Beiträge von Javik

    Ich möchte nächstes Jahr gerne auch mal offiziell mitmachen. Darf ich auch eine Liste einreichen, zumindest mit den 5 Kategorien die mir gefallen?

    Und ich hätte ein paar Fragen zum Thema Regeln:
    Ich lese viel in anderen Sprachen. Und da sind ja die Covers anders und teilweise werden Titel auch nicht 1:1 übersetzt. Zählt in dem Fall nur die Sprache in der auch wirklich gelesen wurde oder auch andere Sprachen, zumindest die Originalsprache?

    Also so als Beispiel: "Im Westen nichts Neues" heißt im Englischen "All quiet on the Western Front". Es gibt ja Kategorien wo bestimmte Wörter vorkommen sollen, eine bestimmte Anzahl an Wörtern oder der Titel mit einem bestimmen Buchstaben beginnen soll. Könnte ich es als Titel beginnt mit einen "i", ... hat weniger als 5 Wörter, ... enthält das Wort "neu" gelten lassen, auch wenn ich es auf Englisch lesen würde?

    Und, zählen nur richtige Bücher oder auch, ich nenne es mal nicht-klassische Bücher, wie beispielsweies Comics?

    Ist hier OT, interessiert mich aber brennend: Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass Du „Im Westen nichts Neues“ in Englisch lesen würdest? Mir ist klar, wenn man Bücher in der Originalsprache lesen mag (obwohl ich das selbst bei Belletristik nur alle Jubeljahre einmal mache). Aber das Buch ist ja in deutscher Sprache geschrieben worden. Hat die Übersetzung nochmal einen anderen Gehalt? Oder gehts da nur ums „Sprache üben“?

    Nein, dafür gibt es absolut keinen Grund, aus genau dem Grund den du bereits genannt hast. ;)

    Ich habe es deswegen als Beispiel genommen, weil ich das Buch gerade (auf deutsch) lese und mit einem (nicht-deutschsprachigen) Bekannten auf englisch diskutiere. Daher war es das erste Beispiel das mir mit unterschiedlichen Titeln eingefallen ist.

    Aber da deutsch eben die Originalsprache ist, hätte ich die Frage in die andere Richtung (also ob ich es in deutscher Originalsprache lesen kann, aber irgendeine wahllose andere Sprache gelten lassen darf) etwas komisch gefunden.

    Öhh hatten wir das Thema Comics/Mangas irgendwann mal schon? Es gab die Diskussion über Hörbücher, aber diese Sachen, gute Frage 😅 gab's hier bisher noch nicht.. :pfeif:

    Und was gilt für Hörbücher? Da habe ich auch noch 1,2,viele :drgreen:

    Ich sollte hier nicht schreiben... Das spornt die Jungs nur an Dummheiten zu machen. :lepra:

    Ich hatte gestern Waschtag und heute entsprechend viel Wäsche zum zusammenfalten. Ich setze mich damit immer vor den Fernseher, werfe die Sachen auf die Couch und falte sie in den Wäschekorb rein.

    Etwa bei der Hälfte wurde ich von meinem Nachbarn gestört, ob ich mal eine halbe Stunde Zeit habe etwas zu helfen.

    Klar, kein Problem.

    Bevor ich runter gegangen bin habe ich den Jungs noch kurz ihr Essen gegeben. Heute gab es Rehköpfe. Damit sind sie gut eine Weile beschäftigt.

    Ratet mal wo Baldur es sich gemütlich gemacht hat um seinen Kopf zu fressen... :motzen: :stock1:

    Kleiner Tipp: Morgen ist wieder Waschtag.....

    Ich möchte nächstes Jahr gerne auch mal offiziell mitmachen. Darf ich auch eine Liste einreichen, zumindest mit den 5 Kategorien die mir gefallen?

    Und ich hätte ein paar Fragen zum Thema Regeln:
    Ich lese viel in anderen Sprachen. Und da sind ja die Covers anders und teilweise werden Titel auch nicht 1:1 übersetzt. Zählt in dem Fall nur die Sprache in der auch wirklich gelesen wurde oder auch andere Sprachen, zumindest die Originalsprache?

