Beiträge von Nefelee

    Weiß auch nicht so ganz was dieses Locken soll. Willst du mit meinem Hund in den Sonnenuntergang reiten oder was.

    Ich glaube, bei manchen Menschen ist das einfach wie ein Automatismus, der sich abspielt. Wie z.B. viele Menschen, inklusive mir, automatisch kurz "aua" sagen, wenn sie sich stoßen, hinfallen o.Ä., obwohl sie sich nicht wirklich verletzt haben. Es ist einfach Reflex :ka:

    Andere Menschen haben, denke ich, wirklich ein Bedürfnis. Ich hab öfters erlebt als ich zählen möchte, wie wirklich niedergeschlagene Menschen plötzlich wieder gelächelt haben, nur weil Mico mal kurz zu ihnen ist und sich hat streicheln lassen. Und die dutzenden Geschichten, dass sie entweder selbst früher Hunde hatten und jetzt auch verschiedenen Gründen keine mehr haben können, es aber so unglaublich vermissen oder nie die Möglichkeit hatten und es sich immer gewünscht haben...

    Das ist auch der Grund, warum ich in den seltensten Fällen nein sage, wenn jemand fragt, ob er Mico streicheln darf. Auch wenn nicht selten erst einmal dieses Locken kommt, bevor gefragt wird...

    Die Entscheidung liegt letztendlich aber immer bei Mico. Viele Menschen, gerade ältere, sind auch schon glücklich, wenn wir dann nur kurz stehen blieben, Mico sich vielleicht mal im Vorbeigehen kurz streicheln lässt, wenn überhaupt, und ich mir eben die fünf Minuten nehme, mit ihnen zu reden bzw. vor allem ihnen zuzuhören. Meek fungiert da oft eher als eine Art Eisbrecher und scheint es einfacher für diese Menschen zu machen Kontakt aufzunehmen.

    Ich bezeichne es manchmal halb im Spaß als inoffiziellen Sozialdienst. Nur halb, weil es mich auf der anderen Seite unglaublich traurig macht, wie einsam manche Menschen sein müssen, dass diese paar Minuten einen merklichen Unterschied für sie machen.

    Und dann gibt es natürlich auch noch die Deppen... :roll: xD

    Hm komplett Fremde interessieren ihn kaum. Einmal im Jahr, wenn überhaupt, treffen wir vielleicht mal auf die Ausnahme, zu der er dann doch mal will, aber normalerweise nein.

    Anders ist es, wenn "bekannte Fremde" ihn locken, also Menschen, die ich vom Sehen "kenne" und die ich, Dorfleben sei Dank, nur schwer komplett ignorieren kann. Jedenfalls nicht ohne mir das Leben schwerer zu machen als sein muss. Bei diesen Menschen reagiert Mico mit einer sehr viel höheren Wahrscheinlichkeit 'positiv'. Und je entspannter ich mit den Menschen umgehe, desto wahrscheinlicher, dass Meek sich auch richtig knuddeln lässt und eine richtige Charmeoffensive fährt.

    Also generell macht Mico viel von meiner/unserer Reaktion abhängig. Je positiver wir auf die Menschen die ihn ansprechen reagieren, desto interessierter und freundlicher ist Mico ihnen gegenüber.

    Denke eher Jahr oder? Nicht jede Behandlung kostet ja 250€?

    Das würde mich interessieren. Mal sehen, ob noch jemand antwortet, der es genau weiß. 250€ pro Jahr erscheint mir zu wenig. Bin davon ausgegangen, dass man jede Behandlung unter 250€ selbst zahlen muss, aber das erscheint mir dann irgendwie auch zu hoch.🤔

    Bei OP ist es pro Versicherungsfall, bei allgemeinen Behandlungen pro Versicherungsjahr.

    Ab wie vielen Tagen Durchfall beim Hund würdet ihr zum TA? (Keine weiteren Symptome; Durchfall weder Blutig noch Schleimhüllen o.ä.)

