Beiträge von Nefelee

    Mal eine Frage an die jenigen die bei der HM mit SB versichert sind.

    Eine Freundin hat Rückmeldung bekommen das die Impf- und Zeckenschutzrechnung nicht übernommen wird weil noch keine 250€ erreicht wurden bzgl. der SB. Sie hatte es aber in dem Vertrag so verstanden das die Vorsorgepauschale von der SB ausgeklammert ist.

    Wisst ihr da mehr?

    Ich bin komplett versichert ohne SB deshalb konnte ich ihr nicht weiterhelfen.

    Egentlich ist die Vorsorgepauschale von SB unabhängig, da sollte sie also nochmal nachfragen. Wir haben letztes Jahr auch nur die Impfung eingereicht und das wurde problemlos bezahlt.

    Hast du mal darauf geachtet, wo Cleo gerade war als Coco auf den Schaukelstuhl/Kratzbaum gemacht hat? Die Klos sind ja direkt beieinander und eventuell hat Cleo sie gestört oder abgelenkt als sie auf Toilette musste?

    Und die vielleicht doofe Frage, aber manchmal denkt man nicht an die einfachsten Dinge: Hast du den Schaukelstuhl und Kratzbaum danach immer ordentlich gereinigt? Also so, dass der Urin für die Katzen auch nicht mehr zu riechen ist?

    Spricht etwas dagegen es einmal spritzen zu lassen und dann danach zu entscheiden, ob du einen Unterschied siehst? Katzen können so gut darin sein, Schmerzen zu verstecken, dass man praktisch gar nichts sieht, bis die Schmerzen dann auf einmal wieder weg sind. Unsere Katzenomi ist auch bald wieder dran und sie sieht auch immer soweit fit aus. Für ihr Alter eben; dass eine Katze mit 19 Jahren herumhüpft wie ein junges Kätzchen, kann wohl niemand ernsthaft erwarten. Aber nach der Spritze sieht man eben doch den Unterschied, auch wenn die Schmerzen vorher kaum bis nicht sichtbar waren.

    Meine Tendenz wäre vermutlich zweigleisig zu fahren. Einerseits Nahrungsergänzungsmittel und Physio (gerade in dem Alter wäre eine Verlangsamung ja schon sehr viel wert und könnte ihr noch viele Jahre hohe Lebensqualität schenken), gleichzeitig würde ich wohl, wenn möglich, Solensia einmal ausprobieren wollen.

    Ich versteh aber auch das du da gerade in dem Alter zögerlich bist. Unser Peter wurde 21 Jahre, Lilly ist 19 und bekommt Solensia seit Anfang des Jahres und unsere Ronja ist 14 und bei der hat man noch nicht mal wirklichen Grund ernsthaft das Wort "Senior" zu denken, auch wenn sie das theoretisch ist. Von irgendwelchen Medikamenten mal gar nicht zu reden. Da mit 10 Jahren schon mit Solensia anzufangen würde mir auch verdammt früh vorkommen.

    Hier teilen sich Hund und die zwei Katzen auch die Wassernäpfe. Insgesamt 4 Stück, aber die Anzahl hat vor allem den Zweck die Wege für die 19 jährige Katzenoma kurz zu halten. Nötig damit das Teilen klappt sind sie nicht.

    Besuchshunde nutzen die Näpfe auch, also hätte ich bei einem festen Zweithund wirklich keine Bedenken.

    Kann mir jemand was zum Kauen für Hunde empfehlen, was sehr lange hält? Ich habe aktuell Rinderkopfhautplatten, aber die scheint Archie nicht zu vertragen. Er bekommt da immer Durchfall von.

    Eine Freundin gibt ihrem Hund für anhaltenden Kauspaß Yakkäse, das hab ich selber aber noch nie probiert. Also ich selber nicht, und meinen Hunden hab ichs auch noch nie gegeben. :lol:

    Das hält hier leider keine 5 Minuten. Also beim ersten Mal schon, da hat Mico länger gebraucht, aber sobald er einmal raus hatte wie er das Zeug kauen muss...

    Aber kommt wahrscheinlich auch auf den Hund drauf an.

    Hat jemand von euch im Alter noch ein anderes Katzenklo aufgestellt?

    Ja wir für die Katzenomi. Sie ist Anfang 2024 trotz verfügbaren (und generell akzeptierten) Katzenklo unsauber geworden und hat mit Vorliebe unter das Bett meiner Eltern gemacht. Deswegen steht bei ihnen im Schlafzimmer inzwischen auch eine Toilette. Extra mit niedrigem Einstieg und ohne Haube, um es der Katzenomi möglichst leicht zu machen.

    Probleme mit Mico der das Klo ausräumt, haben wir aber leider auch... Ich verhindere es so gut es geht, aber um es komplett zu vermeiden, müsste ich konstant 4 Katzenklos auf 3 Etagen stalken.

    Von Hop In Toiletten hab ich bisher ehrlich gesagt eher negatives gelesen.

    Wir waren jetzt gestern mit der Katzenomi beim TA und es war zum Glück nicht so schlimm wie befürchtet. Er hat jedenfalls auch gesagt, dass es einfach Tiere gibt, die ihre Medikamente (irgendwann) verweigern und dass sie zu zwingen dann auch sinnlos ist und wahrscheinlich mehr schadet, als es nützt. Einfach schon, weil solche doch recht massiven Zwangshandlungen ja auch wahnsinnigen Stress für das Tier bedeuten.

    Wir lassen sie jetzt also 'offiziell' in Ruhe und geben ihr nur noch das Nahrungsergänzungsmittel, weil sie das ja weiterhin freiwillig nimmt. Ansonsten darf die alte Dame ihr Leben jetzt einfach mit so wenig Stressoren wie möglich genießen.

    Nur ca. einmal im Monat muss sie zum TA, um sich ihre Schmerzspritze abzuholen. Gestern hat sie dann aber gleich die für April bekommen und hat jetzt zumindest mal bis Mitte-Ende Mai Ruhe.