Beiträge von Javik

    das Erlebnis Welpe tatsächlich mit unseren Kindern genießen möchten

    Dir ist klar, dass das Erlebnis Welpenzähne in Kinderhaut, mehrmals, wochenlang, beinhalten wird?

    Generell noch eine andere Frage: gibt es für Anfänger Präferenzen bzgl. Geschlecht? Welche Vorteile haben da Rüden ggü Mädels und umgekehrt?

    Nö. Als Anfänger ist das das Letzte worauf ihr achten solltet, solange es keinen expliziten Grund gibt. Da du fragst, gibt es den nicht.

    Und alle genannten Hunde sind halt jagende Hunde.

    Das ist nicht nur für Anfänger schwierig.

    Da ist genau eine Rasse bei der es noch eine Linie gäbe die jagdlich brauchbar ist. Allerdings nicht in D, da gelten Working Cocker ja als Mischlinge, weil sie sich zu weit vom derzeitigen Standard und Zuchtrichtung entfernt haben.

    Und selbst da, Cocker buschieren. Heißt sie rennen im Nahbereich des Menschen herum, machen Wild hoch, sollen es aber nicht verfolgen und apportieren dann.

    Das ist eigentlich also ziemlich einfach zu kontrollieren.

    Was mich wirklich stutzig macht, ist dass wirklich jede Rasse irgendwelche Krankheiten hat. Da hab ich den Eindruck die kauft man direkt mit....oder beim Cocker diese Cockerwut....da wird einem ganz anders..../

    Jeder Hund kann Krankheiten haben. Bei Rassehunden vom Züchter liegt das Thema relativ offen, deswegen kommt es einem präsenter vor als bei Mischlinge jeglicher Art.

    Es gibt natürlich Rassen die verantwortungslos mehr oder weniger stark gegen die Wand gefahren wurden. Da muss man aufpassen oder sich fern halten, aber generell kann sowas immer passieren.

    Große Hunde auch deswegen nicht, weil ich will, dass mein 12-Jähriger selbst mit dem Hund geht und einen Goldie kann er einfach noch nicht halten, wenn der mal losdüst. Und er ist mir für unsere Wohnung auch schlicht und ergreifend zu gross....

    Mit dem Kind Gassi gehen solltest du vorsichtig sein. Versicherung, rechtliche Aspekte, je nachdem wo du wohnst und einfach auch die Menschen-/ Hundedichte bei euch.

    Dein Kind muss ja selbst auch nichts falsch machen. Aber einem Kind zuzutrauen richtig zu reagieren (oder es sich nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen), wenn jemand anderes für Ärger sorgt ist traurigerweise auch etwas was man heutzutage, je nach Wohngegend, schon auf dem Schirm haben sollte.

    Bei den Doodles ist mir persönlich klar geworden, dass mir das pudelähnliche gar nicht so schlimm wäre....ich finde Pudel wahrscheinlich optisch einfach nur nicht so knülle, da sind die Doodles halt einfach süßer.

    Das ist tatsächlich auch einfach eine Frage der Gewohnheit.

    Ich mochte auch keine Locken. Dann bin ich bei der Rassesuche lange Zeit immer wieder auf den Curly Coated Retriever gestoßen. Meine erste Reaktion war "Üüüh, ne, hässlich." aber nach einer Weile habe ich eine richtige Schwäche für sie entwickelt. Es ist keiner geworden, aber ich schmachte sie heute noch an.

    Und gerade einen Pudel kann man ja stark optisch anpassen, man hat keine Haare rumfliegen und die sind sooo weich. :herzen1:

    Tja....gefühlt je mehr ich recherchiere desto mehr kommt Unsicherheit auf, ob es die perfekte Rasse gibt für uns....

    Ja, wobei es perfekt gar nicht sein muss. Aber "gut passen" macht das Erlebnis Hund schon sehr viel schöner.

    Rassebeschreibungen sind so eine Sache. Meine klingen auf dem Papier sehr ähnlich. Aber die sind so unterschiedlich, dass es teilweise anstrengend ist sie unter einen Hut zu bekommen. Der eine Hundetyp ist genau meins. Um den anderen werde ich den Rest meines Lebens einen großen Bogen machen (und das obwohl der der einfachste Hund ist den ich je hatte).

    Mein Tipp wäre also fernab jeglicher optischer Präferenzen einfach mal Vertreter verschiedener Hundetypen kennenzulernen und schauen was einem sympathisch ist.

    Ich finde dumme Hunde deutlich einfacher als schlaue Hunde 😂

    Absolut. Ich wollte auch gerne einen schlauen Hund. Jetzt habe ich hier einen Hund, der zu schlau für die Welt und vor allem für mich ist, aber keinen will to please hat. Sie hat wenig Bock ihre Intelligenz sinnvoll im Training einzusetzen. Also nutzt sie ihre Intelligenz lieber um Schlupflöcher zu finden, mich zu manipulieren und Schwächen auszunutzen.

    Ich möchte künftig bitte ein bisschen doofe Hunde.

