Beiträge von Javik

    Soviel Wild (Rehe oder Damwild?) wie hier habe ich noch NIE gesehen.

    Könnte es vielleicht alternativ auch sein, dass du von einer Gegend in der es nur Rehe gab in eine Gegend gezogen bist in der es Dammwild gibt?

    Alternativ eventuell auch nur einen Jäger der nicht schießen will (oder kann) und einen (für ihn guten) Pachtvertrag hat.

    Es gibt einige mögliche Gründe. Sicher wird es dir wohl nur der Pächter sagen können.

    Was ich damit sagen will, es ist absolut verständlich, dass das Thema HSH dir nahe geht und dich entsprechend auch emotional trifft.

    Ja, natürlich. Dennoch bin ich aber sachlich geblieben - und wurde trotzdem mißinterpretiert.

    Das hier :skeptisch2: würde ich jetzt nicht als emotionalen Ausbruch interpretieren. Da steht "skeptisch2" dran und genau so war es auch gemeint.

    Schande für die Jägerschaft, mehr Empörung gewünscht...
    Klingt für mich nicht sachlich.

    Versteh mich nicht falsch, ich meine das emotional nicht negativ. Ich denke nur, dass es ein Missverständnis gab zwischen dem was du dir von uns gewünscht hättest (nämlich zumindest auch eine emotionale Wertung) und dem was wir dachten, dass du hören willst (eine rein rationale Erklärung).

    Gestern gab es 15 Tote und eine entsprechende Anzahl an Verletzten in Port Moresby, weil jemandem (angeblich) ein Fehler in seinem Job unterlaufen ist, der wahrscheinlich jedem hätte unterlaufen können.

    Es ist aus meiner Sicht ein großer Unterschied, ob es in Folge eines "Fehlers, den jemand bei der Auszahlung von Gehältern gemacht hat", zu Unruhen und in der Folge zu Toten kommt, oder ob jemand mit einer Waffe, ein Lebewesen tötet, das er nicht töten durfte bzw. wollte.

    Das Stilmittel des Vergleichs dient dazu einen bestimmten Punkt zu veranschaulichen, nicht dazu Dinge gleichzusetzen.

    Ist von euch schon jmd mit so kleinen Chatterflugzeugen geflogen? Bevorzugt zu Inseln?

    Ist sowas sicher? Wird man da Luftkrank? Das hoppelt doch sicher mehr?

    Wie sicher Flugzeuge sind hängt in erster Linie davon ab, wie gut sie gewartet werden und damit eher von dem Land um das es geht als von der Maschinengröße. Aber mal so ganz generell sind kleine Maschinen eigentlich sicherer und stabiler als die Großen. Da brauchst du dir also eigentlich keine großen Sorgen zu machen.

    Es wird definitiv mehr Wackeln, einfach weil sie weniger Masse haben und auch schneller auf die Steuerung reagieren. Aber wie viel mehr es wackelt wird vom Wetter, der Jahreszeit und der Topographie abhängen. Wenn die Luft ruhig ist, dann ist sie ruhig. (Wenn du Sorge hast, dann such dir einen windstillen Tag im Spätsommer, am Besten so den 2. oder 3. Tag in Folge, und fliege eher nachmittags)
    Wie anfällig du bist da krank zu werden ist natürlich individuell. Aber grundsätzlich gelten hier die gleichen Tipps wie beim Autofahren und beim Segeln. Raus schauen, nach vorne schauen und wenns wirklich schlimm wird am Besten selbst steuern (oder wenn das nicht geht, so tun als ob). Und... die sind ja schnell vorbei...

    Perfekter Assistenzhund :herzen1:
    Immer schön bestätigen, dann kann man das ausbauen! Wir haben hier ja auch mit Schuhen angefangen. Mittlerweile bekomme ich morgens, sobald ich mich rege, meine komplette Kleidung ans Bett geliefert. Zugegebenermaßen, sein Modegeschmack hat sich nicht verbessert und er unterscheidet auch nicht zwischen "ja kann man zum Gassi schon nochmal tragen" und "stinkt zum Himmel", aber solange ich nur das offen rumliegen lasse, was ich am nächsten Tag auch wieder anziehen möchte geht das richtig gut. :herzen1:

    Das is ja cool *gg Der nächste Step bei Dir ist dann wohl noch das Frühstück ans Bett, oder? *gg :rolling_on_the_floor_laughing:

    Als ob der Essen mit mir teilen würde :ugly:

    Aber mir einen leeren Teller ans Bett bringen damit ich den für sein Frühstück voll machen kann, liegt garantiert im Bereich des Möglichen.

