Beiträge von Manus Hundewelt

    Wir haben Henry den Hunden "vorgestellt". Beide durften schnuppern und dann kam der Kleine eh schnell ins Bett. Yuna hat dann bei Geräuschen vorsichtig von unserem Bett aus richtung Baby geschnüffelt, Shezza hat geknurrt, weil unsicher und so habe ich ihn dann eben beruhigt. Fertig.

    Danach war Abstand halten an der Tagesordnung. Shezza neigt auch zum kontrollieren und hat anfangs auch den Versuch gestartet, Yuna ist ein typisch neugieriger Labbi, mit ständigen Schlabberversuchen :roll:

    Wurde ebenfalls unterbunden.

    Das hat man schon richtig im Gefühl wie man da bei den eigenen Hunden reagieren muss. Ihnen aber beizubringen, dass sie Abstand zu halten haben finde ich ebenfalls ganz wichtig!

    Nur durften meine Hunde eben erstmal schnüffeln.


    Mittlerweile hat sich das alles super eingespielt und hier sieht es dann manchmal so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Aktuell ist Yuna läufig und in den Stehtagen... es wird gejammert, geheult und geflirtet. Und wenn der Kleine weint muss öfter mal nach ihm geschaut und die Füsse geküsst werden |)

    Ich bin froh wenn es rum ist xD

    Müsste ich mich mal informieren wie das in der Schweiz aktuell aussieht.

    |) Ist hier egal, landet hier alles in der Kehrichtverbennungsanlage (also ausser das Papier).

    Die sortieren dann raus was sie brauchen und der Rest wird thermisch verwertet.

    Nicht was man in der Recyclingstelle direkt abgibt. Aber wir haben hier eh ein anderes System als in D. Das Meiste landet bei uns eh im Müll. Für Batterien, PET, Bio, Karton, Papier, Grünzeug, Fett usw. haben wir aber genug Anlaufstellen und Abholtage.

    Das gibt es bereits :pfeif:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber erst seit kurzer Zeit und bei wenigen Herstellern...

    Müsste ich mich mal informieren wie das in der Schweiz aktuell aussieht.

    Ein Anfang ist es, ja. Aber das müsste es bei jedem Produkt geben.

    Ehrlich gesagt wusste ich das auch nicht. :person_shrugging:

    Das ist wie mit dem Recycling. Viele möchten recyceln, tun es aber falsch, weil die Aufklärung fehlt. Das ging mir auch lange so. Irgendwann habe ich es dann zufällig erfahren und mich gefragt, warum ich seit Jahren Abfall trenne, wenn dann doch viel davon verbrannt wird, weil z. B. der Joghurtdeckel noch am Becher hängt. An unseren Containern finden sich dazu keine Hinweise.

    Ja das ist ja das traurige. Es wäre eigentlich ziemlich einfach, wenn es denn mal vernünftig erklärt werden würde.

    Ich kann da vielen gar keinen Vorwurf draus machen, wie du sagst sind es teilweise Kleinigkeiten wie Joghurtdeckel die die ganze Mühe zu nichte machen. Man könnte es auch einfach mit drauf schreiben oder ein vernünftiges Symbolsystem schaffen, wo jeder nachsehen kann wie man was entsorgen kann.

    Oh das ist neu. Ich kenne echt niemanden der das so macht. Das stelle ich mir dann echt eklig vor, ja.

    Wir sind hier nicht an die Kanalisation angeschlossen, aber auch wo ich vorher gelebt hatte hat man sowas auch immer ins Klo entsorgt. Die meisten Waschbecken wären mit so einem vollen Putzeimer schlichtweg überfordert gewesen. Und in meiner letzten Wohnung konnte man da nichtmal ein Sieb reinlegen zB.

    Das liegt meistens daran, dass es die Leute entweder nicht kümmert was sie alles in den Ausguss entsorgen oder das sie eben mangelhaft darüber aufgeklärt sind.

    Du kannst dir glaube ich nicht ansatzweise vorstellen, was für eine Arbeit Haare, Feuchttücher, Hygieneartikel etc. im Bereich der Abwassersammlung und Aufbereitung machen. :dizzy_face:

    Jep. Wir hatten einen Schulausflug zu der Abwasseranlage hier. Den Gestqnk vergisst man nicht mehr und auch was da alles rausgefischt werden muss war Wahnsinn. Das hat geprägt, auch weil uns alles erklärt und gezeigt wurde.

    Ich bezweifle, dass alle meine Klassenkameraden von damals sich heute da einen Kopf drum machen. Es ist einfach viel zu wenig präsent, dabei so wichtig. Wir wollen ja alle sauberes Wasser haben oder?

    Da hast du völlig recht. Shezza war auch ein "haben wollen" Kauf. Unüberlegt, impulsiv und die Rechnung dafür habe ich erhalten.

    Trotzdem ist er heute mein Verlasshund, auch wenn er noch immer Hunde schreddern will und einen extremen Schutz- und Wachtrieb hat. Ich kann ihn einschätzen und händeln.

    Ein Collie hätte jedoch viel besser zu mir gepasst. Die Erfahrung die ich durch Shezza gewonnen habe, wäre dann aber nicht da.

    Glück im Unglück also.

    Wobei ich dank den Usern hier heute so gut mit ihm klar komme. Die Hilfe die ich hier erhalten habe war einfach super und von dem geballten Wissen hier profitiere ich ständig.

    Samthandschuhe fehlen des öfteren, da nehme ich mich nicht von aus, aber die Ratschläge und Informationen sind eifach unfassbar wertvoll.

    Wissen Neuuser natürlich nicht...

    Ich kenne bisher kaum jemanden, der das tatsächlich macht

    Bei der Aussage vom adoptieren kenne ich es überwiegend tatsächlich so.

    Beim Veganer widerum nicht, da motzen die nicht Veganer meistens von sich aus (und das aus der Sicht eines Fleisch essers) :ka:

    Ich frage mich bei dem dem Satz aber immer weshalb da nur auf Tierheimhunde gepocht wird. In den USA sind (waren) damit die Einkaufsläden gemeint. Richtige Züchter meines Wissens nach nicht. Zumal diese dort gar nicht so bekannt sind wie hier, also für Otto normal Bürger/Menschen die sich nicht richtig informieren. Da wird der Hund einfach gekauft, egal von wo.

    ja, das ist die Definition von Zucht, und Zucht beinhaltet die Vermehrung ;-)

    Ne, ehrlich nicht, das ist anders definiert. Klar vermehren sich auch gezüchtete Tiere, aber dann macht es keinen Sinn irgendwas noch korrekt zu benennen. Geben wir doch einfach allen Menschen und Tätigkeiten einfach andere Namen, die ähnliches beinhalten. Ach und am Besten beleidigen wir diejenigen dann noch dabei, denn das ist ja die eigentliche Intention.

    Ignorier sie einfach. @Cindychill betet zwei Dinge immer wieder runter. Das DF ist scheisse und alles sind Vermehrer.

    Sie weiss, dass sie damit provoziert, ist aber gleichzeitig recht schnell eingeschnappt, wenn jemand was raus lässt, was ihr nicht passt :lol:

    Drum ignorieren und sich seinen Teil denken. Sie lernt eh nix dazu, das wurde schon oft versucht bzw. ist eine selbst sachliche Diskussion sinnlos, da sie sich nicht darauf einlässt. Ihr Standpunkt bleibt, da kann man noch so sehr mit Fakten kommen, interessiert sie schlichtweg nicht ;)