Beiträge von Javik

    Oder Abtrennung durch teilweise Zwingerhaltung.

    Dann müsste man aber evtl damit leben, dass das älter werdende Hundekind sich das bewachen als Aufgabe heraussucht und dieser auch energisch nachkommt.

    Das ist ein Schäferhund. Glaubst du der wird nicht auf die Idee kommen, nur weil er weniger im Garten war?

    Meine Gebrauchshundewelpen waren immer gerne im Garten, auch alleine. Hätte ich einen Zwinger gehabt, hätten sie auch gerne länger draußen bleiben dürfen. Ohne war es aber halt leider nicht möglich.

    Wenn ich einen etwas unkonventionellen Vorschlag machen darf (und du den Platz für eine große Gefriertruhe hast): Wildschwein ist deutlich magerer als Hausschwein. Ganzes Schwein in der Decke kaufen, für wenig Geld vom Metzger komplett durch den Wolf jagen lassen (oder abzüglich der leckersten Stücke für dich selbst), einfrieren. Fertig.

    Ich möchte einen Hund weil ich Menschen nur schwer ertrage. Sie nerven mich, sie sind lästig und meist meide ich sie.

    Joa, die Menschen werden nur noch nerviger und lästiger wenn man mit Hund unterwergs ist. Und mit Hund muss man ja auch mehrmals täglich vor die Türe, also da wo die anderen Menschen sind.


    Gerne möchte ich stattdessen einen Freund der wirklich zu mir hält in jeder Situation, der immer da ist, der nicht gegen mich redet, der mich nicht verarscht.

    Ich musste gerade echt lachen.
    Ein Freund der immer zu dir hält? Das wird der Hund nicht tun. Er hat zum Einen eine eigene Meinung und wenn du Mist baust, wird er dir das auch mitteilen, und zum Anderen verkaufen einen die meisten Hunde für Futter, Streicheleinheiten, andere Hunde, Jagdmöglichkeiten oder überhaupt alles was sie gerade spannender finden.
    Der nicht gegen dich redet? Ooooh doch! Und die verbaleren Rassen, "reden" sogar wirklich dagegen. Der Rest meutert halt einfach und macht was er will. Ich meine klar, ein gut erzogener Hund befolgt Befehle. Nur 1. musst die dieses Erziehungslevel überhaupt erstmal hinbekommen (als Anfänger, noch dazu wenn du dich da nicht stark rein hängen willst, extremst unwahrscheinlich), 2. gilt das nur für Befehle und 3. heißt das nicht, dass der Hund das Hirn komplett ausschaltet und wie ein Computer alles tut was du willst. Der Gehorsam beruht auf Kooperation des Hundes und für die musst du arbeiten und dich auch würdig erweisen.
    Und doch, wenn der Hund intelligent genug ist dich zu verarschen manipulieren, wird er das auch tun. Bzw. jeder Hund wird es versuchen und zumindest intelligente Hunde werden auch öfter mal Erfolg haben.

    Ich fürchte deine Vorstellungen haben mit der Realität wenig zu tun. Hunde sind tolle Freunde. Aber sie sind gar nicht sooo anders als menschliche Freunde, sie sind eigenständige Persönlichkeiten mit eigenem Willen und Interessen. Aber das Prinzip dieser Freundschaft funktioniert genau wie bei menschlichen Freunden. Es beruht auf Kooperation, darauf Ernst genommen zu werden, auf eine Geben und Nehmen von beiden Seiten. Und Geben scheinst du ja nicht zu wollen, auch nicht auf das Lebewesen eingehen. Du hast nur Vorstellungen was du bekommst. Und diese Vorstellungen sind zudem leider auch noch ziemlich falsch.

    Und nur um das mal ganz deutlich gesagt zu haben, Hunde sind toll WEIL sie keine hirnlosen Befehlsempfänger sind. Privat ist es sehr viel lustiger so und für die Arbeit wären solche Hunde oftmals nutzlos.

    Ich möchte eine englische Bulldogge und die bellen laut Beschreibung kaum, sind auch sonst eher ruhig und ausgeglichen.

    Klar, probier mal zu bellen und allgemein aktiv zu sein, wenn irgendwas deine Atemwege fast komplett blockiert.... Davon abgesehen ist bellen gar nicht mal so lästig, wenn
    Davon abgesehen, kann der typische WG Student kaum, zusätzlich zur normalen Hundehaltung, die tausende von € die für OPs stemmen, die notwendig sind um das Leben dieser Tiere wenigstens halbwegs erträglich zu machen (erträglich, nicht gut).

    Lass die Finger von den stark Brachycephalen (kurzschnäuzigen) Hunden, das ist Tierquälerei der widerlichsten Sorte!

    Ich möchte Lösungsansätze, weil ich mit meinem Mann nicht mehr darüber reden kann. Er will es nicht mehr hören

    Joa, Welpenauslauf wo der Welpe nicht komplett isoliert ist, vielleicht ne Box rein als Rückzugsmöglichkeit und da kommt der Welpe halt rein wenn dein Mann weg ist. Wenn du fütterst danach kurz raus, damit er sich lösen kann. Wenn du kurz Zeit hast und Welpchen gerade wach ist auch raus. Zeitungen rein, falls was daneben geht.