    Perfekter Assistenzhund :herzen1:
    Immer schön bestätigen, dann kann man das ausbauen! Wir haben hier ja auch mit Schuhen angefangen. Mittlerweile bekomme ich morgens, sobald ich mich rege, meine komplette Kleidung ans Bett geliefert. Zugegebenermaßen, sein Modegeschmack hat sich nicht verbessert und er unterscheidet auch nicht zwischen "ja kann man zum Gassi schon nochmal tragen" und "stinkt zum Himmel", aber solange ich nur das offen rumliegen lasse, was ich am nächsten Tag auch wieder anziehen möchte geht das richtig gut. :herzen1:

    Ich versuchs mal zu beschreiben.

    Man stellt sowas hier ein, da wird ein HSH in einer mit Schafsnetz eingezäunten Fläche "versehentlich" erschossen.

    Das "versehentlich" in "", weil das für mich ein absolutes Unding ist, was einfach nicht passieren darf und weil Versehen ein viel zu schwaches Wort dafür ist.

    Die einzige Erklärung, die es für mich da gibt: das ist ein Jäger, der eine Schande für diese Branche ist, weil er sich nicht an das A und O der sicheren Ansprache gehalten hat. Entsprechend empörte Antworten hätte ich auch erwartet.

    Die ersten Antworten, die kamen, waren aber anders. Mehr zum Thema wie schwierig es ist, ein Tier sicher anzusprechen und vor allem in die Richtung, dass eine Verwechslung möglich sei. Selbst da gab es bei mir diesen zitierten Gedanken da oben nicht. Den gibt es auch immer noch nicht.

    Gestern gab es 15 Tote und eine entsprechende Anzahl an Verletzten in Port Moresby, weil jemandem (angeblich) ein Fehler in seinem Job unterlaufen ist, der wahrscheinlich jedem hätte unterlaufen können.


    Hast du dir beim Lesen dieses Satzes gedacht "Omg, die Javik findet es gut, dass da gestern 15 Menschen wegen eines Fehlers gestorben sind!"? Ich habe das schließlich nicht explizit verurteilt.
    Ich hoffe nicht......


    Was ich damit sagen will, es ist absolut verständlich, dass das Thema HSH dir nahe geht und dich entsprechend auch emotional trifft. Aber es sollte nunmal auch klar sein, dass Leute die nicht betroffen sind, eben auch nicht auf emotionaler Ebene betroffen sind und daher auch nicht entsprechend reagieren.

    Ich habe die Antworten die du bekommen hast, schlicht als sachliche Erklärungsversuche/Überlegungen wie sowas passieren könnte gelesen. Einfach komplett ohne jegliche Wertung.

    Und ja, ich bin halt allgemein kein emotionaler Mensch, zumindest keiner der das offen in die Welt hinaus trägt. :ka: Selbst wenn ich den Hund gut gekannt hätte und Rotz und Wasser geheult hätte, wäre meine Antwort hier im Thread wahrscheinlich trotzdem nicht groß anders ausgefallen.

    Nein, aber eben auch nicht (bis dahin), dass es NICHT ok ist. In einer Diskussion Jäger : Nicht-Jäger kommts einfach besser, wenn man das extra dazusagt, meine Meinung. Ich finds gut, dass sich da jetzt Einige deutlich von distanziert haben.

    Mag sein. Aber das sagt ja auch deutlich, dass erstmal unterstellt wird, dass man es als Jäger gut finden könnte. Da frage ich mich halt schon, wieso sollte ein Jäger es gut finden, wenn aus Versehen ein arbeitender HSH erschossen wurde?
    Wäre es jetzt ein wildernder Hund oder sowas, das wäre sicher etwas wo sich die Geister scheiden würden. Ober ob man Wölfe schießen sollte/will usw. vielleicht auch. Aber ein Nutztier hinterm Zaun? Wieso?

