Beiträge von Javik

    Blubberl

    Was hältst du davon, wenn du die Energie deiner Vorfreude einfach nutzt und heute und die nächsten paar Tage einfach Mal dein theoretisches Gassipensum läufst? Eine längere Runde und dazu noch mehrmals kurz raus.

    Hat nur Vorteile, keine Nachteile, kein Grund es nicht zu tun.

    So, was war denn dann die lange Schimpftirade was ein Ersthalter alles tun muss?

    @Lilyyy

    Du solltest nicht vergessen, dass "das Forum" nicht ein einziger Mensch ist.

    Was du da zusammengefasst hast, stammt also nicht von einer einzigen Person, dir das alles für relevant hält und so macht. Sondern von einem der dies wichtig findet und von jemand ganz anderen der auf ganz andere Dinge Wert legt. Und nur weil man sich nicht die Mühe macht jeden vorigen Beitrag zu kommentieren, heißt das ja nicht, dass man diesen auch zustimmt.

    Hier treffen viele Menschen mit teilweise sehr unterschiedlichen Erfahrungen und Wissen aufeinander. Natürlich kommt da viel zusammen. Heißt aber nicht, dass man das alles und genau so machen muss.

    Lionn

    Die Frage ist, tut sie das?

    Sie hat jetzt Probleme vor die Türe zu gehen. Sie will den Hund als Seelenstreichler, nicht weil sie raus will.

    Ja, vielleicht kommt das alles. Dann ist alles gut. Aber was, und das ist nunmal nicht unwahrscheinlich, wenn nicht?

    Ich habe hier gleich mehrere Situationen die dieser hier ähneln vor der Nase. Und jeder der Hunde tut mir leid. Der einzige Hund hier im Dorf der mir nicht leid tut ist der der Vollzeit arbeitenden Frau. Denn da steht auch der Rest des Tages um den Hund und zwar wirklich um die Bedürfnisse des Hundes, nicht um am Hund die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.

    Die TE soll sich einfach die Realität der Hundehaltung mal anschauen und dann kann sie vielleicht etwas besser entscheiden ob ihre Wunschträume realistisch sind.

    Ich meine nur dass sie heutzutage nicht mehr typisch für die Jagd eingesetzt werden.

    Selbstverständlich führen noch extrem viele Jäger Teckel. Es ist und bleibt eine der häufigsten Jagdgebrauchshunderassen hier in D. Aus gutem Grund!

    Nochmal ganz deutlich, wenn dein Hund einen Erdbau findet, wird er darin verschwinden. Wenn er da "nackt" rein geht, hat er passable Chancen da lebend wieder raus zu kommen. Mit einem Halsband oder gar Geschirr steigen die Chancen, dass dein Hund stecken bleibt und elendig langsam unter der Erde verreckt stark an. Wenn du da jetzt noch einen typischen handelsüblichen Tracker dran machst, kannst du den Hund gleich einfach lebendig begraben.

    Das mag in anderen Fällen ein passabler Plan B sein, aber in deinem Fall nicht. Lass das! Pack eine ordentliche Leine dran und lass die in der Hand.

    30 Minuten beim ersten Ausflug. Nice... Viel Spaß, dein Hund scheinbar weiß wofür er eigentlich gezüchtet wurde.

    Da gibts nur eines, Leine dran, ordentlicher Gehorsam, ordentliche Ersatzarbeit (Trailen oder was) und dann hoffen, dass der erwachsene Hund irgendwann zumindest teilweise wieder frei laufen kann.

    Nur mal so als Warnung: Dackel passen in Fuchs- und Dachsbauten. Lass den Hund wirklich an der Leine, wenn du nicht eines Tages ohne Hund vom Gassi zurückkommen willst.

    Finanziell kann ich das stemmen das Futter und alltägliches. Tierarzt ist gerade in den jungen Jahren ja kaum nötig und man kann ja Geld sparen oder Versicherung.

    Mal ein konkretes Beispiel aus der Realität:

    Ich wohne hier seit ziemlich genau einem Jahr, mit im Haus wohnt mein arbeitsloser Nachbar mit 2 Katzen und einer alten Hündin, anfangs hatte er sogar noch einen zweiten Hund von seiner Tochter.

    Ich hatte in diesem Jahr Tierarztkosten von etwa 650€. Davon etwa 200€ für meine Hunde, Impfungen, Zeckenschutz usw, die waren also top gesund, trotzdem 200€. Die restlichen 450€ habe ich für die Tiere, v.a. die Hündin, meines Nachbarn gezahlt. Weil ich es mir nicht mehr anschauen könnte. Und das war wirklich nur das was unbedingt nötig war, weil das Tier litt. Wären es meine Hunde hätte ich da noch einiges mehr angesprochen.

    Wahrscheinlich steht jetzt bald das Nächste an...... Und er kneift schon wieder beide Augen zu... Es wird wieder auf meinen Geldbeutel hinauslaufen....

    Es ist nicht so, dass der nicht alles für seine Tiere tun würde oder dass er mich ausnehmen wollen würde, er KANN es wirklich nicht zahlen.

    Als der zweite Hund noch da war habe ich sogar paarmal Hundefutter bestellt, weil es da am Ende des Monats knapp war.

    Hunde sind wirklich leider ein teures Vergnügen.

    Ich bin übrigens durch meine Hunde eher vereinsamt bis ich aktiv etwas dagegen unternommen habe. Viele (ich auch) gehen lieber alleine Gassi, wenn man Mal raus will, muss davor immer erst der Hund, also nichts mit spontaner Motivation nutzen, und dann ist da das Thema Alleinebleiben usw.

    Du stellst dir das sehr einfach vor, die Praxis sieht leider oft anders aus. Wir versuchen hier dich davor zu warnen.

    Was aber vielleicht ein guter Weg wäre, wäre sowas wie Dogsharing oder so (Hundelieb App zB). Viele HH sind froh wenn jemand anderes Mal einen Spaziergang übernimmt, mal am Wochenende oder abends den Hund nimmt, auch Mal im Urlaub vielleicht.

    Dann hättest du einen kostenlosen Teilzeithund den du wieder abgeben kannst, wenn es zu viel wird oder du keine Lust hast.

    Wenn du merkst, dass du durch den Hund wirklich langfristig aktiver wirst, dass du langfristig dran Spaß hast und der Hund dir langfristig wirklich bietet was du dir erhoffst, dann kannst du dir immer noch über einen eigenen Hund Gedanken machen. Und einen neuen, vielleicht sogar netten Kontakt mit einem gemeinsamen Interesse gibt es gratis dazu.

    Ich denke das wäre ein fairer Weg.