Also was ist denn los mit euch? Mir geht es einfach darum dass der neue Halter des Hundes auch für Ihn sorgen kann. Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Die medizinische Versorgung muss einfach gewährleistet sein.
Und da spielt es einfach eine Rolle dass finanziell für den Hund gesorgt ist.
Und ja wenn ich einen Hund verkaufe und ich Nachsorge betreibe und merke das der Hund nicht zum Herrchen passt oder umgedreht, ja dann nehme ich den Hund wieder zurück.
Ich bin ja kein Unmensch!
Wenn Du dass nicht machst tut es mir wirklich sehr leid um den Hund. Mir geht es in erster Linie um den Hund!
1. Kann man das nie gewährleisten.
2. Kann man den Leuten nur vor den Kopf gucken.
3. Kein seriöser Züchter denkt auch nur im Traum dran einem Hund jemandem zu geben von dem er weiß, dass das nichts wird. Das ist einfach eine Selbstverständlichkeit.
Und schön, dass du einen Hund wieder zurück nimmst. Nimmst du auch 2 zurück? 3? 4? Wie viele Hunde kannst du eigentlich finanziell gesehen garantiert medizinisch versorgen? Was wenn die Hunde nicht miteinander klar kommen? Was ich damit sagen will. Das redet sich einfach, in der Praxis ist es aber eben nicht ganz so einfach.
Und was bringt das dem Hund selber? Sollte dieser nicht einfach glücklich sein?
Wenn Mensch und Hund harmonieren und der Hund so geführt wird wie er es braucht, dann hat er auch die höchsten Chancen glücklich zu sein.
Züchter sind meist engagierte Rassekenner die ein Rudel und gute Verhältnisse für die Rasse haben. Also abgesehen davon, dass einem echten Züchter eben daran gelegen ist, dass seine Hunde auch weitervererben dürfen und die Rasse weiter erhalten, ist so jemand mal ganz grundsätzlich gute Käufer. Bei Rassen bei denen das Thema Sportler/Arbeit mit rein spielt ist so ein Platz sowieso immer, immer, immer denen vorzuziehen, die nur einen Familienhund mit maximal etwas Spaßauslastung wollen. Da versucht man, im Gegenteil, mit aller Kraft zu vermeiden, dass so jemand überhaupt einen Welpen bekommt und natürlich sind die, wenn dann, die allerletzte Wahl, ganz egal wie lieb die den Hund haben werden und egal wie sehr sie versprechen den Hund ganz bestimmt dolle richtig auszulasten. Mag ja sein, dass die über den hund zum Sport kommen und beim nächsten Kauf dann zu den Käufern der 2. Kategorie gehören. Dafür gibt es aber keine Garantie, es kann genauso gut sein, dass der Hund da eben (mit Gewalt) ein langweiliges Familienhundedasein fristen muss. (Und bevor sich jetzt jemand künstlich aufregt, ich rede hier gerade von Arbeitshunden, nicht von allen Hunden) Das ist genauso im Sinne des Hundes wie des Menschen.
Ich sehe beim besten Willen nicht, wo dein Problem da ist.