Beiträge von Manus Hundewelt

    Das ist mir auch aufgefallen. Lass von "Labradoren" mit Graustich auf jeden Fall die Finger! Ich habe zwei davon im Bekanntenkreis (einer in "Champagner" und einer in "Charcoal") und das sind enorm kranke Hunde. Magen-Darm-Probleme ohne Ende, Allergien, Augen- und Ohrenentzündungen am laufenden Band...

    Aber wenn du dich jetzt im VDH umschaust, sollten solche Farben nicht auftreten.

    und um das ganze noch mal zu spezifizieren:

    VDH Labradore gibts in schwarz, blond und braun.

    Nicht VDH Labradore dann zusätzlich in silver, charcoal und champagner. Alles Weimaranermischlinge, die aufgrund der schicken Farbe, wie bereits angesprochen, diverse gesundheitliche Probleme haben können.

    Nur als Zusatz. Der Welpe könnte auch ein Dudley sein, also durchaus reinrassig, aber eben eine nicht anerkannte Farbe.

    Alles andere wurde ja gesagt.

    Ich war gestern mal wieder mit beiden Hunden im Dunkeln unterwegs. Joa, man merkt, dass mein Freund die letzten Monate diese Abendrunde gemacht hat, das war ein Gewusel |) :lol:

    Er ist da einfach nicht sehr konsequent, aber sonst konnten die Hunde unterscheiden mit wem sie da unterwegs sind. Das haben die Lauser wohl "vergessen" :roll:

    Bis ich also mit zwei Hunden und Henry losstiefle muss ich ihre Erinnerungen wieder auffrischen.

    Ich geniesse die Gassizeit noch immer so sehr. Wieder laufen können, mit den Hunden grosse Runden machen, sie erziehen, mit ihnen spielen und mich über sie aufregen. Und einfach die Freiheit mit ihnen auskosten :herzen1:


    Zuhause läuft es auch. Henry bekommt jetzt Fencheltee in die Milch und das scheint zu helfen. Inzwischen ist er auch hier angekommen und braucht nicht mehr ganz so viel Körperkontakt. Natürlich liebt er es zu kuscheln, wir nicht weniger :herzen1: Aber man kann wieder mehr alleine machen, während er im Bettchen schläft.

    Und er schreit noch immer nicht, ich habe ja die leise Hoffnung, dass das so bleibt :pfeif: :tropf:

    Shezza vertraue ich aktuell, dass er nicht zum Kleinen geht. Da muss ich erst wieder strenger darauf achten, wenn er sich zu Bewegen beginnt.

    Yuna lasse ich da nicht aus den Augen, wenn er mal auf dem Sofa liegt. Sie ist zu trampelig und es gibt immer kleine Momente wo sie auf seine Geräusche reagiert - ich bade ihn aber lieber selbst :hust:

    Ich bin auch gespannt wie ihr Zyklus sich auf das Verhalten ihm gegenüber auswirkt. Gerade in der Scheinträchtigkeit und-Mutterschaft ist sie ja recht fiepig und sammelt ihre Kuscheltiere.

    Hat da jemand von euch Erfahrungen?

    Z.B., dass man sich Kindesmisshandlung vorher nicht vorstellen konnte - jetzt schon

    Das habe ich gelesen. Wurde jedoch in dem Zusammenhang von absoluter Überforderung geschrieben. Und ja, ich kann den Drang verstehen bzw. Eltern verstehen, die nicht mehr können und das Kind schütteln könnten.

    Zum Glück gibt es heute Hilfe!

    Das mit dem Schlagen habe ich aber (zum Glück) nicht gelesen/übersehen.


    Ich glaube ich bin da tatsächlich etwas abgeklärter und komme auch mit solchen Worten klar. Ich finde es besser, wenn sie ehrlich sind und sich das eingestehen, auch wenn die Worte dann nicht schön sind.

    Da bin ich tatsächlich auch so. Bei Menschen die mich kennen geht das auch. Aber ich verstehe auch dich und kann dir nachfühlen was du dabei empfindest :nicken:

    Sollte ich daher hier irgendwann mal "kalt" rüberkommen: Ich meine es nicht böse, ich neige nur dazu meine Gefühle so auszudrücken wie ich sie empfinde. Das ändert nichts an der Liebe die ich für Henry empfinde :herzen1:

    Interessiert Dich eher die körperliche oder die neurologische Entwicklung?

    Beides.

    Wie Babys lernen - von Manfred Spitzer

    Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn

    Danke und gibt es auch bei Spotify :applaus:


    Das ist einfach total unterschiedlich.

    Eben deshalb suche ich mehr allgemein gehaltene (Hör-)Bücher, die nicht so auf präzise Zeitpunkte versteift sind.


    Vielen Dank auch dir :herzen1:


    Auch, wenn ich mich über mein Kind ärgere, würde ich nicht so über mein Kind sprechen

    Genau deshalb gebe ich mir Mühe nicht zu ehrlich zu sein, wenn mir fremde Mütter mitlesen :hust:

    Ich liebe den Kleinen extrem und würde ihn um nichts in der Welt wieder hergeben :herzen1:

    Aber mir fehlt komplett die rosarote Brille und auch das Vollzeit-Mutter-Gen :tropf:

    Ja genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank!

    Es gibt auf Netflix eine Doku, dies ist auch ganz spannend.

    https://www.netflix.com/si/title/80117833?preventIntent=true


    Oh jetzt sehe ich dass es auch eine zweite Staffel gibt. Cool

    Oh cool, das werde ich mir sicher auch ansehen!

    Habt ihr einen Tipp für ein gutes Buch, welches die Entwicklung von Babys gut aufzeigt?

    Ich habe das "Oje, ich wachse". Das finde ich spannend, um die Phasen (ob zu dem Zeitpunkt der dort steht oder nicht ist ja egal) dir das Kind durchmacht zu wissen.

    Aber was Babys so lernen, was sie so entwickeln, da fehlt mir was.

    Im Internet finde ich auch nichts so richtiges, oftmals sind sie mir zu festgefahren. So sollen Babys erst mit zwei Monaten den Kopf heben und drehen können oder auch erst dann die Hände offen halten. Das macht mein 4 wöchiges Kind aber schon :ka:

    Etwas was mehr allgemein ist und sich nicht so fest an die Zeiten hält fände ich spannender, da die Entwicklung ja doch etwas unterschiedlich verläuft und sie manches eben früher und anderes später können.

    Sowohl im ersten als auch im zweiten Beitrag in diesem Thread.

    An welcher Stelle steht denn, dass die kontaktierten Züchter alle diese Frage gestellt haben sollen? Vielleicht hat die TE das ja auch einfach selbst mitgeteilt?

    (haben auch direkt gefragt),

    Aber dennoch empfand ich die Züchter, die direkt gefragt haben (andere taten es eher um die Blume herum) schon etwas unverschämt

    Da die Zeit eh wach verbracht wird könnte ich auch gut den Welpen raus lassen und raus gehen tut auch dem Baby gut. Der Haushalt muss eh meist etwas zurück stecken, kurz durchsaugen ist dennoch möglich. Vaterschaftsurlaub nimmt erstmal au den Job weg.

    Es geht durchaus.

    Einfach ist es garantiert nicht und der Hinweis darauf finde ich auch richtig und wichtig. Ebenso, dass man auf die möglichen Probleme aufmerksam macht. Es aber vollkommen auszuschliessen, weil es pauschal zu viel Stress wäre, obwohl sich zwei erwachsene Menschen um alles kümmern, finde ich sehr übergriffig. Genauso wie die die Frage selbst.