Vanilledonner
Beiträge von Javik
-
-
Was ich mich zudem frage: Wie klappt das mit Kühlen von verderblichen Lebensmitteln? Im Camper hat man ja ne Kühlbox. Wie macht ihr das im Zelt? Kann man das Zelt (mit allen seinen Sachen drin) einfach auf dem Campingplatz stehen lassen, wenn man mit dem Auto unterwegs ist? Oder muss ich das jedes Mal abbauen, einpacken und mitnehmen? (Nur um es dann wieder auszupacken und aufzubauen?) Generell stelle ich mir es mit einem Zelt halt allgemein nicht so komfortabel vor wie mit einem Camper?
Kühltruhe mit normalem Stecker und Adapter für den Zigarettenanzünder. Das Ding vollbringt keine Wunder, aber es reicht um auch im Hochsommer Dinge wie Aufschnitt zum Frühstück kaufen zu können. Bei extrem heißen Temperaturen, sollte man aber eher wenig davon kaufen und zügig verbrauchen, also innerhalb weniger Tage, nicht wie im Kühlschrank auch mal 1-2 Wochen.
Ja, man lässt das Zelt einfach stehen, wenn man länger ist und weg fährt oder geht. Keine Wertsachen drin lagern und gut ist.
Wie bequem es ist hängt natürlich auch etwas davon ab wie du dich einrichtest. Es gibt Feldbetten, ziemlich dicke, weiche Matrazen usw. Alles eine Frage des Geldes. Also ich würde sagen an den Schlafkomfort eines schlechten Camperbettes kann man schon kommen, wenn man entsprechend investiert. Aber das finde ich persönlich nicht nötig.
Auch ist Zelt mit Stehhöhe selten, auch wenn man sehr klein ist. Je nachdem was man am "Möbeln" und Kochern so hat verbringt man einfach viel Zeit am Boden. Es fühlt sich einfach an wie Natur. Wenn man das möchte, ist Zelten schon schöner. Wer sowas nicht möchte wird mit einem Zelt nicht glücklich.
Und auch von mir der Tipp, kauf, wenn es ein Zelt wird, ein Zelt mit Vorraum. Das ist immer praktisch, mit Hunden noch mehr.
Ich persönlich würde auch, gerade wenn du länger an einem Ort bleiben willst, ein großes Tarp oder ähnliches empfehlen. Zum einen spendet es Schatten für den Platz vorm Zelt an dem man sich aufhält, zum anderen ist somit auch das Zelt selbst im Schatten und heizt sich damit nicht so sehr auf. Und bei Regen gilt im Endeffekt das Gleiche. Wenn es mal einen ganzen Tag regnet wird es schon echt eng in so einem Zelt. Außerdem sind gerade billige Zelte gerne mal nicht soo perfekt dicht. Wenn es da mal 1-2 Tage am Stück regnet, kann das schon etwas feucht werden. Auch da hilft ein Tarp über dem Zelt und eben auch hier wieder, es biete einen trockenen Platz vorm Zelt, der dafür sorgt, dass man sich eben etwas bewegen kann und nich die ganze Zeit nur im "Bett" rumliegt. Und.... gerade mit Hund möchte man einen Platz an dem die Hunde trockenen können bevor sie ins Zelt kommen.Im Endeffekt ist es aber oftmals Geschmackssache. Beide Arten zu reisen hat seine Vor- und Nachteile. Was "besser" ist hängt von den eigenen Vorlieben ab und auch bisschen wie man die Reise gestaltet.
Ich persönlich bin Zelt-Fan. Auch bei schlechtem Wetter und bei sehr kalten Temperaturen. Nur starken Wind brauche ich im Zelt nicht unbedingt... Ich mag gerade dieses back-to-nature Gefühl das ich damit habe. Außerdem finde ich es, zusammen mit meinem Auto in dem ich notfalls auch schlafen kann, als vielseitiger als wenn ich in einen Camper investieren würde. -
Nein, die Adresse darauf stimmt. Und soo schlimm ist meine Handschrift nun auch wieder nicht. Glaube ich.
ich sprech da nur aus beruflicher Erfahrung. Ein Vertipper oder Zahlendreher bei der Hausnummer ist schnell passiert.
Die Hausnummer ist 111. Ich bin momentan ziemlich durch den Wind, aber ich glaube, das schaffe ich noch.
-
Danke euch beiden.
Naja, ich kann jetzt natürlich nicht mehr sehen, was ich damals auf den Brief geschrieben habe. Aber ich habs vom Briefkopf meiner Betriebskostenabrechnung abgeschrieben und (ich habe gerade nachgeschaut) die stimmt auch mit der Adresse im Mietvertrag überein, also... Und es ist eigentlich eine sehr kurze, einfache Adresse, nichts wo man relativ einfach viel falsch schreiben kann.
Naja gut, ich schicke es jetzt nochmal per Einwurfeinschreiben und eventuell nochmal per WhatsApp mit dem Hinweis, dass sie das jetzt per Post erwartet.
Aber wenn der Brief zurück kam, dann hast du ihn doch wieder vorliegen. Oder nicht?
Danke.
Nein, die Adresse darauf stimmt. Und soo schlimm ist meine Handschrift nun auch wieder nicht. Glaube ich. -
Ich bin ja beeindruckt, dass eure Felle leben dürfen. Ich hatte auch welche... bis ein gewisser Jagdhund eingezogen ist. Er ist auch großer Fell-Fan. Nur leider nicht wie eure Hunde
-
Danke euch beiden.
Naja, ich kann jetzt natürlich nicht mehr sehen, was ich damals auf den Brief geschrieben habe. Aber ich habs vom Briefkopf meiner Betriebskostenabrechnung abgeschrieben und (ich habe gerade nachgeschaut) die stimmt auch mit der Adresse im Mietvertrag überein, also... Und es ist eigentlich eine sehr kurze, einfache Adresse, nichts wo man relativ einfach viel falsch schreiben kann.
Naja gut, ich schicke es jetzt nochmal per Einwurfeinschreiben und eventuell nochmal per WhatsApp mit dem Hinweis, dass sie das jetzt per Post erwartet.
-
Wenn man ein Einschreiben mit Rückschein zurück bekommt, weil "konnte nicht zugestellt werden", was macht man dann am Besten?
Also es geht um den Brief bzgl. meiner Mietkürzung an den VM. Nochmal als nur Einwurfeinschreiben schicken? Wie weit muss ich von meiner Seite aus gehen damit der Brief denen zugestellt wird? -
Sein Freund hingegen, Korthals Griffon, Jagdgebrauchshund, der draußen eigenständig stöbert, kann sehr schlecht allein bleiben. Also eigenständig ist wohl nicht gleich eigenständig.
Ist ja ein Unterschied ob man gerade was Besseres zu tun hat als sich mit seinem Menschen abzugeben oder ob der Mensch es wagt etwas Besseres zu tun zu haben und einen selbst zurück lässt.
-
Und dieses unsägliche Steuern per Klicken mit der Maus hab ich schon durch Mod ausgeschaltet
Jetzt kann ich per WASD steuern. Ich versuche es evtl. mal mit nem Gamepad.. mal schauen.
Das geht?! Uh, dann muss ich da mal schauen. Hoffentlich stören Mods den Koop nicht.
-
Du hast den wichtigsten Teil vergessen in deinem EDIT
Der Dorfladen: Wo der Weg beginnt - Anne Jacobs
Es spielt im Jahre 1924.
Mich hat das Cover so angesprochen.
Danke schön. Das klingt auch irgendwie... schön. Zumindest das Anfangssetting.