Es handelt sich ja bei einem Hundekauf trotz allem um Summen, mit denen ich ungerne ständig in bar in der Gegend herum fahre.
Ich HABE das Geld, aber ich möchte gerne wissen, wieviel ich mitbringen soll, damit es genug ist, aber ich nicht unnötig viel mit mir herum schleppe.
Ja, das ist auch der Punkt wann ich frage.
Ich meine, bei Begleithunden würde ich auch frühzeitig fragen weil ich tatsächlich nicht bereit bin für einen Hund jede Summe zu zahlen. Schon gar nicht, wenn da züchterlich so gut wie nichts dahinter steckt und die Preise einfach nur durch die Nachfrage in die Höhe getrieben werden. Sehe ich schlicht und ergreifend nicht ein. Wenn da also irgendwelche fantastischen Preise gefordert werden brauchen wir garnicht weiter reden, erspart allen Zeit und Mühe.
Da das aber bei meinen Rassen nicht so ist und die Preise ziemlich gleich sind, ist das quasi meine letzte Frage bevor ich am Telefon auflege. Quasi "okay, wir sind uns handelseinig, aber wie viel genau soll ich jetzt eigentlich mitbringen?"