Beiträge von Nefelee

    Wir haben im Garten Walderdbeeren. Nicht absichtlich, die sind einfach irgendwann gekommen und sie kümmern sich um sich selbst und sind super lecker, also dürfen sie gerne bleiben.

    Das Problem normalerweise: Findet der Hund auch und geiert dann immer, weil er auch welche möchte und so viele wachsen da nicht.

    Das Problem jetzt: Mico hat scheinbar beschlossen "selbst ist der Hund" und hat herausgefunden, dass er nicht darauf warten muss, dass ihm jemand die kleinen Leckerbissen gibt. Nö warum auch, er kann sie sich ja auch einfach selbst pflücken und dann alle abbekommen. (Mico wahrscheinlich innerlich so: :mrgreen-dance: :laola: :mrgreen-dance: :hurra: :D)

    Wo ist beim Hund nochmal die 'rückgängig machen' Taste? Ich glaub ich würde es bevorzugen, wenn er die Lernerfahrung wieder vergisst :fear:

    Hat schon mal jemand bei der Hansemerkur ein Kassenzettel aus der Apotheke eingereicht? Meine Hunde sollen jetzt Thybon bekommen. Hierfür habe ich ein Rezept vom TA, das ich in der Apotheke einlösen muss. Ist ein Humanpräparat. Auf dem Kassenzettel der Apotheke steht ja nirgends der Name des Hundes, geschweige denn ne Chipnummer oder so. Wie handhabt man das?

    Wir hatten den Fall noch nicht aber evtl dann die Rechnung zusammen mit dem Rezept einreichen? Wäre zumindest meine erste Idee.

    Mir wird seit Tagen angezeigt dass die Luftqualität schlecht ist. Irgendwie bewegt sich das immer so im orangenen bis roten Bereich. Habt ihr das auch und woran liegt das ?

    Hier ist momentan gelb angezeigt, scheint gerade deutschlandweit so zu sein. Schreiben auch verschiedene Seiten was darüber. Auf die schnelle zB

    https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.warum-l…bcc127e0ce.html

    Der tatsächlich große Vorteil (welcher aber auch gleichzeitig Nachteil ist) bei einem Labrador ist tatsächlich der gute Ruf als freundlicher Familienhund. Das macht es z.B. einfacher, einen Vermieter zu überzeugen, dass man mit großem Hund dort einziehen darf.

    Aber macht einen natürlich auch zum Ziel anderer Passanten / Familien / Kindern, die draußen den Hund unbedingt mal anfassen wollen.

    Die Farbe kann da ne Menge ausmachen... Schwarze Hunde werden von vielen Menschen einfach als "gefährlich(er)" angesehen, egal wie blödsinnig das ist und dann auch oft weniger angefasst.

    Mico ist ein schwarzer Labradoodle und klar gibt es Menschen, die ihn streicheln wollen, aber meistens haben wir unsere Ruhe. Und die, die ihn knuddeln wollen, sind meistens Anwohner, die ihn eben zumindest ein bisschen kennen.

    Fremde Menschen weichen doch im Zweifel eher mal aus, gerade im Dunkeln. Und Menschen anzeigen tut er mir auch. Gerade im Dunkeln kann ich im Prinzip nicht nicht wissen, wenn andere Menschen in der Nähe sind, weil Mico mir sehr deutlich macht, dass da was ist.

    Und ja, Menschen im Haus werden auch angezeigt. Wenn es jemand ist, den er kennt und weiß darf hier sein freundlich, Unbekannte werden durch Bellen und hinlaufen (soweit möglich) angezeigt, bis einer von uns ihm zeigt, dass die Person da sein darf. Ab dann ist er entweder neutral und verliert das Interesse oder freundlich und will Hallo sagen. Aber reinkommen tut hier niemand, ohne dass wir es mitbekommen und jemand von uns es "erlaubt". Wer es versucht sieht sich dann eben mit einem äußert angepissten, bellenden und knurrenden Hund konfrontiert. Und ja, das hatten wir schon, ist also nicht nur eine Vermutung, sondern Erfahrungswert. Und glaub mir, wenn da ein bellender und knurrender Hund steht, ist es zumindest ab einer bestimmten Größe komplett egal, was das für eine Rasse ist und wie toll der Ruf der Rasse in der Öffentlichkeit auch sein mag. So blöd das nicht ernstzunehmen ist kaum jemand.

    Diese Punkte kann also auch ein ganz normaler, eigentlich sehr netter Hund erfüllen.

    Eine Freundin möchte wissen ob es eine Versicherung gibt, die bei bekannten Kryptorchismus die OP-Kosten übernimmt oder bezuschusst.

    Da ich Hündinnen habe, habe ich beim Vergleichen der Versicherungen nie auf diesen Punkt geachtet.

    Spontan würde ich sagen, dass es nicht übernommen wird.

    Wissen tu ich es nicht, aber ich bezweifle stark, dass das übernommen wird. In allen, die ich mir angekuckt hatte, waren bereits vor Abschluss bekannte Erkrankungen/geplante Operationen ausgeschlossen.

