Beiträge von Nefelee

    Dazu hab ich mal ne super dumme Frage. Aber...passiert sowas wirklich? Also ist wahrscheinlich?

    Ich kenn ins Haus machen von Mico einfach null. Ich glaub das erste und letzte Mal, wo er einen Haufen in die Wohnung gesetzt hat, war sein allererster Abend mit uns, als er 9 Wochen alt war. Uns war irgendwie nicht bewusst, dass "sofort nach dem Fressen rausgehen" bedeutet, dass wir schon angezogen warten bis er fertig ist und ihn dann sofort hochheben und raustragen müssen... Aber nach dem ersten Mal wussten wir das und es ist nicht wieder passiert. Selbst Durchfall hält er so lange wie eben notwendig und es ist nie was reingegangen.

    Deswegen frag ich mich immer, ob sowas die absolute Ausnahme darstellt, oder bei manchen Hunden wirklich etwas ist, mit dem man rechnen muss.

    Nevio hat einige Merci geklaut und mit Verpackung gefressen, also diese Folien. Die Menge Schokolade ist für einen Hund seiner Größe nicht tragisch, aber die Folien ja schon eher doof. Andererseits kam bei ihm inzwischen schon einiges in der Art auf natürliche Weise wieder raus (ja, ich muss besser aufräumen verdammt). Weiß gerade nicht, ob ich entspannt bleiben kann oder nicht.

    Ich kann dir nur sagen das sowas bei Mico genau gar kein Problem ist und jedes Mal einfach hinten wieder rauskommt. Drück die Daumen das es bei Nevio genauso sein wird🍀

    Oh man, das ist echt keine schöne Situation. Wahrscheinlich merkt Welpine einfach, dass du dich in ihrer Nähe massiv unwohl fühlst und weiß selbst nicht so wirklich, wie sie damit umgehen soll. Das Pinkeln, wenn dein Freund geht und sie mit dir alleine ist, könnte zB mit Stress zusammenhängen.

    So oder so. Nur du kannst sagen wie viel du aushälst, aber vor allem auch wie viel du bereit bist auszuhalten. Es ist auch dein Leben, das da gerade massiv negativ beeinträchtigt wird und du hast jederzeit das Recht zu sagen, dass du nicht mehr kannst. Daran ist nichts Verwerfliches. Für den Welpen wäre es aber natürlich besser, wenn ihr ihn früher als später zurückgebt (falls ihr sie zurückgebt).

    Frage: Was genau stresst dich? Ihre bloße Anwesenheit in eurem Leben, oder wenn du in irgendeiner Weise Verantwortung für sie übernehmen musst zB. Du schreibst das dein Freund sich alleine um sie kümmert, wenn er da ist. Wie geht es dir dann mit der Situation? Falls es dann okay ist, wäre zB Betreuung eine Möglichkeit, wenn dein Freund sich nicht kümmern kann. Falls nicht... Dann wäre wohl die Frage, was du machen willst. Und ich meine, was DU machen willst, nicht was du denkst, wird deinen Freund glücklich machen oder den Rest der Familie. Alles, was die (also die Familie) gerade von mir an deiner Stelle bekommen würden, wäre Hausverbot.

    Man kann durchaus an solchen Problemen arbeiten, je nachdem woran es liegt auch durchaus mit Hundetrainer und oder ein paar Therapiestunden. Aber das sollte wenn wirklich von dir kommen.

    @Shaela bei 600 Euro KV pro Jahr und 3000€ Op Schutz 85 Euro. Das rentiert sich echt nicht mehr 🙄

    Ich weiß auch nicht, was die Agila damit erreichen will….

    Verstehe es noch bei den Versicherungen, wo man unbegrenzte Übernahme hat aber doch nicht so

    Aber...da bezahlt man ja jedes Jahr mehr für die Versicherung, als man für die KV rausbekommen kann?! Das macht doch gar keinen Sinn! Also klar, da ist noch der OP Schutz mit drin, aber was bringt das in dem Fall? Da kann man sich dann genauso gut eine reine OP Versicherung holen und bezahlt deutlich weniger für den gleichen Schutz.

    Bitte sag mir einer, dass ich gerade einen ganz massiven Rechenfehler irgendwo hab, und eine Versicherung nicht wirklich versucht so einen "Schutz" zu verkaufen.

    Bei der Hanse Merkur lese ich jetzt gerade im Rahmen der 100€ für die Gesundheitspauschale sind Vorsorgeuntersuchungen enthalten. Was verstehen die denn in diesem Zusammenhang unter Vorsorgeuntersuchungen?

    Aus der PDF "Kundeninformation Premium Plus"

    Mit Mico ist es mir noch nicht passiert, dass was stecken geblieben ist, aber bei der Katze mehr als oft genug, bevor wir den Zeckenhaken hatten. War nie ein Problem. Ich würde es also auch erstmal einfach beobachten und abwarten. Hab deinen Hund aber im Blick und die Zeckensache im Hinterkopf und falls dir die Tage irgendwas komisch vorkommt, Wauz sich anders verhält oder was auch immer - > Ab zum TA.

