Nö.
Ich gehe nämlich (im Gegensatz zur BLR) unglaublich gerne im Regen spazieren.
Beiträge von Manus Hundewelt
-
-
@Niesy Ich kenne mich mit dem Material nicht wirklich aus, es gibt doch aber auch Matratzen die gerollt Zuhause ankommen und dann erstmal aufgehen müssen. Die sollte man ja auch nicht wieder versuchen zu vakuumieren
Ich persönlich würde es nicht riskieren wollen, denn wenn sie danach wirklich "kaputt" ist, muss ich mir ne neue kaufen... und da würde ich dann doch lieber das Geld gleich in eine "to go" stecken, ist ja fast gleich teuer -
WICHTIG: Versuche bitte nicht ein anderes Kudde als das "Kudde to go" zu vakuumieren. Der Schaumstoff des "Kudde to go" ist in einem extra Verfahren dafür hergestellt worden, so dass er keinen Schaden nimmt. Bitte den Kunstlederbezug NIEMALS mit vakuumieren, die Knicke gehen anschliessend nicht wieder aus dem Material.
Meine Kudde in Grösse 6 war auch vakuumiert als es ankam. Ich denke es ist nicht dafür gemacht mehrmals wieder vakuumiert zu werden, im Gegensatz zum "Kudde to go".
-
Heute haben wir die Hunde mal wieder alleine gelassen, da wir Aus waren. Ich muss gestehen, dass wir das Training etwas haben schleifen lassen, da eigentlich immer jemand von uns Zuhause ist.
Nun ist es aber so, dass Shezza Probleme beim Allein sein hat, Yuna ist es egal solange der Grosse noch da ist.Wir also aus dem Haus, die Kamera laufen lassen und die Beiden beobachtet. Anfangs hat Shezza gewinselt, die Kleine ist dann immer wieder zu ihm hin, hat ihm tausend Küsse gegeben und hat sich wieder hingelegt und das etwa dreimal. Und Shezza hat sich dann wirklich auch entspannt und beide haben geschlafen
Ich bin so froh, dass Yuna dahingehend eine so gute Hilfe/Unterstützung ist und Shezza es auch wirklich schätzt nicht ganz alleine zu sein.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei M sind es 5cm
-
Zuspät für edit.
Hier in dem von Yuna in MDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich brauche mal euren Rat. Shezza hat jetzt sein AnnyX protect in L und es passt ganz gut, aber er hat gerade auch zwei Kilo zuviel und dazu noch sein Winterfell. Das Geschirr ist auf die kleinste Grösse eingestellt. Das M ist ihm aber definitiv zu klein.Hat jemand von euch schonmal das Geschirr selbst etwas eingenommen/kleiner genäht?
Er steht etwas gekrümmt, Standfotos sind nicht sein Ding
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Seit mitte November. Sollte dann so bis ca Mai wirken, also noch ein bisschen Zeit haben wir. Klar, wenn nötig gibts nochmal einen Chip, wenn wir bis dahin immer noch unsicher sind. Aber ich hoffe dennoch, das bis dahin alles klar ist... Einfach wird es wohl echt nicht werden
-
Wie schon geschrieben, das wird wohl erst besser, wenn der Chip ausläuft.
Ja das ist schon klar. Mir ging es darum die Unsicherheit lenken zu können solange der Chip noch wirkt. Und um das herauszufinden brauchen wir wohl einfach noch etwas Zeit
-
Aber genau das spricht doch dagegen...?
Hallo schlechter Satzbau
Ja genau so meinte ich das. Die gesteigerte Unsicherheit ist der einzige Grund der mich zögern lässt...
Ich habe da null Erfahrungswerte, Shezza war mein erster Hund und stellt mich seit exakt 4 Jahren vor immer neue Herausforderungen und das Thema Kastration kam als erster Gedanke erst auf als Yuna einzog. Der damalige Grund ist vom Tisch, aber in dem knappen halben Jahr hier im Forum habe ich so viel mehr über Shezza gelernt und Tatsache ist nunmal, dass er ein extrem reizoffener und mit der Umwelt schnell überforderter Hund ist.
Die Idee ihm immerhin den Stress mit den Sexualhormonen zu nehmen war daher naheliegend...Aber ich brauche wohl einfach noch mehr Zeit um zu sehen ob ich die Unsicherheit in den Griff kriegen kann oder eher nicht.
Um Erfahrungen diesbezüglich von anderen wäre ich also mehr als froh.