Beiträge von Manus Hundewelt

    Es gibt Babys die kommen schon mit Zähnen auf die Welt ;) Klar, sehr selten und auch recht selten, dass das Zahnen schon mit 3 Monaten beginnt, aber es ist möglich. Vermute ich bei Henry auch. Der Sabbert und kaut schon seit Wochen auf den Händchen rum.

    Schübe führen auch gerne zu vermehrtem schreien. Reizüberforderung, was bei einem Schub durchaus schneller der Fall sein kann, ebenfalls.

    Und einem Baby mit einem Verdauungssystem von einem 3 monatigen mit Brei zu füttern finde ich auch zu früh. Kann also auch zu Schmerzen führen.


    Und natürlich stehen auch andere Eltern vor der Frage weshalb das Baby weint. Es kann sich ja aber auch nur damit ausdrücken ;)

    Finden die das nicht Scheisse?

    Na wirklich toll finden sie das nicht. Krallen dremeln auch nicht, genauso wie baden. Wird trotzdem alles gemacht, muss man eben trainieren :ka:

    Meine Hunde bekommen auch mal Denta Sticks als Leckerchen, zu mehr sind die auch nicht nützlich, dafür sind sie alleine viel zu weich.

    Knochen und dergleichen helfen auch beim reinigen der Zähne, aber wirklich gesund haltet nur Zähne putzen.

    möchte es ja gerne durch das Sieb gießen

    Ach so. Ne, beim Bissell muss man nur das Sieb raus nehmen und hat da die Haare drauf. Da muss nichts mehr durchgesiebt werden oder so.

    Vor der Reichweite her bin ich bisher immer gut ausgekommen - wenn ich ca. 100 qm am Stück damit wische (in Küche und Bad stelle ich den Automatikmodus sogar manuell auf höchste Stufe), habe ich noch mindestens 30% Akkuleistung

    Also da wir ja die Hunde jederzeit in den Garten lassen bringen die immer wieder neuen Dreck rein und haben auch mal Matschepfoten. Und auch wenn da nur gleich bei der Tür mal was übrig bleibt, die Hunde sind gut im Dreck reinschleppen, würden sie vermutlich selbst bei einer kompletten Dusche vor der Tür noch schaffen |)

    Und ja, ich bin da auch ehrlich nicht so penibel, wenn sie rein kommen :ops:

    Dazu einen ständig haarenden Labrador und Shezza mit dem Kastarenfell, das mehr haart als es sollte...

    Also ein Akku Wischsauger würde höchstwahrscheinlich nicht reichen :pfeif: |)

    Edit. Ah genau. Ich verwende auch nur Schmierseife, heisst bei gröberen Verschmutzungen muss ich eben mehrmals drüber.

    Ich hab den Bissell Crosswave aber nur weil es in Slowenien keinen Tineco Vertreiber gibt und ich mir das wegen ggf Reparaturen nicht antun wollte. Das Sieb nutze ich gar nicht mehr, da ist Mini drauf getreten und es ist kaputt.

    Bissellchen ist bei Matschewetter täglich, bei normalem Wetter alle 2 Tage im Einsatz. Und bei richtig Dreck auch. Unten der Eingangsbereich und die Fliesen vor dem Haus, da latschen 5 Erwachsene, ein Kleinkind und 3 Hunde rum. Fegen vorher kurz durch wegen kleinen Steinchen und Ästen.

    Küchen und Wohnzimmer sind auch alle 2 Tage dran. Hunde und Kinder. Wobei zweiteres bzw eher das Kleinkind da mehr Dreck rein bringen als die Hunde. Das mit dem Schuhe ausziehen wenn man rein kommt müssen wir noch üben. Also rennt er X Mal am Tag raus und rein. Dementsprechend viel Dreck trägt er mit rein.

    Die Hunde gehen auch oft hin und her, also bringen die bissi was an Erde mit rein.

    Tank auffüllen muss ich auch mindestens 2Mal, kommt auf die Fläche drauf an. Ganzes Haus sind 3 bis 4 Füllungen. Mach aber oft nur die Hauptverkehrsadern, da reichen 2 Füllungen. Und leeren muss man öfter als Füllen

    Deiner hat aber Kabel oder?


    Ich hätte gerne einen kabellosen Wischwaschsauger.....

    Ansonsten hätte ich auch den Bissell empfohlen, kenne aber den Kabellosen nicht, von daher...

    Das Sieb ist beim Bissell jedoch als erstes rausnehmbar, da muss nichts langsam ausgekippt werden. Bei unseren 80m² brauche ich zwei Füllungen, wenn ich 1x die Woche durchgehe. Ansonsten reicht oft eine.

