Beiträge von Javik

    Ich bin einfach nur groß und breit.

    :verzweifelt:

    Problem gefunden. Ich werde wohl bei den kleinen weißen Puschels bleiben müssen.

    :lol:

    Mein bestes Rateerlebnis war im Studium noch. Ich hatte einen Kommilitonen gebeten die Hunde zu Sitten.

    Er kam rein "Huch! Als du sagtest Hunde dachte ich du hättest irgendwas kleines, Süßes! Einen Bichon wie wir oder so."

    "Öhm, nö. Ist es ein Problem, dass die groß sind?"

    "Nö, nö, wir kommen schon klar. Ich hatte dich nur ganz anders eingeschätzt."

    Ich kam ein paar Stunden später zurück und er so: "Boaaaah, du hörst ja Rammstein! Das hätte ich nie erwartet. Und du hast alle Dexter DVDs. Und einen richtig geilen gaming PC. Sag bloß du spielst auch noch Shooter! *nicken* Boah! Das hätte ich niemals erwartet! Du bist so ganz anders als ich dachte!"

    Pfft, man kann in zarten, weißen Seidenkleidchen mit bunten Blümchen rumrennen und trotzdem Schäferhunde haben, schwarzen Humor haben und zocken... xD

    Mir wurden immer kleine süße, weiße Puschels angedichtet. Alternativ andere kleine bekannte Begleithunde, wie Chi's oder Möpse.

    War immer ganz lustig, wenn ich dann mit meinen 2-3 schäferhundigen, dunklen Riesenviechern ankam. :lol:

    Aktuell, keine Ahnung. Aber wahrscheinlich immer noch maximal ein blonder Labbi oder so.

    Den drentsen Hühnerhund finde ich auch sehr attraktiv..

    Und wieder ein Vorsteher. Es ändert nichts am Grundcharakter, wenn die Rasse aus einem anderen Land kommt...

    Bei dem einen Züchter stand Stammbuch vom deutschen Rassehunde Club ist dieser so seriös wie der Vdh?

    Nein.

    Javik

    Welchen Jagdhund hast du denn?

    Einen Großen Münsterländer.

    Haben die Labradore eigentlich starke verhaltensunterschiede bei verschiedenen Farben?

    Wieso sollte es zwischen Farben Verhaltensunterschieden geben? Die können alle im gleichen Wurf fallen.

    Hier leben ziemlich viele Vögel, Hasen und Rehe..

    [...]

    Ich habe mich halt ziemlich stark in diese Hundegattung verliebt.

    So einen echten Bedarf habe ich leider nicht an deren natürlichen Verhalten.

    Falls du das Gefühl hast doch nochmal in Versuchung zu kommen:

    Wenn du mir die Versicherung deines örtlichen Jagdpächters gibst, dass er meinen Hund nicht erschießt oder mir sonstwie Ärger macht, leihe ich ihn dir gerne mal.

    Du bekommst einen wunderschönen langhaarigen Vorsteher, jung und gesund, dem Alter entsprechend gut erzogen und ausgebildet. Also quasi der absolute best case den du du haben kannst.

    Wünsche viel Spaß beim Gassi gehen in deinem Gebiet mit vielen Vögeln und Hasen.

    Komm nicht ohne Hund wieder zurück. ;)

    Dr. Javik verspricht dir sofortige und nachhaltige Heilung von deiner Verliebtheit. :drgreen:

    Und... Achtung Klugscheißmodus: Rassegruppen. Die Gattung von Hunden ist Canis, zu deutsch Wolfs- und Schallartige.

    Ich hatte lange Zeit Schäferhunde und Mischlinge daraus. Ich wollte Hunde die gerne mit mir arbeiten und habe einen riesigen Bogen um jegliche Jagdhunde gemacht, weil die jagen ja und ich gehe gerne ohne Leine Gassi. Dazu mag ich deinen gewissen Schutz- und Wachtrieb. Demnach passen, rein logisch, Schäferhunde am besten.

    Das hat soweit auch funktioniert, aber das war nie perfekt. Ich habe immer nach neuen Rassen geschaut, weil es eben nicht ganz gepasst hat.

    Und dann kam Koda, ungeplant, Kurzschlussreaktion. Mein Traumhund. Der Deckel für meinen Topf. Der perfekteste Hund der Welt. Er wurde mir als Altdeutscher Hütehund Mix angepriesen. Deswegen zog Baldur hier ein. Und es war relativ schnell klar, nein, Koda war kein AH, überhaupt kein Hütehund. Und ich bin absolut nicht der Typ für Hütehunde. Schäferhunde gehen noch, aber Hütehunde absolut gar nicht. Baldur ist ein toller Hund, wirklich, aber absolut nicht meins.

    Also Gentest gemacht und es stellte sich heraus, dass Koda DSH + diverse Jagdhunderassen, v.a. Vorsteher war. Hätte ich nie gedacht. Denn vom Schäferhund hatte er wenig, also mussten es wohl die Vorsteher sein die da durchschlugen.

    Das hat mich in ziemliche Verlegenheit gebracht. Jagdhunde jagen ja, und ich wollte keinen Arbeitshund dem ich seinen Job nicht bieten konnte mehr, dazu eben die Aussagen der Jäger, dass diese Hunde nur mit Jagd wirklich glücklich wären. Ich habe da jahrelang überlegt, hin, her, viele Rassefreunde und Züchter verschiedener Rassen besucht die ich mir als Alternativen überlegt hatte. Es waren einige dabei die passend waren. So wie die Schäferhunde passend waren. Aber keine Rasse bei der es geklickt hat.

    Tja, und dann kam alles anders. Ich habe den Jagdschein gemacht und hatte plötzlich ganz andere Möglichkeiten und Bedürfnisse.

    Und damit war klar, hier zieht ein langhaariger (wegen Thema kupieren, und ja, auch optische Präferenzen) Vorsteher ein.

    Und ja, Argos ist natürlich nicht Koda. Aber die Punkte die ich mir erhofft hatte bringt er alle mit. Es war also wirklich Typ Vorsteher (mit einem Spritzer Terrier), den ich an Koda so toll fand. Ich liebe diesen Hund und wir harmonieren sehr gut. Egal ob "positive" oder "negative" Eigenschaften, ich habe Spaß an Argos. Immer.

    Hier wird immer ein Platz für einen Münsterländer, Deutsch Langhaar oder Weimaraner Langhaar sein.

    Eine Rasse werde ich mir noch anschauen. Einfach weil ich hier jagdlich eigentlich keinen Vorsteher brauche. Wenn es da auch klickt, mal schauen was ich zukünftig mache, wenn nicht, ein Vorsteher kann alles was ich brauche auch ausreichend gut und hier zieht so schnell nichts anderes mehr ein.

    Wobei ich mich aber nicht auf eine Rasse festlegen werde. Ob der Hund jetzt schwarz oder braun oder eventuell noch grau ist, ist mir ziemlich egal.