Beiträge von Javik

    Ich hatte lange Zeit Schäferhunde und Mischlinge daraus. Ich wollte Hunde die gerne mit mir arbeiten und habe einen riesigen Bogen um jegliche Jagdhunde gemacht, weil die jagen ja und ich gehe gerne ohne Leine Gassi. Dazu mag ich deinen gewissen Schutz- und Wachtrieb. Demnach passen, rein logisch, Schäferhunde am besten.

    Das hat soweit auch funktioniert, aber das war nie perfekt. Ich habe immer nach neuen Rassen geschaut, weil es eben nicht ganz gepasst hat.

    Und dann kam Koda, ungeplant, Kurzschlussreaktion. Mein Traumhund. Der Deckel für meinen Topf. Der perfekteste Hund der Welt. Er wurde mir als Altdeutscher Hütehund Mix angepriesen. Deswegen zog Baldur hier ein. Und es war relativ schnell klar, nein, Koda war kein AH, überhaupt kein Hütehund. Und ich bin absolut nicht der Typ für Hütehunde. Schäferhunde gehen noch, aber Hütehunde absolut gar nicht. Baldur ist ein toller Hund, wirklich, aber absolut nicht meins.

    Also Gentest gemacht und es stellte sich heraus, dass Koda DSH + diverse Jagdhunderassen, v.a. Vorsteher war. Hätte ich nie gedacht. Denn vom Schäferhund hatte er wenig, also mussten es wohl die Vorsteher sein die da durchschlugen.

    Das hat mich in ziemliche Verlegenheit gebracht. Jagdhunde jagen ja, und ich wollte keinen Arbeitshund dem ich seinen Job nicht bieten konnte mehr, dazu eben die Aussagen der Jäger, dass diese Hunde nur mit Jagd wirklich glücklich wären. Ich habe da jahrelang überlegt, hin, her, viele Rassefreunde und Züchter verschiedener Rassen besucht die ich mir als Alternativen überlegt hatte. Es waren einige dabei die passend waren. So wie die Schäferhunde passend waren. Aber keine Rasse bei der es geklickt hat.

    Tja, und dann kam alles anders. Ich habe den Jagdschein gemacht und hatte plötzlich ganz andere Möglichkeiten und Bedürfnisse.

    Und damit war klar, hier zieht ein langhaariger (wegen Thema kupieren, und ja, auch optische Präferenzen) Vorsteher ein.

    Und ja, Argos ist natürlich nicht Koda. Aber die Punkte die ich mir erhofft hatte bringt er alle mit. Es war also wirklich Typ Vorsteher (mit einem Spritzer Terrier), den ich an Koda so toll fand. Ich liebe diesen Hund und wir harmonieren sehr gut. Egal ob "positive" oder "negative" Eigenschaften, ich habe Spaß an Argos. Immer.

    Hier wird immer ein Platz für einen Münsterländer, Deutsch Langhaar oder Weimaraner Langhaar sein.

    Eine Rasse werde ich mir noch anschauen. Einfach weil ich hier jagdlich eigentlich keinen Vorsteher brauche. Wenn es da auch klickt, mal schauen was ich zukünftig mache, wenn nicht, ein Vorsteher kann alles was ich brauche auch ausreichend gut und hier zieht so schnell nichts anderes mehr ein.

    Wobei ich mich aber nicht auf eine Rasse festlegen werde. Ob der Hund jetzt schwarz oder braun oder eventuell noch grau ist, ist mir ziemlich egal.

    Meine Hunde bringen mir auch ohne jegliche Ausbildung freudestrahlend alles an Kadavern und Gammelzeugs

    Hund 1 zu Hund 2: "Die hat keine Ausbildung. Bring ihr ruhig die tote Ratte, die kann sie eh nicht von nem Ball unterscheiden."

    Mal rein aus Interesse:

    Was schleppen denn die Hunde der User mit Hochschulabschluss so an?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wollte ihm eigentlich "Physik" und "Physikalische Chemie" geben, aber die waren ihm zu schwer und un(be)greiflich.

    (A propos, wie läuft's bei euch? Hättest du vllt irgendwann Mal Zeit für ein Update im anderen Thread? Würde mich freuen.)

    Gerne, wenn du ihn mir verlinkst. Ich find den nicht wieder. :ops:

    fliegevogel
    21. Mai 2022 um 08:16

    Meine Hunde bringen mir auch ohne jegliche Ausbildung freudestrahlend alles an Kadavern und Gammelzeugs an, das sie unterwegs so finden... :dead:

    Bisher fand ich das nur eklig, aber jetzt frage ich mich: sind die vielleicht einfach hochbegabt, und ich war nur unfähig, die Zeichen richtig zu deuten?? :emoticons_look:

    Auf jeden Fall solltest du das so sehen! :lol:

    Vriff Schön zu hören, dass dir das so gut tut. Und etwas traurig, wenn man so drüber nachdenkt.