    Wieso denn ohne Kabel? Ja ich liebe den Akku Dyson auch, aber gerade beim eh relativ schweren Bissell stört mich das - echt lange! - Kabel gar nicht. Und ob der Akku für die ganze Wohnung reichen würde bezweifle ich einfach mal. Man hat ja doch etwas länger als mit dem Staubsauger.

    Wie geht es euch?

    Danke der Nachfrage, wie sind leider im Krankenhaus. Julius muss per Infusion mit Flüssigkeit versorgt werden und erhält zusätzlich auch Sauerstoff, da seine Sättigung immer wieder (insbesondere nachts) unter 90 absinkt. :(

    Immerhin ist das Fieber nicht mehr so arg hoch und ich hoffe, dass es bald überstanden ist und wir uns zu Hause in Ruhe erholen können.

    Das tut mir sehr leid!

    Aber gut ist das Fieber schonmal etwas runter gegangen. Mit 4 Monaten ist der Flüssigkeitshaushalt natürlich extrem schnell unten. Armer kleiner Mann, hoffe ihr könnt bald wieder nach Hause.

    Wir hatten doch Corona |)

    Zum Glück alles relativ harmlos verlaufen, meinen Freund hat es am schlimmsten erwischt, Henry dafür recht wenig. Ein bisschen Husten und auf den Magen hat es ihm wohl geschlagen, aber er hatte nur einen Tag lang Fieber.

    Und ich bin so froh, dass er durch die Impfung in der SS auch Antikörper mitbekommen hat. Nun ist er auch noch Genesen. Also recht gut geschützt :nicken:

    Und mal wieder mussten die Hunde ein paar Tage zurück stecken und sie haben es so toll gemacht :herzen1:

    Henry gehört auch mittlerweile einfach dazu. Man legt sich mal zu seinen Füssen, schlabbert mal das Händchen ab und ignoriert ihn sonst einfach. Sie wissen beide, dass sie sich nicht kümmern brauchen und reagieren auch null darauf wenn er mal weint :herzen1:

    Und Henry schläft seit über einem Monat nachts, mit 1-2 Trinkpausen, durch :cuinlove:

    Grossartige Hunde, braves Baby. Ich warte auf die Wendung xD

    Also hier kommt er mit den langen Border Haaren und den unzähligen Labrador Haaren locker klar.

    Gut, er ist kein Staubsauger, heisst ich sauge mit dem Dyson oder lasse den Robi vorher laufen. Der Bissell kommt dann zum aufwischen dran. Dabei kommt er natürlich dennoch mit Dreck und Haaren klar, es sollten nur nicht so viele sein, wie wenn man eigentlich den Staubsauger nutzen würde.

    Verstehst du was ich meine? :tropf:

    Ja, deswegen gibt es für mich da keine große Zeitersparnis

    Da der Bissell jedes Härchen mit aufsaugt und so wirklich gar nichts mehr nach dem Aufwischen da ist lohnt er sich für mich sowieso. Ich hasse es einfach, wenn man wie blöde wischt und dann doch noch irgendwo ein Haar dran klebt.

    Die schrumpligen Hände und das eklige reinigen fallen ebenso weg, funktioniert alles mit dem Selbstreiniger und dem kurzen Ausspülen vom Behälter :herzen1:

    Also der Bissel ist wieder zurückgegangen, gegen zwei Huskymischlinge im Haus kommt er nicht an, die längeren Haare verstopfen das Ding dauernd bzw. haken die Bürsten fest. Daher besteht dann auch kein zeitlicher Vorteil.

    Ich hoffe, dass er mit ein paar Collie- und Katzenhaaren klar kommt. Für mich wäre das Teil Gold wert, da ich Arthrose in beiden Daumensattelgelenken habe und ich deshalb Lappen nur unter Schmerzen, auswringen kann. Wenn das Teil bei uns funktioniert, könnte ich mir ein paar Schmerztabletten ersparen

    Also hier kommt er mit den langen Border Haaren und den unzähligen Labrador Haaren locker klar.

    Gut, er ist kein Staubsauger, heisst ich sauge mit dem Dyson oder lasse den Robi vorher laufen. Der Bissell kommt dann zum aufwischen dran. Dabei kommt er natürlich dennoch mit Dreck und Haaren klar, es sollten nur nicht so viele sein, wie wenn man eigentlich den Staubsauger nutzen würde.

    Verstehst du was ich meine? :tropf: