Beiträge von Javik

    Ich frage mich bloß, was waren eure Gründe, ein Tier aufzunehmen, was so viel Arbeit, Kontrolle und Training benötigt?


    [...]


    Aber vieles läuft da halt nebenbei. Ich "muss" sie nicht konsequent erziehen.

    Weil das für mich kein "muss" ist, sondern einer der großen Pluspunkte die für Hunde sprechen. Ich mache das gerne.


    Dazu bin ich gerne gemeinsam mit ihnen unterwegs, gemeinsame Unternehmungen verbinden. Ich fühle mich absolut sicher nachts durch den Wald zu rennen mit denen.

    Und last but not least, meine Hunde haben einen Job, den sie eben ausüben können, weil man Hunde so gut trainieren und kontrollieren kann und sie mit ihrem Menschen zusammenarbeiten wollen.


    Kurz was du als Arbeit auflistest ist genau das was ich will und daher keine Arbeit, sondern der Grund für das Vergnügen mit Hunden zu leben.

    Nachdem man beim Eurasier aber keine Zucht direkt aussucht, sondern über eine Warteliste an einen Welpen kommt, bin ich da skeptisch. Das wäre schon ganz schönes Pokern, oder?

    Wieso? Wäre deine Auswahl denn gewählter? Und wenn ja, nach welchen Kriterien würdest du suchen, v.a. Kriterien die du dem Verein nicht geben kannst (und die die wahrscheinlich besser abschätzen können?)


    Ich meine bei meinem DL habe ich auch ewig nach einem Züchter gesucht, weil ich etwas ganz bestimmtes wollte. Das waren aber eben bestimmte Vorlieben und Arbeitsanforderungen die die Rasse nicht unbedingt erfüllt, aka ich habe einen Züchter gebraucht der meine Philosophie und Arbeitsanfirderungen weitgehend teilt und entsprechend züchtet. Und hatte trotzdem in einem Punkt Pech.....

    Du willst genau das Gegenteil, einen ziemlich typischen Hund und ohne besondere Anforderungen. Du wirst bestimmt bei jedem Züchter zufrieden oder zumindest potentiell zufrieden. Dazu kommt, dass es eh Begleithunde sind und daher eh keine Arbeitsprüfungen mit bestimmen Spezialprüfungen vorliegen. Also wäre es rein eine Frage der Sympathie... und der Punkt ist beim Eurasier ja auch nicht ausgeschlossen. Wenn ihr euch nicht einig werdet, werdet ihr euch nicht einig.

    Ich sage momentan nur das das Potential riesig ist und wenn es einer versauen kann dann bin ich es! Und davor hab ich Angst.

    Jetzt entspann dich mal.

    Was du vom Hund willst ist absolut im Bereich des möglichen und nicht allzu viel erwartet (für den erwachsenen, fertigen Hund später). Heißt, wenn es jetzt nicht optimal läuft, mei, dann dauerts halt etwas länger bis du an dein Ziel kommst. Aber du kommst hin. Und du weißt ja wessen Fehler du dann ausbügeln musst. Deine eigenen. Das hilft mit der Geduld.

    Es hilft aber auch ganz gut einen dran zu erinnern, fremde Leute und deren Meinung abzublocken. Du musst es ausbaden, du entscheidest. Es ist in den Situationen die du beschreibst vollkommen egal wer Recht hat (das ist ja deine Unsicherheit oder?). Du bist derjenige der es ausbaden muss, also bist du derjenige der entscheidet. Wenn du richtig liegst passt eh alles. Wenn du falsch lagst, tja, darfst du ja selbst wieder zurechtbiegen. Kann allen anderen also egal sein.

    Also, lern dich durchzusetzen. Und nicht nur beim Hund.

    -ich wünsche das Sitz Platz und bleib und hier immer funktioniert unter jeder Ablenkung. Beim bleib ist mir ehrlich gesagt Wurscht wie er bleibt ( stehen, liegen hocken, Kopfstand 🤣) Hauptsache er bleibt.

    - Fuß sollte auch unter jeder Ablenkung klappen allerdings will ich nicht ständig das mein Hund Fuß läuft. Höchstens wenn’s wichtig ist. Müssen wir natürlich trotzdem üben üben üben. Er soll aber auch gerne draußen an ner langen Schleppleine alles erkunden und machen dürfen außer

    - wenn er andere Hunde sieht möchte ich das er zu mir kommt und wartet bis ich ihn freigebe.