    Und der Rest ist dann das Problem deines Mannes, nicht deines.

    Oder er besorgt halt wirklich einen Sitter.

    Und er hat dafür zu sorgen, dass der Hund kein Problem mit dem Kindern und auch dir gegenüber wird. Wenn dein Mann das nicht gebacken bekommt muss er den Hund halt abgeben.
    Aber, falls es dich beruhigt, die Pubertät ist eine anstrengende Zeit, aber ganz anders anstrengend als die Welpenzeit. Da wird es dann auch eher deinen Mann treffen bzgl. anstrengend sein, weniger dich und die Kinder. Und wenn doch, siehe oben.

    Also sorry, aber so eine Einstellung geht nicht. Er kann dir nicht das Problem aufhalsen und dann sagen er hat keine Lust mehr auf das Thema. Es ist sein Problem. Er WILL ja, dass es ausschließlich sein Problem ist. Lass es ihn halt nicht zu deinem Problem machen.

    Er will, dass es ganz alleine sein Hund ist. Dann muss er halt auch die Nachteile tragen die man so hat, wenn man sich alleine einen Welpen zulegt. Und ja, das geht. Meine Hunde waren auch immer meine Hunde. Außer anwesend sein mussten meine Partner (außer wenn ich mal wirklich sehr krank war), nie was mit den Hunden machen. Klar, sie durften mit denen schmusen, hin und wieder haben sie sie auch mal eben in den Garten gelassen. Aber das wars dann auch.
    Wobei ich auch sagen muss, das ging bei uns, weil da keine Kinder da waren. Mit Kindern wird das mit "sein Hund" und niemand darf den Hund "versauen" (was so eh Schwachsinn ist) sowieso nicht funktionieren.

    Vielleicht Nasenarbeit? Das ist etwas ganz anderes, als das, was auf dem Hundeplatz gemacht wird (denke ich?!) und beschäftigt den Hund mental ohne allzu sehr hochzupushen, wie es Spiele mit viel Action tun würden.
    Es gibt z.B. Schnüffelteppiche, vielleicht wäre das was?

    Ein Schnüffelteppich ist keine Nasenarbeit. Und wenn er schon nciht will, dass sie mit dem Hund vor die Türe geht oder simple UO oder Tricks macht, dann wird er sich Nasenarbeit aber sehr verbitten.

    Momo und Lotte Was spricht dagegen einfach nur Gitter einzubauen?
    Ich habe bei meinem ja auch die Rücksitze ausgebaut und eine Platte drüber. Hinter den Kopfstützen habe ich ein Gitter damit die Hunde nach vorne gesichert sind. So habe ich eine schöne große Liegefläche zum Schlafen, meine Hunde haben eine große bequeme Liegefläche, wo sie auch bequem länger drin liegen können. Wenn wir weiter weg fahren bzw. (viel) Autobahn fahren, dann habe ich bisher die Box hinten rein gepackt um den Platz für die Hunde zu verkleinern und Platz für Gepäck zu schaffen. Zukünftig werde ich mir von einem Bekannten da ein einzelnes Gitter einbauen lassen, das sich aber leicht entfernen lässt und dann noch eines direkt vor der Heckklappe, damit ich die im Sommer offen lassen kann.

    Find ich super, würde die Hunde aber lieber trennen. Alma und Bolle haben sich zwar nur ein einziges Mal in die Köppe bekommen als sie gemeinsam im Kofferraum waren, seit dem transportiere ich sie aber immer getrennt.

    Aber vielleicht gibt es ja auch ‚Vertikalgitter‘ für den Rückbankbereich?

    Da muss ich noch mal tüfteln. Das wäre auf jeden Fall vermutlich viel einfacher zu bauen…

    Hast du Fotos von deiner Abtrennung?

    Ich kann dir nachher mal ein Bild machen. Aber die Innenraumtrennung ist noch nicht drin.

    Ich lasse mir die von einem Nachbarn bauen der Metallbaumeister ist. Problem ist natürlich, dass der nicht so viel Zeit hat es sofort zu machen. Aber er hat gesagt bevor die Saison in Sommer wieder los geht.

    Wobei, wenn walkman sagt, das ginge sehr einfach, vielleicht schaue ich mal ob ich selbst dran rumschrauben kann und ihn dann nur bitten muss kurz Mal was zu bohren oder zu schweißen.

    Momo und Lotte Was spricht dagegen einfach nur Gitter einzubauen?
    Ich habe bei meinem ja auch die Rücksitze ausgebaut und eine Platte drüber. Hinter den Kopfstützen habe ich ein Gitter damit die Hunde nach vorne gesichert sind. So habe ich eine schöne große Liegefläche zum Schlafen, meine Hunde haben eine große bequeme Liegefläche, wo sie auch bequem länger drin liegen können. Wenn wir weiter weg fahren bzw. (viel) Autobahn fahren, dann habe ich bisher die Box hinten rein gepackt um den Platz für die Hunde zu verkleinern und Platz für Gepäck zu schaffen. Zukünftig werde ich mir von einem Bekannten da ein einzelnes Gitter einbauen lassen, das sich aber leicht entfernen lässt und dann noch eines direkt vor der Heckklappe, damit ich die im Sommer offen lassen kann.