Beiträge von Manus Hundewelt

    dass sie eigentlich sehr gerne einen Malinois hätte

    Ja hätte sie.

    von den Schreibern hier verunsichern ließ

    Nein, hat sie nicht. Sie hört nur auf ehrliche, realistische Beschreibungen und wägt für sich ab

    Deshalb wollte ich ihr Mut machen

    Mit Ausnahmen. Die btw. viellicht auch nicht gut für den gewünschten(!) Sport geeignet sind.

    dass sie eigentlich gar keinen will

    Doch, tut sie. Aber ihre realistische Einschätzung sagt eben, dass ein Mali aktuell nicht passt.

    Sie ist realistisch, übernimmt Verantwortung und informiert sich vor der Anschaffung. Etwas was leider sehr viele Halter nicht tun.

    Wie ein Husky der null Bock auf ZHS

    Kurzes Veto...ist tatsächlich bei einem Großteil der Huskies, gerade aus normaler VDH Zucht so. Ist halt ein Unterschied zwischen "an der Leine ziehen" und Zughundesport, also auch dann Leistung bringen, wenns schwierig wird.

    Gut wie das im allgemeinen ist weiss ich tatsächlich nicht. Ich kenne die Huskys die gerne arbeiten und im Winter hier Schlitten ziehen. Dann eben andere Nordische, die noch nicht zum Modehund verkommen sind.

    Fluff01 Kannst du mir erklären weshalb du so massiv auf den Mali pochst?

    Hier schreiben Leute die seit teilweise Jahrzehnten mit der Rasse zu tun haben, ja sie sogar züchten! Sie kennen unzählige Rassenvertreter und reden den Mali auch nicht schlecht. Es sind ehrliche Berichte, so ist dieser Hund eben, das ist nichts negatives, WENN man so einen Hund haben will, um mit diesem zu arbeiten. Diese Arbeit ist extrem zeitaufwändig und es ist kein "immer dabei Hund", wie es die Begleithunde sind. Genauso wie diese nicht für die Arbeit gemacht sind, die der Mali so liebt.

    Die Leute hier kaufen sich einen Mali, weil sie einen solchen Rassehund mit all seinen Eigenschaften haben wollen.

    Du kennst zwei(!) Malis, die untypisch sind. Schön für die Besitzer, wenn die so toll mitlaufen. Aber das sind absolute Ausnahmen.

    Wie ein Husky der null Bock auf ZHS hat oder ein Labrador der Wasser hasst. Absolut selten und auch ungewollt, da das nunmal nicht der Rasse entspricht.

    Ganz ehrlich, was verstehst du daran nicht?

    Der Mini Goldendoodle hätte uns auch gefallen, aber in den Beschreibungen steht öfter, dass sie Jagdtrieb haben und eher keine einfach so dabei Hunde sind, sondern schon spezielle Auslastung brauchen.

    Aber es ist eine Mischung aus zwei absoluten Familienhunden. Ich könnte mir die Rasse bei euch schon gut vorstellen und es gibt mittlerweile viele Züchter, die seit vielen Jahren die Rasse züchten und genau einschätzen können was dabei rauskommt. Es ist längst kein planloser Mix mehr.

    Nein, nein, nein.

    Es ist keine Rasse. Keiner züchtet das gescheit. Es werden Pudel mit Golden verpaart, nichts getestet, nichts geprüft, es gibt keine Zuchtpläne. Es sind Mischlinge die oftmals ein beschissenes Fell haben. Niemand kann einschätzen was durch kommt, das geht bei Mischlingen nicht. Es kann alles von beiden Rassen durchschlagen und nein, nicht nur die positiven Eigenschaften.

    Es sind keine einfachen Begleithunde wie die FCI Gruppe 9. Es ist ein Pudel und Golden drin, beide haben Jagttrieb


    Dafür, dass du pro Tierheimhund bist, finde ich deinen Rat zum Vermehrer zu gehen echt daneben, du förderst damit Tierleid.

    Soviel zu deinem Tierschutz.

    Rebecca du willst ja eh einen Hund vom seriösen Züchter.

    Genau. Es ist ein gewaltiger Unterschied ob ich jemanden dafür bezahle, dass er mir ein Lebewesen produziert oder ob ich jemanden Geld für die Unkosten, die entstanden sind, weil er sich diesem Lebewesen angenommen hat, gebe.

    Und beim Malinois ist es gewollt, dass er fremde Menschen attackiert? Warum ist sowas ein Zuchtziel? Was ist der Vorteil eines Hundes, der Menschen nicht mag, wieso will man sowas freiwillig?

    Wie gesagt, informiere dich mal über IGP und Gebrauchshunderassen.

