Ich finde Rüden nicht weniger führig als die Mädels, im Gegenteil, die Jungs kuschen vor den Ansagen der Damen im Haus menschlich wie hündisch.
Wo ich die Unterschiede sehe ist eben Thema Fortpflanzungstrieb und Umgang mit fremden Hunden.
Entweder man hat 2*pro Jahr die Läufigkeit. Das kann relativ harmlos von statten gehen, oder aber auch diverse Probleme mitbringen Scheinträchtigkeit, Blut überall, Hund kann nicht mehr alleine bleiben, Gezicke, Unverträglichkeit, fremde Rüden die einen belästigen usw.
Bei den Rüden dagegen hat man eigentlich nichts. Dafür kann es einen jederzeit kalt und ohne Warnung erwischen, dass eine läufige Hündin irgendwo ist und das kann dann ebenfalls von komplett harmlos bis wochenlang richtig Nerven, abhauen, der Hund wird regelrecht krank usw. gehen.
Tja, und beim Thema Artgenossen. Hündinnen sind meist verträglicher und haben auch weniger den Drang fremde Hunde abzuchecken. Die wollen auch eher mal einfach nur ihre Ruhe von fremden Hunden, egal welches Geschlecht. WENN es aber knallt, dann meist richtig und dort gibt es böses Blut bis zum Ende ihrer Tage.
Die Rüden dagegen müssen oft erstmal abchecken gehen. Da ist das mit dem Gehorsam schonmal etwas schwerer. Und wenns ein fremder Rüde ist, kann das recht leicht zu ärger führen, wenn nicht einer deeskaliert. Dafür ist das wenn es eskaliert meist nur eine Prüfelei, sprich sieht schlimm aus, gibt vielleicht eine Schramme oder zwei, aber normalerweise nichts Schlimmes und es führt nicht zu einer Erzfeindschaft.
Kurz, hat alles Vor- und Nachteile. Wie stark die ausgeprägt sind liegt am Hund und der Erziehung. Im Endeffekt ist es also entweder egal, oder aber persönliche Vorliebe.