    Im Zweifel aber auch, wenn du einfach nur unsicher bist. Letztendlich geht man immer besser einmal zu viel als einmal zu wenig zum TA.

    Kennt sich hier zufälligerweise jemand mit Tierschädeln/Knochen aus und kann mir sagen, worin Mico sich vorhin "netterweise" gewälzt hat?

    Vom Schädel hätte ich spontan auf Katze getippt, aber der Rest verwirrt mich ein bisschen.

    Bilder

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wäre es nicht irgendwie am einfachsten, wenn sich einfach beide nicht mehr lesen könnten, damit das überhaupt nicht erst passiert, dass da so einseitige Gespräche geführt werden?

    Ich glaube, das würde zu komischen und verwirrenden Lücken führen.

    Wenn dann zB ein Haufen Leute auf eine Phantom-Nachricht antworten, die man selbst nicht sieht bzw nicht lesen kann und so absolut keinen Kontext herstellen kann. Oder was ist, wenn die Person zitiert wird von Usern, die man nicht geblockt hat? Und wenn man zB jemanden blockiert, weil die Person bei einem Thema grundsätzlich vollkommen Banane ist (der eigenen Meinung nach zumindest), heißt das ja nicht, dass die Person in anderen Themen nicht super viel Interessantes zu sagen hat, das man auch gerne lesen würde.

    Da müsste es dann wahrscheinlich verschiedene Stufen von Blockierung geben und das wäre wohl etwas viel Aufwand.

    Ich klappe die Beiträge von blockierten Usern tatsächlich meistens aus und les es mir durch. Liegt aber daran das ich die Blockierfunktion mehr als eine Warnung für mich benutze, ob ich gerade wirklich bereit bin etwas zu lesen, das mir potenziell wahnsinnig gegen den Strich gehen wird.

    Also mehr ein

    "Achtung diese Person geht dir in letzter Zeit ziemlich auf den Geist!

    Geduldsfaden: Check!

    Finger gesichert und entladen: Check!

    Innerer Beruhigungsmonolog bereit zum Einsatz: Check!"

    Und so weiter... Wenn ich eins davon nicht positiv beantworten kann, lass ich es bleiben.

    Ich persönlich mag aufdringliche Fremdhunde nicht. Welpis und junge Junghunde ist was anderes, aber aufdringliche Hochspringer, alles abschlecken und anrempeln wollen gehen mir auf den Geist.

    Das ist Mico zB gar nicht und auch kein anderer Doodle den ich persönlich kenne. Zumindest sobald sie die Pubertät hinter sich haben nicht. Was nicht heißt, dass es die nicht gibt! Aber es ist nichts, was ich hier mit typisch Doodle verbinden würde.

    Wenn du so als fremde Person draußen an mir und Mico vorbeilaufen würdest, würde er sich gar nicht für dich interessieren bzw vielleicht kurz kucken, aber weitergehen, wenn du etwas für ihn Interessantes machst. Und auch wenn ich selbst ihn nicht frei an Menschen vorbeilaufen lasse, weiß ich das mein Vater das tut und das auch problemlos klappt. Ich war auch schon dabei (und hab mich absichtlich im Hintergrund gehalten) und hab es selbst gesehen. Mico läuft einfach desinteressiert an Menschen allen Alters vorbei.

    Anders ist es, wenn du ihn ansprichst und zu dir lockst. Je nach Person mag er das gar nicht und geht dann auch nicht hin bzw beschwichtigt teilweise auch (wenn die Person sich sehr...unhundefreundlich benimmt in ihren Versuchen), oder er geht hin und lässt sich kurz knuddeln. Mit allen 4 Pfoten auf den Boden (nicht trainiert) und ohne abschlecken. Er steht im Grunde einfach kurz da, lässt sich streicheln und hört sich die Lobeshymnen an und dann geht er wieder.

    Im Haus ist es ähnlich. Entweder du bist ihm als fremde Person komplett egal, er kommt kurz schnuppern und geht dann auf Abstand (bitte nicht anfassen), oder er lässt sich kurz streicheln. Aber ja höflich bleiben, ansonsten kann es passieren, dass er sein Missfallen kurz durch Knurren deutlich macht und dann, sobald die unhöflichen Hände weg sind, einfach geht.

    Und die meisten Doodle, die ich kennengelernt habe, waren ähnlich drauf. Sicher nicht die distanziertesten Hunde, die man finden kann, aber distanzlos ist auch nicht gerade das Wort, das ich benutzen würde, um sie zu beschreiben.

    Mal so aus Interesse, weil es immer wieder genannt wird: Wie definiert ihr eigentlich Distanzlos?

    Ich würde Mico nicht wirklich als Distanzlos bezeichnen und auch die meisten anderen Doodle die ich kennengelernt habe nicht, zumindest nicht nach der Pubertät, aber vielleicht gehen die Definitionen einfach auseinander?