    Bei der HanseMerkur steht zB bei Ausschlüssen dazu:

    "Nicht versichert sind Operationen durch Krankheiten, Unfälle oder angeborene, genetisch bedingte oder erworbene anatomische Fehlentwicklungen, die dem Versicherungsnehmer bei Antragstellung bekannt, angeraten oder erforderlich waren."

    Und so oder so ähnlich hab ich es auch bei allen anderen im Kopf.

    Hier waren es vor fast genau einem Jahr (07.11.23) 63,03€

    Muss aber fairerweise sagen, dass unser HausTA seit der neuen GOT grundsätzlich nur noch den einfachen Satz nimmt und sie speziell bei der Rechnung sehr nett gerechnet haben. Also nur eine Allg. Untersuchung, zwei Injektionen und eben das Medikament selbst.

    Gab dann auch ein großzügigeres Trinkgeld als üblich. Eine TFA hat eine ganze Weile mit uns im Hof gesessen und zusammen mit mir versucht "Fang das Erbrochene" zu spielen. War tatsächlich sogar recht erfolgreich, sehr zu meiner Belustigung. Mico fands wohl eher weniger lustig. Es hat ihn aber auch niemand darum gebeten eine volle Großpackung Mon Chéri zu fressen, also... :ka:

    +1 Miniatur Bullterrier von Anabanana

    Alaskan Malamute: 1

    Alpenländische Dachsbracke: 1

    Australian Cattle Dog: 1

    Australian Kelpie: 1

    Australian Shepherd: 8

    American Hairless Terrier: 1

    Appenzeller Sennenhund: 3

    Beagle: 7

    Bearded Collie: 1

    Beauceron: 1

    Bodeguero Andaluz: 1

    Bolonka Zwetna: 2

    Border Collie: 7

    Barbet: 1

    Border Terrier: 3

    Berner Sennenhund Mix: 1

    Bretone 1

    Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2

    Can de Palleiro-Huskymix: 1

    Cane Corso: 3

    Cao Fila de Sao Miguel: 1

    Cirneco dell'Etna: 3

    Collie: 12

    Chien de Saint Hubert: 1

    Chihuahua: 7

    Chihuahua-Mix: 3

    Cairn Terrier: 2

    Chinese Crested Dog: 5

    Dackelmix: 3

    Dackel: 3

    Dalmatiner: 3

    Dansk Svensk Gardhund: 2

    Dt. Jagdterrier: 1

    Dt. Pinscher: 1

    DSH-Hüti-Mix: 1

    DSH: 5

    Dobermann: 1

    Eurasier: 2

    Entlebucher Sennenhund: 1

    Französische Bulldogge: 3

    Flatcoated Retriever: 3

    Gos d'Atura Catala: 3

    Großpudel: 3

    Großspitz: 4

    Golden Retriever: 5

    Grand Bleu de Gascogne: 1

    Holländischer Schäferhund (Herder): 1

    Hound/Europäischer Schlittenhund: 2

    HSH-Mix: 2

    Irish Wolfhound: 1

    Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3

    Itl. Windspiel: 1

    Jack Russell Terrier 1

    Japan Chin: 4

    Kaukasischer Owtscharka/Galgo Mix: 1 Kleinpudel: 3

    Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1

    Kleinspitz: 2

    Kritikos Lagonikos: 1

    Kromfohrländer: 1

    Kurzhaarcollie: 4

    Labrador: 3

    Labrador Mix: 2

    Labradoodle: 2

    Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1

    Landseer: 1

    Malinois: 3

    Mali-Mix: 1

    MastinEspanol/Pointer-Mix: 1

    Miniatur Bullterrier: 1

    Multi-Mix

    Mops Mix Retro 2

    Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever: 2

    Parson Russell Terrier: 1

    Phalene: 2

    Podenco Mix: 1

    Podengo-Mix 1

    Pomeranian: 2

    Puli-Mix: 1

    Riesenschnauzer: 4

    Rhodesian Ridgeback: 2

    Rottweiler: 1

    Rumänische Mixtur 2

    Russischer Schwarzer Terrier 2

    Schnauzer: 1

    Schweizer Laufhund Schwyzer: 1

    Shar-Pei-Mix: 1

    Sheltie: 9

    Shiba: 1

    Spitz-Mix: 2

    Shih Tzu: 2

    Terriermix: 1

    Terrier-Spitz-Mix: 1

    Tschechoslowakischer Wolfhund Mix1

    Tibet-Terrier: 1

    Vizsla: 3

    West Highland White Terrier: 3

    Whippet: 8

    Wolfsspitz: 2

    Weimaraner: 1

    Weißer Schweizer Schäferhund: 1

    Xoloitzcuintle: 2

    Yorkshire Terrier (-Mix?): 1

    Zwergschnauzer: 3

    Zwergpudel: 2

    Zwergpinscher-Mix: 2

    Alaskan Malamute: 1

    Australian Cattle Dog: 1

    Australian Kelpie: 1

    Australian Shepherd: 7

    American Hairless Terrier: 1

