Darf ich mal fragen wo/wie ihr eure Ausbildung gemacht habt? Also als 3-jährige Lehre in einem Hundesalon oder in einem Kurs?
Beiträge von Manus Hundewelt
-
-
Ich habe auch gefühlt jedes Video 10x durchgesehen, aber dieser Hund ist mir einfach durch die Suche gefallen
Auf dem Video sieht er aber schon so aus wie die Berger des Pyrenees die ich kenne.
-
@DieKleene1986 ist bestimmt dankbar, dass ihr beruflicher Werdegang und Ihr zukünftiger Wohnort hier so gut geplant werden.
Das war nicht in meinem Sinn, mich erstaunte nur der Vorschlag CH
Ich drücke dir @DieKleene1986 die Daumen, dass du und dein Hundchen doch noch die passende Wohnung findet!
-
Nein, die TE ist sicherlich jung genug um hier Fuss zu fassen, kein Thema. Nur sollte man eben das Land schön auch mögen, nur wegen des Geldes werden die Wenigsten hier glücklich.
Und da wirklich mittlerweile sehr OT
Die Jobs in Kantinen sind äusserst gefragt, da die Arbeitszeit Luxus ist. Das Problem ist eher, dass die Wirte hier eine grosse Auswahl hat, zig Deutsche kommen jedes Jahr hier her und geben sich auch mit vergleichsweise wenig zufrieden, sodass die Arbeitgeber mittlerweile eben auch sehr... unverschämt sind und die Arbeitsatmosphäre teilweise katastrophal.
Meine Mutter hat ihr Leben lang in der Gastro gearbeitet, auch ich ein paar Jahre. Ich wünsche deiner Freundin und ihrem Mann auch weiterhin alles gute hier!Aber ungelernt in die Schweiz zu kommen und in der Gastronomie Fuss zu fassen (und das mit langen Zukunftsplänen) würde ich niemandem raten. Für eine Weile, ja klar, könnte git klappen.
-
@Maxzimmer Deine Erfahrungen sind nett und trifft so auch auf viele Deutsche zu die in die Schweiz kommen, um in der Gastronomie zu arbeiten.
Problem?
Sobald du ein gewisses Alter erreicht hast wird es... schwierig.
Dann ist auch die Frage gelernt oder ungelernt...
Küche oder Service...
In der Gastro bis zur Pension? Ne, nicht wirklich. Und dann kommen ganz andere Probleme. -
Das ist es ja. Alltagshund zu sein hat doch nichts mit nicht rauskommen, keine Bewegund und langeweile zu tun!
Sie kommen mit, wohin der Mensch auch geht, trifft andere Menschen, Hunde und andere Tiere. Fährt Auto oder ÖV, ist in einer Familie mit allem möglichen konfrontiert.
Das fordert extrem! Und kann bei weitem nicht jeder Hund, die sollten dann aber bitte nicht noch zusätzliche, spezielle Auslastung benötigen...Und @Murmelchen das ist doch nicht böse? Oder war das ironisch gemeint?
-
Ich finde auch die restlichen Begleithunde passend für so ein Leben. Ich spreche hier ja nicht von 2x um den Block und das wars. Aber eben vielleicht nur 45min - 1h am Tag.
Wenn die Hunde sonst immer dabei sind gibt es ja auch viel zu sehen und schnüffeln, das ist dann auch für den Kopf nicht ohne.
Alltagshund ist ja nicht easy, da gehört schon was dazu. Aber eben anders als für einen Jagdhund.Einen Terrier würde ich im übrigen eh nie empfehlen, einfach weil ich persönlich so gar nicht mit ihnen kann.
Andere können gut mit Vorstehhunden, Hütis oder Retrievern. Ich weiss nicht was so schlimm daran sein soll, dass ein etwas grösserer Begleithund gerne gesehen wäre. Nur weil es für mich nicht stimmen würde kann ich doch anderen Menschen ihren Wunschhund, der in ihr Leben passt, nicht absprechen. -
-
-
mal ein kurzer und keiner Ausschnitt, was allein bei den Terrier schon beim kurzen Schauen als familientauglicher Begleithund mit Sportambitionen zu finden ist.
Das findet man in so einigen Rassen. Das sind aber keine schlichten Begleithunde die ohne Sportambitionen oder andere nötige Auslastung glücklich wären, also schlicht ein Alltagsbegleiter zu sein.
ironie on " sind aber Jahrhunderte alt und damit unbrauchbar und wir brauchen neu" ironie off
Ach wie schön! Ein erwachsener Mensch mit dem man vernüftig in einem Forum plaudern kann