Beiträge von Nefelee
-
-
Ich habe letzte Woche Donnerstag zwei TA-Rechnungen über meine direkte Ansprechpartnerin bei der Hansemerkur eingereicht.
Montag war das Geld auf dem Konto.
Heute kam mit der Post das Schreiben in dem aufgeschlüsselt ist, welche Kosten übernommen werden und welche nicht (alles außer einem Nahrungsergänzungsmittel und das war mir bekannt).
Jetzt mal eine Frage an die anderen Kunden der Hanse Merkur: bekommt ihr immer ein Schreiben per Post in dem drin steht welche Kosten übernommen werden und welche nicht? Wenn ja wie sieht sowas aus? Ich hab ja jetzt schon echt viele Rechnungen eingereicht und sowas noch nie erhalten. Ich bekomme halt ne Email mit ner pdf Datei und da steht halt drin Betrax X wurde übernommen, so und so viel wurde nicht übernommen. Welche Posten das betrifft sehe ich da aber nicht.
Ich frag mich ja ob ich sowas einfach nicht bekomme oder ob es einfach nie hier ankommt.
Also bei uns war es auch eine PDF, aber da war auf der letzten Seite auch eine Tabelle. Ganz links die Rechnungspositionen, dann die Kosten laut Rechnung, Kosten nach Prüfung und dann ganz rechts eine Spalte mit Hinweisen. Da waren Zahlen drin, die in einer weiteren Tabelle direkt darunter erklärt wurden.
Also zB die Zahl 3 ist "Hierbei handelt es sich um eine Vorsorgeleistung" was bei allen der Fall war, da Impfung.
-
Wie groß und wie viel Kilo wiegen eure (bei welchem Mix)?
28-29 kg auf 64 cm SH. Vor der Kastration war es 27-28 kg. Und Mico ist ein Labradoodle Rüde. Gekauft als F1, also 50% Pudel 50% Labrador, laut Gentest hatte da aber auch mal ein Vizsla seine Pfoten im Spiel. Laut dem Test also 50% Pudel 37,5% Labrador und 12,5% Vizsla.
-
Bellen eure Hunde denn viel ? Gerade zu Hause?
Hm nein. Also ich würde es zumindest nicht als viel definieren.
Mico bellt, wenn jemand reinkommt und wenn er draußen liegt und jemand vorbeiläuft (wobei ich ihn da reinhole, wenn er nach einer Verwarnung nicht die Klappe hält). Außerdem kommentiert er den Zeitungsausträger fast jede Nacht. Das ist aber so ein leises verpennt halbherziges bellen/murren, dass es einfach nur belustigend ist
Stellt euch einen Menschen vor, der mit Kissenabdruck im Gesicht und komplett zerzausten Haaren "verpiss dich" vor sich hingrummelt, wenn man versucht ihn zu wecken, nur um sich dann wieder umzudrehen und sich die Decke über den Kopf zu ziehen. Das ist Mico, wenn der Zeitungsausträger kommt
Ansonsten sind es Einzelsituationen, die vielleicht 1-2 Mal im Jahr vorkommen.
-
Mein Balou wurde nun gestern Vormittag kastriert....alles gut gelaufen.
Als ich ihn Mittag wieder abgeholt habe, war er noch ziemlich wackelig und müde, hat den ganzen Nachmittag gepennt.
Am Abend war er dann recht fit und ist bei der kurzen Gassirunde gut mitgetrippelt.
Heute Früh war er beim kurzen Gassi recht motivationslos, also hab ich ihm Futter und dann Schmerzmedis gegeben. Er schleicht aber immer noch ziemlich betröppelt durch die Gegend....ist das normal so?
Hm bei Mico war das nicht so. Am Kastrationstag selbst...ja, wobei er auch da abends schon wieder mit mir zum Pipiplatz gelaufen ist, als wäre nichts.
Aber am nächsten Tag war er eigentlich schon wieder ziemlich normal. Etwas mehr geschlafen generell vielleicht, aber wenn er wach war, hat mich nicht wirklich was gemerkt. Höchstens das er genervt war wegen Leinenknast, dem Body und das er nicht springen durfte.
Vielleicht das Alter? Oder er braucht mehr/andere Schmerzmedis?
-
Bjarki war heute ein Cockerpoo, ich muss den dringend frisch frisieren
Foootooos
-
Interessant fand ich, dass nur die Impfbescheinigung ausgenommen wurde. Also wir waren ja so oder so über den 100€, aber ich hätte gedacht, dass den Chip ablesen auch ausgenommen wird. Oder zählt das unter Vorsorge, weil es eine Kontrolle ist, ob der Chip noch funktioniert?
Nicht so einfach zu beantworten. War Tollwut mit dabei? Denn in dem Fall muss der Chip überprüft werden für den blauen EU Heimtierausweis.
Genau, Tollwut war dabei. Mich wundert auch gar nicht, dass der Chip abgelesen wurde, nur eben, dass die Versicherung das übernommen hat. Für mich hat das irgendwie in eine Kategorie mit Impfbescheinigung gehört und die wird ja auch nicht übernommen.
-
Wir haben letzte Woche Freitagnachmittag jetzt auch zum ersten Mal eine Rechnung bei der HM eingereicht (Impfung also Vorsorge) und heute kam die Bestätigungsmail. Hat also so ziemlich 3 Werktage gedauert, was vollkommen okay ist. Rechnung war 125,04€, übernommen werden wie erwartet 100€.
Interessant fand ich, dass nur die Impfbescheinigung ausgenommen wurde. Also wir waren ja so oder so über den 100€, aber ich hätte gedacht, dass den Chip ablesen auch ausgenommen wird. Oder zählt das unter Vorsorge, weil es eine Kontrolle ist, ob der Chip noch funktioniert?
-
Sind sie sicher nicht.
Allein das nur "Sunny" als Name da steht und nicht der Kennelname, also zB "Big Bang Bull XY" sagt schon einiges.
Und meines Wissens nach sind alle in der DCBT registrierten Züchter automatisch in der online Liste des DCBT zu finden.
Dass da nur Sunny steht, hatte mich auch irritiert. Wobei Joey auch nicht mit seinem vollen Namen inseriert war. Den habe ich erst erfahren, als ich Kontakt aufgenommen hatte und die Papiere ansehen durfte.
Eigentlich ja ein Unding, mit dem Verein zu „werben“, wenn der Hund nicht aus diesem stammt.
Ist es möglich, dass das so ein Zuchtmiete Ding ist? Das würde doch theoretisch alles erklären, oder nicht?
-
Dazu mal ne ganz doofe, unwissende Frage. Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein gesunder(!) Hund bei solchen Hürden, die im Schritt an der Leine "überwunden" bzw. umgeschubst werden, etwas zerrt? Mit oder ohne Vorbereitung - was auch immer man darunter versteht.
Da müsste man einen Hund doch jedes Mal bevor er auch nur in den Garten darf aufwärmen, damit er sich nicht verletzt, falls die irren 5 Minuten kommen? Ich bin ehrlich ein wenig verwirrt, was das alles sollte, aber was weiß ich, vielleicht macht es ja wirklich Sinn...?