    Ich kann das auch voll nachvollziehen. Ich bin ja auch ein ziemlich introvertierter Misanthrop. Aber seit mir kaum noch Sozialkontakte aufgezwungen werden und diese Kontakte alle positiv und angenehm sind, merke ich, dass da auch durchaus von meiner Seite aus ein Wunsch danach da ist. Nicht oft, aber hin und wieder. Jedenfalls bin ich mittlerweile an dem Punkt an dem ich ich freue wenn ich was mit den Kollegen zusammen mache. Im Gegensatz zum vorigen Job mag ich meine derzeitigen Kollegen nämlich auch allesamt.

    ____

    Gibt es hier noch mehr im HomeOffice arbeitende User ?

    Ich arbeite zeitweise im Home Office. Also, im Sinne von, wenn Computerarbeit ansteht, dann von Zuhause aus.

    Im Sommer ist das nur vereinzelt der Fall, in Winter ist es andersrum und fast nur am PC.

    Wie gestaltet ihr eure Tage mit Hund?

    Ich habe den Luxus keine festen Arbeitszeiten zu haben. So ab 9 kann es sein, dass jemand anruft wenn was ist, aber das heißt nicht, dass ich dann auch arbeiten muss. Da ich ja im Sommer vor allem nachts arbeite und allgemein nachts (und fertig morgens) irgendwie besser arbeite, stelle ich mich da nicht groß um. Generell arbeite ich aber je nachdem wie es ansteht und wie es mir gerade passt. Heißt, ich habe keinen festen Tagesablauf.

    Ich gehe morgens zu allererst mit den Hunden und abends ist das letzte vor dem zu Bett gehen noch eine Runde. Der Rest variiert sehr stark.

    Dürfen sie sich immer frei bewegen und haben Zugang zu euch?

    Ja. Bei Videokonferenzen sperre ich sie aus, aber ich habe eigentlich keine Videokonferenzen, insofern...

    Habt ihr ein eigenes Büro/Zimmer?

    Ja, alleine schon aus steuerlichen Gründen. :D

    Naja, streng genommen habe ich ein Computerzimmer. Ist ja mein privater PC an dem ich da arbeite.

    Müsst ihr ab und an ins Büro? Nehmt ihr sie dann mit oder bleiben sie Zuhause?

    Nein. Ich habe keinen anderen Arbeitsplatz als den Zuhause. Also klar, hin und wieder fahre ich mal zu meinem Chef wenn es irgendwas gibt, aber das ist ein vorbei fahren, kein ins Büro fahren. Wenn ich die Hunde da im Auto lassen kann nehme ich sie auch oft mit (dann können wir mal andere Gassirouten gehen). Wenn das wettertechnisch nicht geht, bleiben sie daheim. Sind ja nur maximal 2-3 Stunden, selbst mit ratschen.

    Wenn ich beruflich unterwegs bin sind sie fast immer mit dabei. Das ist ein win-win für alle, da mein Chef mich deswegen auch problemlos nachts alleine rumlaufen lässt. (Bei meinen Kolleginnen schaut er darauf, dass wir immer mindestens zu zweit sind.) Und für die Hunde ist das ja einfach Gassi gehen in fremden Gebieten oder ein im Auto rumliegen mit regelmäßigem Aussteigen für kurze Schnüffel- und Markierpausen.

    Auch wenn ich nicht scharf drauf bin gammlige Ratten durch die Gegend zu schleppen, der Hund hat exakt das getan wofür er mühevoll ausgebildet wurde. Es hat einen Grund wieso ich ihn jedes Mal gelobt habe.

    Die Lektion "essbar/will ich haben" und "nicht essbar, igitt!" kommt dann halt später. Ausdauer hat der Bursche jedenfalls.

    Mh, ich glaube nicht, dass ich das riskieren werde.

    Dass er mir ekliges Zeug auch freudig anschleppt kommt vom jagdlichen Apport. Wobei wir natürlich unterschiedliche Vorstellungen von eklig/nicht essbar haben. Aber ich bezweifle, dass ich dem Hund klar machen kann toter Waschbär, Fuchs, Marder und Krähe sind nicht eklig, aber tote Ratte schon.

    Und dass er ausschließlich auf Kommando arbeitet, will ich nicht forcieren wegen dem Artenspürhund. Da will ich ja auch Zufallsfunde beim Gassi (und jagdlich will ich ja teilweise auch die Infos die er mir freiwillig zukommen lässt).

    (A propos, wie läuft's bei euch? Hättest du vllt irgendwann Mal Zeit für ein Update im anderen Thread? Würde mich freuen.)