    Konkreter, ich habe versucht, auf 100% Nassfutter (vorher Trofu:Nass 50:50) umzustellen, seitdem gibt es den Durchfall. Ich werde heute abend wieder Trockenfutter geben und hoffe, dass es morgen besser ist, aber was, wenn nicht? Wie lange doktort ihr an sowas selbst rum?

    Kommt auf den Hund an. Bei einem Kleinsthund oder Welpen wäre ich zB deutlich vorsichtiger.

    Bei Mico zB warte ich auch durchaus mal 3-4 Tage, solange der Durchfall nicht zu extrem ist. Vorausgesetzt allerdings das er ansonsten fit ist und genug trinkt. Und das ich eine (deutliche) Besserung sehen kann.

    Mein herzliches Beileid. Es ist ohne Frage immer schlimm ein geliebtes Tier gehen lassen zu müssen, aber so jung... :no: Hier leuchtet heute Nacht auf jeden Fall eine Kerze für ihn🌈

    Mal eine Frage an die jenigen die bei der HM mit SB versichert sind.

    Eine Freundin hat Rückmeldung bekommen das die Impf- und Zeckenschutzrechnung nicht übernommen wird weil noch keine 250€ erreicht wurden bzgl. der SB. Sie hatte es aber in dem Vertrag so verstanden das die Vorsorgepauschale von der SB ausgeklammert ist.

    Wisst ihr da mehr?

    Ich bin komplett versichert ohne SB deshalb konnte ich ihr nicht weiterhelfen.

    Egentlich ist die Vorsorgepauschale von SB unabhängig, da sollte sie also nochmal nachfragen. Wir haben letztes Jahr auch nur die Impfung eingereicht und das wurde problemlos bezahlt.

    Hast du mal darauf geachtet, wo Cleo gerade war als Coco auf den Schaukelstuhl/Kratzbaum gemacht hat? Die Klos sind ja direkt beieinander und eventuell hat Cleo sie gestört oder abgelenkt als sie auf Toilette musste?

    Und die vielleicht doofe Frage, aber manchmal denkt man nicht an die einfachsten Dinge: Hast du den Schaukelstuhl und Kratzbaum danach immer ordentlich gereinigt? Also so, dass der Urin für die Katzen auch nicht mehr zu riechen ist?

    Spricht etwas dagegen es einmal spritzen zu lassen und dann danach zu entscheiden, ob du einen Unterschied siehst? Katzen können so gut darin sein, Schmerzen zu verstecken, dass man praktisch gar nichts sieht, bis die Schmerzen dann auf einmal wieder weg sind. Unsere Katzenomi ist auch bald wieder dran und sie sieht auch immer soweit fit aus. Für ihr Alter eben; dass eine Katze mit 19 Jahren herumhüpft wie ein junges Kätzchen, kann wohl niemand ernsthaft erwarten. Aber nach der Spritze sieht man eben doch den Unterschied, auch wenn die Schmerzen vorher kaum bis nicht sichtbar waren.

    Meine Tendenz wäre vermutlich zweigleisig zu fahren. Einerseits Nahrungsergänzungsmittel und Physio (gerade in dem Alter wäre eine Verlangsamung ja schon sehr viel wert und könnte ihr noch viele Jahre hohe Lebensqualität schenken), gleichzeitig würde ich wohl, wenn möglich, Solensia einmal ausprobieren wollen.

    Ich versteh aber auch das du da gerade in dem Alter zögerlich bist. Unser Peter wurde 21 Jahre, Lilly ist 19 und bekommt Solensia seit Anfang des Jahres und unsere Ronja ist 14 und bei der hat man noch nicht mal wirklichen Grund ernsthaft das Wort "Senior" zu denken, auch wenn sie das theoretisch ist. Von irgendwelchen Medikamenten mal gar nicht zu reden. Da mit 10 Jahren schon mit Solensia anzufangen würde mir auch verdammt früh vorkommen.