    Ich liebe solche Hunde. :herzen1:

    Aber weiter vorne schrieb jemand "Hol Dir keinen Arbeitshund" - tja nur leider ist alles was größer ist als kniehoch mal ein Arbeitshund gewesen, der hütet, jagt oder beschützt. Choose your poison.

    War irgendwann mal und ist (oder war bis vor 10 Jahren), ist aber ein großer Unterschied.

    Ich finde doofe Hunde deutlich anstrengendet. Baldur ist da ja ein Kandidat, wo ich froh bin, dass er einatmen und ausatmen alleine hinbekommt. Arbeiten will er trotzdem. Macht absolut keinen Spaß.

    Ansonsten frage ich mich was ihr euch unter Arbeitshunden vorstellt. Meine sind nicht halb so anstrengend wie es hier klingt. Die müssen nur richtig gehandled werden.

    Nicht wirklich weltbewegend, aber ich würde auf Läufige Hündin tippen, wenn der Rüde grundsätzlich interessiert ist. Hat er denn mehrfach geleckt oder nur ein-/zweimal?

    Schon deutlich häufiger. Wäre Wildschwein auch plausibel?

    Meine Jagdhunde vergessen bei Wildbeobachtung durchaus auch das Schlucken und sabbern dann wie blöd. Sie saugen sich an Spuren beim Gassi manchmal auch richtig fest.

    Aber geschleckt und geflehmt wird nur bei läufigen Hündinnen.

    Aber je weiter mein Zoo wächst umso mehr Meldungen ploppen ständig auf, um die man sich kümmern muss...

    Also Vorweg, im Sandbox Modus kann man das in den Einstellungen alles ausschalten.

    Kommt halt drauf an was man will. Ich baue gerne schöne, möglichst natürliche Gehege und schaue dann den Tieren zu. Bei mir ist da also vieles an Bedürfnissen oder das mit dem Wasser und Strom einfach ausgeschaltet.

    Da ist ein Gehege (wiederholt) zu dreckig

    Geh mal auf "h" bzw. das Menü oben mittig am Bildschirm. Da kann man unter anderem schauen ob das Habitat von den Mitarbeitern komplett begangen werden kann.

    dort stirbt ein Tier

    Ja, das hat man in großen Zoos leider, wenn man da nicht an den Einstellungen spielt.

    Da wüsste ich tatsächlich erstmal nichts dagegen

    irgendwo gibt es Rangkämpfe weil ein Jungtier erwachsen geworden ist

    Das erfordert (wenn man es nicht ausschaltet) einiges an Mikromanagement. Aber ja, gerade bei Arten die das sehr eng sehen, muss man frühzeitig den männlichen Nachwuchs entnehmen (oder das ausschalten).

    ständig ist ein Tier krank/verletzt

    Verletzt kommt natürlich durch die Rangfolge. Krank kann durch Üverpolpulation und dreckige Gehege noch komplizierter werden (kann man auch ausschalten).

    Und es gibt ein Schild, dass man die Tiere nicht füttern soll.

    man muss es von Inzucht abhalten,

    Kastrieren oder entnehmen.

    die einen vermehren sich so schnell

    Auch da gibt es einen Regler.

    sdie anderen fühlen sich von irgendwas gestört.

    Bei scheuen Arten kann man ein Schild aufstellen, dass man leise sein soll. Und man kann das Gehege so bauen, dass die sich zurückziehen können.

    Wenn die sich an Pflanzen oder so stören: Pflanze entfernen.... oder ausschalten ;)

    Hast Du Zeugen? Die gesehen haben, dass du deutlich gesagt hast, dass Du keinen Kontakt möchtest?

    Nein, leider nicht.


    ohne gründliche untersuchung eines tierarztes kann ja nun nichts einfach behauptet werden.

    ich würde mir darüber keinen kopf machen bevor die dame nicht nachweislich beim tierarzt war und einen diagnose bericht vorlegen kann .

    behaupten kann man ja viel..... deswegen tierarzt angabe,und schriftlichen bericht von diesem fordern.

    Danke, das klingt nach einem guten Weg. Zumindest für den offiziellen Teil.

    Eigentlich sind wir ja recht gut befreundet. Aber gerade diese Formulierung, einer meiner Hunde hätte sie erwischt, als ob die sich gebissen hätten oder so, geht mir echt nahe.

    Warum nicht die Versicherung das regeln lassen? Da kannst Du eindeutig sagen, dass Du bei Dir keine Schuld / Ursache fürs Humpeln siehst und unberechtigte Forderungen werden die (aus Eigeninteresse) ablehnen.

    Da wäre die erste Frage welcher Hund es angeblich gewesen sein soll. Die sind unterschiedlich versichert.

    Würde genau das sagen:
    die hündin hinkt schon seit monaten, hast du ihr auch schon gesagt
    deine hunde haben nichts dergleichen getan
    Tierarztbesuch und genaue diagnose fordern
    (screenshot machen für ggfs versicherung)

    Sie hat nicht gehinkt, sie hat nur oft das gehen verweigert.

    Also hinken ist eine Verschlechterung, Eventuell auch durchaus durch das Gespringe mit meinen Hunden. Nur da fühle ich mich jetzt ehrlich gesagt auch nicht schuldig.