    - beim aportieren ( scheint ihm Spaß zu machen) müssen wir trotz täglicher Übung immer noch häufiger mit leckerlie tauschen sonst rennt er mit dem Gegenstand wieder weg 🤣

    Das sind Dinge die du, wenn alles wirklich perfekt läuft (aka auch du keine Fehler machst, was ja nicht der Fall ist) so ab einem Alter von 1,5 bis 2 Jahren erwarten kannst. Bis dahin heißt es weiter trainieren.

    Davor ist der Kopf des Hundes noch gar nicht so weit, euch wird ja demnächst auch die Pubertät reingrätschen.


    Wie gesagt dann kommen aber andere Leute und erzählen mir ihre Hunde hätten das in Sekundenschnelle alles kapiert.

    Jaja, blabla. Mein Nachbar sagt auch sein Hund wäre genauso gut erzogen wie meine, weil sein massiv verfetteter und an allem ziemlich desinteressierter Hund im Garten, mit Grillfleisch in der Hand beim 3. Rufen ja langsam in seine Richtung kam.

    Der Vergleich war, dass ein paar Stunden voeine Katze im Garten war, meine zwei Jagdhunde sofort hinterher sind und ich stolz erzählt hab, dass auch mein 1-jähriger Junghund auf Kommando abgelassen und sich hingelegt hat.

    Wenn man das beides als gleiches Level sieht, klar geht das in Sekunden. Also zumindest meine Hunde konnten ab Werk zu demjenigen mit super lecker Futter in der Hand laufen, wenn es eh nichts besseres zu tun gibt.. und das deutlich zügiger als sein Hund.

    Das mit der Farbe und der Größe scheint irgendwie kompliziert für manche Menschen zu sein. :hust: Meine Hunde wurden letzte Woche als Neufundländer 'erkannt', die Person war sich da auch ganz, ganz sicher!


    Wer kennt sie nicht, die berühmten 19 bzw. 17kg-Neufundländer, die der daneben stehenden Besitzerin nur knapp über's Knie reichen... :lol:


    Aaaw, zwei Neufundländer Welpen zusammen! :herzen1:

    Hallo,

    Wie verfahrt ihr denn wenn euer Hund sich so richtig festschnüffelt, klappert, sabbert, die Herzen aus den Ohren kommen etc.?

    [...]

    Dabei ist er dann auch nur noch sehr deutlich ansprechbar.

    Ihn sehr deutlich ansprechen. :ka:


    Also grundsätzlich saugen sich die Herren Jagdhunde ja gerne mit der Nase an Dingen fest. Im Freilauf ist das okay, solange es nicht Richtung stiften gehen geht. An der Leine hängt es davon ab ob ich dumm rumstehen will oder nicht. Aber grundsätzlich gilt, wenn ich sage "es reicht", dann hat Hund den Saugnapf zügig zu lösen.

    Hat jemand eine Idee wie ich Komposterde vom Wertstoffhof zu mir transportieren könnte?

    An sich war der Plan Anhänger mieten und holen. Aber da mein Auto in der Werkstatt ist, fehlt jetzt auch noch ein fahrbarer Untersatz mit Anhängerkupplung. Und ein Auto und einen Hänger mieten, nur um mir etwas Erde zu holen ist mir dann doch zu blöd.

    Lastenrad mieten...? Oder bei Nebenan. de mal fragen? ob jemand gelfen mag oder dort nen lastenrad ausleiht?

    Ich sollte vielleicht spezifizieren, dass es mir darum geht eine große Menge zu holen für die ich eben einen Anhänger brauche. So kleine Mengen könnte ich ja auch problemlos mit einem Nachbarsauto im Kofferraum holen.
    (Außerdem, hier ist es seeehr ländlich und seeehr bergig.)
    Aber Anirac hat mich schonmal auf eine Idee gebracht.

    Hat jemand eine Idee wie ich Komposterde vom Wertstoffhof zu mir transportieren könnte?

    An sich war der Plan Anhänger mieten und holen. Aber da mein Auto in der Werkstatt ist, fehlt jetzt auch noch ein fahrbarer Untersatz mit Anhängerkupplung. Und ein Auto und einen Hänger mieten, nur um mir etwas Erde zu holen ist mir dann doch zu blöd.

    Nachbarn oder Freunde fragen ob sie dir helfen?

    Die haben alle keine Anhängerkupplung. Normalerweise ist es mein Auto das sich deswegen immer geliehen wird.

    Hat jemand eine Idee wie ich Komposterde vom Wertstoffhof zu mir transportieren könnte?

    An sich war der Plan Anhänger mieten und holen. Aber da mein Auto in der Werkstatt ist, fehlt jetzt auch noch ein fahrbarer Untersatz mit Anhängerkupplung. Und ein Auto und einen Hänger mieten, nur um mir etwas Erde zu holen ist mir dann doch zu blöd.