    Wenn man übrigens versucht dieses Potenzial rauszuzüchten und dabei nicht ganz genau aufpasst, kommt sowas wie der WSS dabei raus. Und einen nervenschwachen Gebrauchshund will man einfach nicht.

    (Sind nicht alle betroffen, nur ist es leider ein grosses Problem und bedarf genaueres hinschauen beim Züchter.)

    Du hast so einen Zuhause, dazu noch aus dem Tierheim. Ihr habt mit ihr jetzt schon so riesen Probleme obwohl sie noch ein Junghund ist. Jetzt stell dir ein Kaliber wie den Mali vor. Das sind "Macken" die bei eher freundlichen Rassen für mehr Menschen händelbar und trainierbar sind, bei einem Gebrauchshund braucht es da einfach ein ganz anderes Management.

    Wie wäre es, wenn du das Forum nutzt und dazu lernst, anstatt solche polemischen Fragen zu stellen? Ehrlich, ich habe hier so unfassbar viel gelernt und es kommt immer wieder neues dazu. Verbau dir diesen Wissensschatz doch nicht mit diesem selektivem lesen :no:


    Edit.

    Und weder mein Menschen hassender Hund, noch den Menschen liebende Labrador wird von anderen angefasst. Dieses fiddelnde, alles toll findende beim Retriever ist einfach nur Mühsam.

    Meine Hunde sind kein Streichelzoo und Beissvorfälle kann es auch mit dem Labbi geben, denn auch der hat Zähne und weiss diese zu nutzen. Nur weil er in aller Regel fiddelt, heisst das nicht, dass er zur Not nicht auch zubeissen würde. Das verhindert man indem man die Hunde nicht von Hinz und Kunz begrapschen lässt und ihm Sicherheit bietet und nicht auf "ist freundlich, brauch ich keine Angst haben" baut.

    Sind beide erwachsen. 2 und 3 Jahre alt

    Nein, einer ist noch nicht erwachsen und der andere gerade so.

    Du bist neu im Forum deshalb kannst du das natürlich auch nicht wissen, aber ja, hier schreiben Maliexperten mit, die die Rasse sehr gut kennen.

    Murmelchen ist sogar eine Züchterin.

    Beisshundesport ist auch nett xD

    IGP ist aber viel, viel mehr als nur beissen. Wenn es dich interessiert kannst du mal durch Threads störben.

    Gebrauchshunde aus dem Tierheim haben meistens gröbere Macken ja. Ist einfach so. Nicht ohne Grund sind das keine reinen Familienhunde bzw. Begleithunde, sondern brauchen rassengerechte Auslastung.


    Und hier im Forum ist der Tenor, entweder seriöser Züchter oder Tierheim/Tierschutz.

    dass es besser ist Hunde zu adoptieren als sie zu kaufen!

    Auch ein Tierheimhund wird gekauft.

    Und was "besser" ist, darüber lässt sich streiten oder eben auch nicht. Hunde vom seriösen Züchter landen sehr selten im Tierheim, solange dieser von einer gewünschten Abgabe weiss.

    Es sind Mischlinge von Vermehrern, Strassenhunde usw. die dort sind.


    Ein Hund aus dem Tierheim könnte aber trotzdem passen.

    Allerdings sehe ich das grösste Problem in deinen Anforderungen. Ein Hund ist ein Lebewesen. Heisst er kommuniziert, dazu gehört Knurren, Abschnappen und auch Beissen, das hat nichts mit Aggression zu tun.

    Es gibt allerdings Rassen die eher den Rückwärtsgang einlegen, als nach vorne zu gehen.

    Einen Hund nicht im Auge haben zu müssen beim Spaziergang ist sehr, sehr selten. Weniger schon eher, aber dennoch kann man ihn nicht einfach mitlaufen lassen ohne auf ihn zu achten.

    Und all das braucht vor allem Erziehung.

    Ich frage mich auch weshalb ihr denn einen Hund wollt? Was seid ihr denn bereit für ihn zu tun? Denn auch ein einfacher Begleithund, der soweit zufrieden ist wenn er einfach bei seinen Menschen sein darf braucht Ansprache, Erziehung und Schutz vor den Kindern.


    Ja der Mops hat das alles so mitgemacht, weshalb das so ist wurde dir im anderen Thread ja erklärt. Ein gesunder Hund hat aber auch seinen eigenen Kopf und hat "Macken" die eben einfach zu ihm gehören. Es ist ein Individium wie deine Kinder und ein Welpe braucht mindestens genauso viel Zeit, wie du für ein 3 jähriges Kind brauchst.

    Kannst und willst du das leisten?