    Kurz, ich kann mir sehr viel mehr kaputt machen als gewinnen, wenn ich jetzt versuche daran zu arbeiten. Und.. sein wir ehrlich. Ich habe während der ganzen Situation auch immer wieder ziemlich schmunzeln müssen und habe sie zugelassen. Ich bin multitaskingfähig, ich kann gleichzeitig lachen und fluchen. ;) Und ich war beim letzten Apport schon auch sehr stolz. Wir hatten lange das Problem, dass er sich nicht ordentlich löst und das waren deutlich über 300 m. :applaus:

    Die Lektion "essbar/will ich haben" und "nicht essbar, igitt!" kommt dann halt später. Ausdauer hat der Bursche jedenfalls.

    Und die erwartung ans haustier ist recht niedrig: tot oder lebendig- völlig egal.

    (Das ist bei Kindern schwieriger.)

    Javik gute Besserung!

    Die Erwartung sollte auch niedrig sein, so wie er mit seinen Haustieren umgeht... "Er" hatte ja schon Kaninchen. Betonung auf hatte.

    Ich glaube mit 2 Jahren ist ein Kindchen einfach noch nicht reif genug für ein eigenes Haustier. :ka:

    Aber mit 3 Jahren sollte er dann alt genug für einen eigenen Welpen sein. Baldur hat in dem Alter auch einen bekommen und hat das recht gut gemacht. Fair ist fair. :pfeif: :D

    :roll:

    Immer das gleiche hier....

    Also Mal ganz abgesehen davon, dass der Hund trotz relativ hoher Trieblage kein einziges Kommando ignoriert hat, meinst du nicht, dass ich, die die Hunde kennt, die die Örtlichkeit kennt, die in der Situation dabei war besser einschätzen kann wann und wo meine Hunde an die Leine gehören, als du, die scheinbar nicht einmal in der Lage ist zu erkennen was der Hund für eine Leistung gezeigt hat?

    Auch wenn ich nicht scharf drauf bin gammlige Ratten durch die Gegend zu schleppen, der Hund hat exakt das getan wofür er mühevoll ausgebildet wurde. Es hat einen Grund wieso ich ihn jedes Mal gelobt habe.

    Ich sag's euch, dieser Hund bringt mich noch ins Grab!!!

    Heute Nacht, letzte Pipirunde vorm Schlafen gehen.

    Die Hunde rennen die Treppen im Treppenhaus runter. Als sie unten ankamen ein lauter spitzer Schrei (nicht menschlich, Maus oder ähnlich), kurzes Gewusel, dann Stille.

    Als ich unten ankam war nichts zu sehen. Die Hunde standen ganz normal, als wäre nichts gewesen, ungeduldig vor der Haustür. Von der Maus, oder was das war, nichts zu sehen.

    Naja gut, raus gegangen und wie üblich kurz in der Dunkelheit die Straße hoch und runter.

    Argos war irgendwie komisch. Der hat nur einmal kurz gepinkelt und lief sonst in stolzen Paradetrab mit hoch erhobener Rute schräg vor mir her. Kein Schnüffeln, kein Rennen, kein Markieren. Aber gut, wie er meint.

    Wieder zurück, Haustür auf, Licht im Flur an, hoch zur Wohnung. Und wie es der Zufall so will sah ich, während ich die Wohnungstüre aufschloss, Argos von der anderen Seite und... da ragte ein Schwänzchen aus seinem Maul.

    Also Schwänzchen genommen und dem Hund befohlen es auszuspucken. Es war eine Spitzmaus, leicht angesabbert, aber sonst absolut unverletzt, lebendig und quietschfidel.

    Dieser :fluchen: Hund hatte die Maus gefangen, die die letzten 10-15 Minuten wohlbehalten im Maul rumgetragen und war gerade dabei mir die lebendige Maus in die Wohnung zu schleppen. Genau genommen wahrscheinlich in mein Bett. Argos schleppt alle "wertvolle" Beute in mein Bett, wenn ich das nicht verhindere...

    :ugly: :ugly: :ugly:

    Tja, und dann musste ich diese wunderbare strampelnde, schreiende Beute wieder los werden. Ja..... fand Argos noch doofer als die tote Ratte letztens, entsprechend einfach war es das Tierchen wohlbehalten nach draußen zu bringen und in die Freiheit zu entlassen. :headbash:

    Mir war auch gar nicht bewusst das der Setzer als Vorstehhund gilt.

    Das ist doch sogar im Namen. To set, to point. Die Engländer sind die absoluten Vorstehspezialisten, also DIE Wahl wenn man wirklich sehr große Flächen auf Geflügel bejagen will und sonst nichts.

    Dann bekam er aufeinmal sehr starken Jagttrieb und ging auf alles was fliegen konnte.

    Ja, genau das wirst du beim Vorsteher auch bekommen. Genau genommen bei allen Rassen die du bisher so in Kopf hattest. Sind halt alles Hunde für Geflügeljagd. Das merkt man.

    Und ja, dass sich der Jagdtrieb bei einem jungen Hund erst entwickelt ist normal.