    Oder soll man gut finden, dass jemand mit einen Waffe einen Fehler gemacht hat und etwas geschossen hat, was er nicht schießen wollte? Das denkt ja sicher auch niemand.

    Insofern fände ich es jetzt auch nicht weiter erwähnenswert, dass ich das verurteile. Wenn ich es gut finden würde, das wäre erwähnenswert, nur, wie gesagt, ich kann mir niemanden vorstellen der noch halbwegs klar im Kopf ist, der diesen Fall befürworten würde.

    ---
    Ich könnte mir in dem Fall auch vorstellen, dass er einfach halt auch nach Wölfen gesucht hat, sowas wie HSH eventuell nicht aktiv auf dem Schirm hatte und dann entsprechend überhaupt nicht kritisch genug geschaut hat, weil er nicht daran dachte, dass es nötig ist. Dazu halt vielleicht kein Hundemensch, dessen Auge also nicht geschärft ist für sowas. Klar kann man jetzt sagen, wenn man eine Waffe in der Hand hat muss man immer schauen usw. Aber Jäger sind nunmal auch nur Menschen und können sich irren oder Fehler machen.
    Sowas wie Kühe oder Pferde kann ich mir selbst mit schlechter Nachtsicht kaum vorstellen, vor allem weil man sein Revier ja kennen sollte und entsprechend wissen sollte wo die Weiden sind. Aber auf der anderen Seite schaue ich gerne mit Nachtsicht rum und ich muss sagen, ich kann teilweise schon verstehen woher die Missverständnisse kommen. Da steht das Tier etwas quer, es sind Zwerg- oder Langhaarvarienten und daher nicht das ganz typische Bild das man im Kopf hat usw. Da muss man mit billigeren Geräten schon wirklich genau schauen. Also klar, es ist definitiv unverantwortlich schlampig wenn man in dem Fall schießen würde, weil man das Tier ganz offensichtlich nicht sauber angesprochen hat. Aber wenn man das mal etwas gesehen hat, kann man verstehen wie solche Missverständnisse passieren können. Denn auf den ersten Blick scheinen die ja komplett unmöglich.

    Die Frage ist, was hat der Hund davon da mitgeschleift zu werden?

    Sogar mein verhaltensorigineller Angsthund ist ein Fan von Urlauben. Der andere sowieso. Das sind sicher nicht alle Hunde, aber das Hunde das prinzipiell blöd finden ist auch nicht wahr

    Wenn du nicht von einem spezifischen Fall auf ein generelles Thema schwenkst und meine Frage nicht automatisch einer generellen Abwertung gleichsetzt, sondern dich auf exakt das beziehst was ich auch schreibe, wäre das deutlich sinnvoller.

    Ich habe weder die Behauptung aufgestellt, dass alle Hunde das blöd finden, noch von Urlaub generell gesprochen.

    Hilft jetzt nur so semi, aber November/Dezember, an einem Samstag morgen zwischen 9 und 12, ist so die Zeit wann am wahrscheinlichsten damit zu rechenn ist.

    Danke dafür! Bei uns scheinen spätere Uhrzeiten, so um 13-15 Uhr, üblicher zu sein. Ist jetzt im Januar eigentlich die "Hauptsaison" für größere Jagden vorbei? Und werden einzelne Gebiete wiederholt großflächig bejagt oder kann ich davon ausgehen, dass nach einer Treibjagd in einem Gebiet erstmal keine weitere stattfinden wird?

    Ja, am 15. bzw. 31 Januar endet für sehr viele Wildarten die Jagdzeit in vielen (allen?) Bundesländern. Da im Januar der Winter schon recht hart sein kann und davor ja Weihnachten usw. ist, ist es so, dass der Hauptteil der Gesellschaftsjagden bis Weihnachten vorbei ist. Danach kenne ich (außer vom Forst.....) nur noch ein paar letzte Einzelansitze.

    Ich kenne es eigentlich nur so, dass einmal im Jahr eine Drückjagd stattfindet. Auch hier kenne ich wieder nur den Forst als Ausnahme. Aber es ist auch nicht verboten und es könnte, je nach Wildbesatz schon auch Sinn machen, dass noch eine Zweite stattfindet. Aber so als Richtwert, ja, geh davon aus, dass eine pro Jahr stattfindet.