Die Bömmels hatte ich mir heute mal angeschaut. Da hab ich eher den Eindruck, dass die größer geworden sind...
![]()
Bei Shezza sind sie jetzt auch Mini
Er hatte ja schon immer eher kleine Hoden, jetzt sind es nur noch zwei Murmeln
Die Bömmels hatte ich mir heute mal angeschaut. Da hab ich eher den Eindruck, dass die größer geworden sind...
![]()
Bei Shezza sind sie jetzt auch Mini
Er hatte ja schon immer eher kleine Hoden, jetzt sind es nur noch zwei Murmeln
Ausgangspunkt meines Einsetzen der Terrierunterarten war die Aussage, dass es in den Rassen außerhalb der FCI 9 keine sporttauglichen familiengeeigneten Hunde gäbe, was in der Aussage so nicht stimmt.
WER hat das gesagt? Könnest du das bitte zitieren?
Sporttaugliche familiengerechte Hunde gibt es unzählige! Da passt der Terrier genauso gut rein wie ein Hüteuntauglicher BC. Solange man den Hund entsprechend fordert ist das doch kein Problem?
Aber wir reden hier doch ständig über Familienhunde, die ausser Begleiter zu sein (inkl. Spazieren, Hunde treffen, Auto fahren, mit Kindern spielen, unterwegs sein, ect.) nichts anderes brauchen. Also keinen Hundeplatz, extra Schnüffelspiele oder sonst was für den Kopf.
Eben einfache Begleiter durchs Leben, die damit genug ausgelastet sind.
Möglich. Ich habe hier einen Mixlabi sitzen, AL und SL, ihre Mama ist ein SL, aber überhaupt nicht stumpf. Da kommt es dann wohl auch auf die Extreme an, wie bei anderen Rassen beim extremen Plüsch.
Ich sage ja auch gar nicht, dass es nicht genug HH Anfänger gibt für die der Terrier die perfekte Wahl wäre. Es gibt doch aber so viele unterschiedliche Menschen, wie es Rassen gibt. Und da dann darauf zu achten was im Moment am ehesten gesucht wird und daraufhin dann zu selektieren, gar eine neue Rasse entstehen zu lassen, ich weiss nicht was daran schlimm sein soll
Es geht vorbei. Shezza war auch etwa zwei Wochen lang durchweg eine Plage. Dann wurde es allmählich besser
Was daraus gemacht wurde sieht man ein paar Seiten vorher und es ist müßig darauf zu antworten, denn man möchte dies eh nicht verstehen und schon gar nicht vorn an der Leine haben aufgrund von Vorurteilen und der Angst vor Erziehungsarbeit.
Du willst ja auch nicht verstehen
Natürlich können Terrier wunderbare Begleiter sein! Wer ein Händchen für diese Rassen hat, der wird ganz sicher glücklich mit ihnen.
Aber, Terrier sind keine 0815 einfache Hunde, die nur etwas Erziehung brauchen und dann passt das. Sie haben ihren ganz eigenen Charm, Charakter und eine spezielle Ausstrahlung. Zudem einen ausgeprägten eigenen Kopf.
Wie schon gesagt, für mich wäre ein Terrier, egal wie leicht erziehbar, nie eine Option. Passt einfach nicht zu mir. Und deshalb pauschal gerade Terrier als Allrounder zu empfehlen... Na, das finde ich dann schon überaus gewagt.
Aber du willst es ja nicht verstehen um was für einen Hund es geht. Lieber stichelst du, sagst, dass es das nicht braucht, denn für dich gibt es ja die passende Rasse(n), betitelst alle die keinen Terrier an der Leine haben wollen als faul und unfähig...
Es gibt ja aber zum Glück such noch viele andere die wissen, dass es nicht nur ihr eigenes Weltbild gibt.
Hm, ok hab mich jetzt etwas durchgegooglet. Deine Ausbildung sah dann in etwa so aus? Ausbildungskurse
Ich finde das ja mega interessant.
Danke für die Antwort. Ah dann gibt es in Deutschland gar keine Ausbildung? Bei uns in der CH gehört der Beruf mittlerweile zu dem des Tierpflegers, man kann aber tatsächlich eine 3-jährige Ausbildung zum groomer machen.
Interessant dieser Unterschied.
Dann werde ich jetzt mal nach Jean Beets googlen
@Ildchen Es sollte hier jetzt auch nicht der Eindruck entstehen, dass wir Schweizer so hinter der Grenze stehen
Und es freut mich natürlich, dass so einige hier einen Job gefunden haben und glücklich hier leben
Ich würde der TE so gerne weiter helfen, aber der Wohnungsmarkt in DE ist mir so gänzlich unbekannt Solltest du vll dochmal in die CH reisen wollen, helfe ich dir aber sehr gerne.
Ich drücke weiterhin die Daumen und 8 Pfoten sind ebenfalls gedrückt