soo schlimm ist das also gar nicht.

    Davon abgesehen, sie greift deine Hunde an, das magst du auch so gar nicht. Und da Katzen hierzulande ja immernoch Narrenfreiheit haben, bleibt dir eh nichts anderes übrig. Außer natürlich gar nichts tun, was keine Option ist.

    Das sind krasse Erfahrungen.

    Jemand der einen Hund aus dem Tierschutz hat und hinter dem Gedanken steht, der wird das Thema Qualzucht nicht ab tun und geht in der Regel auch ehrlich mit gesundheitlichen Problemen um . Wer das nicht tut, der gehört ganz sicher nicht zu den Guten und dem unterstellst du nichts. ;)

    Ich hatte einige Hunde aus dem Tierschutz und da haben Leute bei Nachfragen immer entsprechend ehrliche Antworten bekommen. Fing schon an bei der Frage : wie einen Rassehund aus dem Tierschutz?. Denen hab ich dann mal was von unüberlegten Anschaffungen und unseriösen Züchtern erzählt.

    Ja, es hat schon einen Grund warum ich da misstrauisch bin.

    Es ging mir wirklich nie darum, da jetzt jedem der einen solchen Hund aus dem TS hat etwas zu unterstellen oder mit dem Finger auf Einzelpersonen zu zeigen. Nur glaube ich eben auch, dass einige spitz bekommen haben, dass diese Begründung akzeptiert wird und die da jetzt auf den Zug aufspringen um ihre Ruhe zu haben und sich sogar noch als große Gutmenschen darzustellen.

    Und dazu natürlich noch die die eben mehr oder weniger bewusst von der "Tierschutzmafia" gekauft (und illegel importiert) haben.

    Und woher weiß man, dass Lieschen Müller Welpen hat?

    Weißt du wie viele Inspekteure man jetzt schon bräuchte um nur die ganz offiziell über Ebay verschacherten Würfe zu überprüfen? Wo soll man das Personal her bekommen, wer soll das bezahlen? Und dann wird das ganze halt eher in den Untergrund verschoben oder einfach über andere Kanäle laufen. Bis die Behörden da nachziehen, hat sich das sofort wieder verlagert. Viel Geld, viel Aufwand, dafür, dass man 3 Würfe im Jahr aus dem Verkehr zieht.

    Und sobald die Welpen verschachtert sind sind Käufer und Verkäufer ja fein raus. Diese 2 Monate da kann man die Kleinen locker in der Wohnung oder einer Scheune verstecken.

    Das ist ja der Vorteil am Haltungsverbot. Selbst wenn jemand es schafft sich und den Hund 5 Jahre vor den Behörden zu verstecken, kann st du den nach diesen 5 Jahren immernoch ordentlich belangen. Kannst du nicht, wenn nur die Vermehrer belangt werden.

    Sowas versucht man doch seit mittlerweile Jahrzehnten.

    Ich meine, schau doch nur mal Richtung Rasseliste, selbst da gibt es noch genug von diesen Hunden. Selbst das ist ja also nicht 100%ig, aber da kann man immerhin und jederzeit eingreifen UND du darfst die Auswirkung nicht vergessen die sowas auf die nicht hundeaffine Bevölkerung hat. Züchter (sind ja eh alles Züchter) werden jetzt zur Kasse gebeten vs. diese Rassen werden verboten, weil das zu schlimme Tierquälerei ist. Riesiger Unterschied in der Darstellung und damit eben auch in der Unterstützung der Bevölkerung.

    Tun sie doch jetzt schon.....

    Es ist faszinierend wie viele Frenchie(-Welpen) es scheinbar im Auslandstierschutz gibt. Zumindet wenn man den Besitzern nicht unterstellen möchte, dass sie lügen.

    Es gibt phasenweise wirklich viele im Tierschutz, wenn gerade wieder irgendwo illegale Transporte beschlagnahmt werden. Haben wir hier grenznah zu Tschechien ab und an mal, das dann ganze Wagenladungen im Tierschutz landen, die eigentlich für die Niederlande bestimmt waren.

    Frag die Leute mit so Hunden doch einfach aus welcher Beschlagnahme die Hunde stammen und wenn es Welpen sind, wie alt sie sind ? Im Ausland findet man reinrassige Welpen eher nicht im Tierschutz, wenn müssen die aus illegalen Welpentransporten stammen und wenn sie aus dem Ausland kommen, müssen sie älter als 15 Wochen sein, sonst dürften sie legal nicht einreisen ( und werden bei Beschlagnahme weil jünger auch nicht vorher vermittelt ). Ein Welpe der jünger ist, stammt ganz sicher nicht aus dem Tierschutz.

    Das war darauf gemünzt, dass ich seit mittlerweile Jahren mit so ziemlich jedem QZ-Halter mit dem ich mal irgendwie dieses Thema anschneide, der Hund angeblich aus dem Auslandstierschutz ist und das arme Tierchen aus gaanz schlimmen Bedingungen gerettet wurde und das ganze QZ Thema sie daher üüberhaupt nicht betrifft und sie zu den Guten gehören. Oh, und deren Hunde sind übrigens auch durch die Bank gesund, hatten wohl Glück. Alle...

    Mag bei dem ein oder anderen sicher stimmen. Aber in der Menge in der ich das mittlerweile zu hören bekommen habe, glaube ich das einfach nicht mehr. Zumindest nicht was den seriösen Tierschutz angeht, Mafia unter dem Deckmantel einer TierSchOrga schon eher. Aber sowas rechne ich dann eben nicht als Tierschutz.

    Aber nein, ich frage da nicht weiter nach. Ich kann nichts beweisen, außer der Auffälligkeit, und ich will Einzelpersonen nichts unterstellen, wenn ich absolut nichts in der Hand habe, als der Tatsache, dass ich das generell in unwahrscheinlicher Häufigkeit höre. Solche Diskussionen sind also fruchtlos.