    Also so als Beispiel: "Im Westen nichts Neues" heißt im Englischen "All quiet on the Western Front". Es gibt ja Kategorien wo bestimmte Wörter vorkommen sollen, eine bestimmte Anzahl an Wörtern oder der Titel mit einem bestimmen Buchstaben beginnen soll. Könnte ich es als Titel beginnt mit einen "i", ... hat weniger als 5 Wörter, ... enthält das Wort "neu" gelten lassen, auch wenn ich es auf Englisch lesen würde?

    Und, zählen nur richtige Bücher oder auch, ich nenne es mal nicht-klassische Bücher, wie beispielsweies Comics?

    Also will sie quasi an der Haustüre Hund gegen Geld tauschen und fertig? Ja, da bimmeln die Alarmglocken gleich noch lauter...

    Und nur als FYI, weil ihr ja Ersthalter seid: Münstis sind traumhafte Hunde (wobei ich da eventuell voreingenommen bin :D ), aber bei Rassebeschreibungen muss man immer wissen wie man sie lesen muss, um diese wirklich zu verstehen. Außerdem ist das natürlich nur eine Soll-Beschreibung. So soll der Hund sein und (zumindest bei so einem Typ Hund) so sind die Hunde auch weitgehend... die reinrassigen Hunde vom Züchter (Vereinszüchter; nicht jeder Welpenproduzent ist ein Züchter).
    Und da gibt es zu dem Hund den ihr euch da gerade anschauen wollt gleich zwei Unterschiede nämlich den Punkt "reinrassig" (genetisch gesehen) und den Punkt "vom Züchter". Und beide Punkte für sich machen potentiell schon Unterschiede, zusammen natürlich erst Recht.

    Lange Rede, kurzer Sinn, irgendwelche Rassebeschreibungen sind für euch in so einem Fall ziemlich wertlos. Denn erfahrungsgemäß sind gerade die Eigenschaften die Arbeitshunde leichtführig und angenehm machen die Ersten die wegfallen, wenn man einfach irgendwas auf irgendwas hopsen lässt.
    Was ich also damit sagen will, die Rassebeschreibung lesen und euch überlegen ob ihr denkt, dass ihr diesen Optimalfall schaffen könnt ist in dem Fall nicht unbedingt hilfreich, da ein erwachsener Mischling dieser Beschreibung wahrscheinlich eher nicht entspricht. Und die Chancen stehen gut, dass er es auf (aus eurer Sicht) negative Weise nicht tut.

    Nur so als Hinweis für die Zukunft. Wenn ihr einen erwachsenen Mischling kaufen wollt, dann schaut euch den Hund in Ruhe an und lernt exakt diesen Hund kennen, gut kennen. Denn das ist im Endeffekt die einzige echte Info über sein Wesen die ihr bekommt.

    Und das bedeutet selbstverständlich auch, dass euer Bauchgefühl absolut richtig war. In dem Moment wo euch jemand drängt, solltet ihr sofort einen Schritt zurück machen und von dem Hund Abstand nehmen. Auch in Zukunft.

    wir haben ein ungutes bauchgefühl damit.....

    Ich würde drauf hören.

    Wenn es eh nur darum geht, dass ihr etwas Ruhe bekommt. Habt ihr nicht eine Privatperson der ihr vertraut, die den Hund nehmen könnte? Und wenn es irgendwie nicht funktioniert oder Probleme gibt, dann holt ihr den Hund halt früher wieder zurück. Ich weiß nicht inwiefern HuTas sowas mitmachen (denen entgeht ja Geld), aber so auf freundschaftlicher Basis sollte es ja kein Problem sein kürzer zu sitten als geplant.

    Selbstverständlich gibt es auch andere. Will ja niemand abstreiten.