    Appenzeller Sennenhund: 3

    Beagle: 6

    Bearded Collie: 1

    Bodeguero Andaluz: 1

    Bolonka Zwetna: 2

    Border Collie: 6

    Barbet: 1

    Border Terrier: 3

    Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2

    Can de Palleiro-Huskymix: 1

    Cane Corso: 3

    Cao Fila de Sao Miguel: 1

    Cirneco dell'Etna: 3

    Collie: 11

    Chien de Saint Hubert: 1

    Chihuahua: 7

    Chihuahua-Mix: 3

    Cairn Terrier: 2

    Chinese Crested Dog: 5

    Dackelmix: 3

    Dackel: 3

    Dalmatiner: 2

    Dansk Svensk Gardhund: 2

    Dt. Jagdterrier: 1

    Dt. Pinscher: 1

    DSH-Hüti-Mix: 1

    DSH: 5

    Dobermann: 1

    Eurasier: 1

    Entlebucher Sennenhund: 1

    Französische Bulldogge: 1

    Flatcoated Retriever: 3

    Gos d'Atura Catala: 3

    Großpudel: 3

    Großspitz: 2

    Golden Retriever: 5

    Grand Bleu de Gascogne: 1

    Holländischer Schäferhund (Herder): 1

    HSH-Mix: 2

    Irish Wolfhound: 1

    Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3

    Itl. Windspiel: 1

    Jack Russell Terrier 1

    Japan Chin: 4

    Kaukasischer Owtscharka/Galgo Mix: 1 Kleinpudel: 3

    Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1

    Kleinspitz: 2

    Kritikos Lagonikos: 1

    Kromfohrländer: 1

    Kurzhaarcollie: 4

    Labrador: 3

    Labrador Mix: 2

    Labradoodle: 2

    Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1

    Malinois: 3

    Mali-Mix: 1

    MastinEspanol/Pointer-Mix: 1

    Multi-Mix

    Mops Mix Retro 2

    Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever: 2

    Phalene: 2

    Podenco Mix: 1

    Podengo-Mix 1

    Pomeranian: 2

    Puli-Mix: 1

    Riesenschnauzer: 4

    Rhodesian Ridgeback: 2

    Rottweiler: 1

    Rumänische Mixtur 2

    Russischer Schwarzer Terrier 2

    Schnauzer: 1

    Schweizer Laufhund Schwyzer: 1

    Sheltie: 9

    Shiba: 1

    Spitz-Mix: 2

    Shih Tzu: 2

    Terriermix: 1

    Terrier-Spitz-Mix: 1

    Tschechoslowakischer Wolfhund Mix1

    Tibet-Terrier: 1

    Vizsla: 3

    West Highland White Terrier: 3

    Whippet: 8

    Wolfsspitz: 2

    Weimaraner: 1

    Weißer Schweizer Schäferhund: 1

    Xoloitzcuintle: 2

    Yorkshire Terrier (-Mix?): 1

    Zwergschnauzer: 3

    Zwergpudel: 2

    Zwergpinscher-Mix: 2

    Testbild

    Wir hatten das Problem bei der Katzenomi auch.

    Sie hat deswegen dann vom TA zusätzlich zu den normalen Schmerzmitteln noch etwas für die Muskulatur gespritzt bekommen. Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass es Anabolika waren, kann es aber nicht kontrollieren, weil unsere TA Rechnung da keine große Hilfe ist.

    Was auch immer es genau war, ich hatte das Gefühl, dass es geholfen hat, sie länger stabil zu halten. Davor bewahrt ein Rippengestell zu werden hat es sie nicht, aber sie hatte genug Muskulatur übrig um ihrem ganz normalen Tagesablauf mitzumachen inklusive unebenen Boden, mehrmals Treppensteigen, unnötigerweise irgendwo hochhüpfen, auf schmalen Balken balancieren und Männchen machen. Und meckern natürlich, wenn das Personal sich nicht schnell genug bewegt hat. Oder es gar gewagt hat zu schlafen, wenn sie etwas wollte :roll: :headbash: Und wenn sie gute Laune hatte, den armen Hund wahlweise subtil terrorisieren oder im Tag-Team mit ihm zusammenarbeiten.

    Letztendlich hat es bis ca. 2-3 Tage vor ihrem Tod geklappt. Da kam dann aber plötzlich ein sehr schneller Abbau.

    Ich wollte gerne die 2. Folge nachschauen, aber irgendwie lässt es mich nicht. Sie wird angezeigt, kann aber nicht abgespielt werden. Ich hatte das schon ein, zwei Mal, nach einigen Stunden, spätestens am nächsten Tag war es aber kein Problem. Hat jemand noch eine Idee?

    Cache und Cookies löschen hast du probiert? Bei mir hilft auch manchmal Chrome/den Laptop neuzustarten.

    Wenn du einen Adblocker hast, würde ich den auch Mal deaktivieren falls der Probleme macht.