PS: Ich find's cool, wie sachlich du bleibst bei den Seitenhieben auf die Rassewahl ... 

Es gab keine Seitenhiebe bzgl. Rassewahl mehr seit sie gesagt hat, dass sie den Jagdschein machen will, automatisch davon ausgehend, dass der Hund auch jagdlich geführt werden soll. (Was ja aber offensichtlich nicht der Fall ist..............)
Aber wir befinden uns hier nicht im Begleithunde-Spiel-und-Spaß-Sektor, sondern bei Arbeitshunden mit jahreszeitabhängiger Arbeit.
Heißt, sowas ist tatsächlich relevant.
- Spätherbst ist Hauptjagdzeit. Eine Hündin die in der Zeit trächtig ist oder Welpen hat fällt aus. Viele Jäger sind in der Zeit sehr beschäftigt und haben keine Zeit für einen Welpen. Ergo, wenig Angebot, wenig Abnehmer, noch weniger Angebot. Sprich es gibt schlicht und ergreifend weniger "Winterwelpen" und damit weniger Auswahl. Und das für jemanden der eh schon eine stark begrenzte Auswahlmöglichkeit hat.
- Dazu kommt, dass eben davon ausgegangen wurde, dass der Hund jagdlich geführt werden soll. Heißt sie braucht Trainingsmöglichkeiten und dazu braucht es mehr als einen Jagdschein. Sehr viel mehr. Und das inkludiert noch nicht einmal, dass sie in der Phase selbst noch sehr viel lernen muss. Sprich, könnte eng werden, wenn sie so bald den Welpen plant.
- Die jagdlichen Prüfungen (naja, zumindest die zuchtprüfunden die meist für die Brauchbarkeit verwendet werden) finden nicht ganzjährig statt und können nicht in jedem Alter abgelegt werden. Heißt wann ein Welpe geboren wurde hat direkte Auswirkungen darauf wie lange man Zeit hat den Hund vor der Prüfung auszubilden. Wie gesagt, es besteht eine starke Abhängigkeit von der Jahreszeit. Und ich denke es leuchtet ein, dass bis zu 1 Jahr Training und Reife mehr oder weniger einen massiven Unterschied beim Ausbildungsstand eines jungen Hundes macht oder? Noch dazu bei einem Anfänger der das erste Mal seinen Jagdhund ausbildet und dabei eigentlich selbst noch am Lernen ist und entsprechend Fehler machen wird.
- Und ja, die Einstellung, dass ein Begleithund nicht frieren müsste, aber ein DD gefälligst hart zu sein hat, egal ob man ihm dafür ein funktioniales Fell angezüchtet hat oder nicht (eher nicht), stößt in einem Hundeforum eben auf wenig Gegenliebe.
Nicht jede kritische Anmerkung ist Bashing...
Oder findest du irgendeinen der Punkte, die ich gerade ausgeführt habe, unsachlich oder komplett irrelevant (aka nicht erwähnenswert bei der Überlegung um die es hier geht)?