    Ich finde es gerade "beruhigend" zu lesen, dass hier andere schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich hatte Koda mal zeitweilig einer ehemaligen Züchterin, die in dem Ort an dem ich gearbeitet habe gewohnt hat, zum Sitten gegeben. Sie war echt nett auch zu den Hunden, wir haben immer noch geratscht und außer, dass der Hund extremst nach Rauch gestunken hat wenn ich ihn wieder mit heim genommen habe, war eigentlich nichts.
    Außer, dass er zunehmend ungern hin ging. Zuletzt hat er sich sogar schlicht geweigert, hat morgens gegen mich gekämpft, ist mir ausgekommen und zurück in den Kofferraum gesprungen. Ich habe ihn dann mit Erlaubnis meines Chefs mit ins Büro genommen und bin nie wieder hin.
    Er war zwar ein sensibler Hund, aber eigentlich offen und Typ Gute Laune-Hund und kannte es auch zeitweise mal bei anderen zu sein.

    Ich habe mich damals gefragt ob er den Rauch so unangenehm fand, habe mich aber schon gewundert wieso er deswegen so extrem überreagieren sollte. Aber ich fürchte gerade, dass mein unterschwelliger Verdacht wohl doch nicht so falsch war. Ich sollte meinem Gefühl mehr vertrauen...

    Argos pfötelt ja viel. Es versucht zwar eigentlich sanft zu sein, aber durch die Kraft und die Krallen sorgt das normalerweise eher für meine täglichen Schmerzschreie...

    Heute morgen lag er in Bett halb auf mir drauf und hat mir die Pfote wirklich ganz sanft auf die Wange gelegt. Ich habe mich total gefreut, dass er es wohl doch endlich raus hat wie er vorsichtig genug ist. Er hat dann auch noch etwas rumgepfötelt, was dann für mich sehr sanfte Streichler waren. Wirklich schön. :herzen1:

    Bis zu dem Moment als er draußen was gehört hat und laut bellend aufgesprungen ist... und dabei mein Gesicht als Startblock verwendet hat :rotekarte: :fluchen: :stock1:

    Spoiler anzeigen

    Das gibt zusammen eben einen bestimmten Typ Mensch (manche mehr, manche weniger versteht sich) mit einem bestimmten Verhalten.

    OT

    Aus allgemeinen Rahmenbedingungen entspringt also ein "Typ Mensch" mit bestimmtem Verhalten? Welcher "Typ Mensch" ist denn üblicherweise eine "junge, schwarze Frau"?

    Solche Verallgemeinerungen tragen sicher nicht dazu bei, Diskriminierung abzubauen.

    Sorry, ich schweige sofort, damit das nicht ausartet :)

    Spoiler anzeigen

    Provokative Fragen stellen und damit die Diskussion beenden.... Mhm...

    Aber du hast Recht, es ist hier komplett OT. Also denk mal alleine drüber nach, vielleicht findest du raus wo der Denkfehler bei deiner Frage nach dem Typ "junge schwarze Frau" liegt.

    Ist halt eine Kategorie. Und sie stimmt eben in vielen Dingen, leider.

    OT:

    "Alte, weiße Männer" ist keine Kategorie, sondern eine Zusammenstellung von Alter, Geschlecht und Hautfarbe.

    Negative Stereotype auf solchen Kriterien aufzubauen ist keine "gute Erklärung", sondern eine Herabwürdigung.

    Spoiler anzeigen

    Selbstverständlich ist das eine Kategorie. Es sind Männer die von unserer Kultur vor 50, 60 und mehr Jahren geprägt wurden und sich entsprechend verhalten.

    Weiß heißt unser Kulturkreis, alt heißt stark von überholten Rollenbildern und einer doch recht anderen Gesellschaftsstruktur usw. geprägt und Mann ist wichtig, weil das Geschlecht durch die damals noch sehr viel stärker auf Rollenbilder ausgerichtete Erziehung nunmal eine wichtige Rolle in Bezug auf Verhalten und Erfahrungswelt spielt.
    Das gibt zusammen eben einen bestimmten Typ Mensch (manche mehr, manche weniger versteht sich) mit einem bestimmten Verhalten.